Ich habe den Eindruck, TORN ist der einzige, der verstanden hat, warum ich diesen Thread erstellt habe. So kompliziert ist das doch nicht.
Wäre es umgekehrt, also hätte die X100s jetzt ein solches Update bekommen, und die X-E2 nicht, dann wäre der Thread vermutlich nicht von mir, sondern einem X-E2 Besitzer eröffnet worden.
Es ist schon klar, warum du den Thread erstellt hast, aber keiner hier arbeitet bei Fuji und kann entsprechend eine Antwort darauf liefern. Wir können nur spekulieren.
Das System ist ja wirklich sehr jung, es gibt auch noch kein Äquivalent zu den Nikon/Canon Professional Services.
4 Jahre sind vielleicht in der Smartphone-Welt lange, aber im Bereich der Kameras sind das noch die Kindertage.
Du hast Recht, dass es nicht völlig durchschaubar ist, aber wie sollte Fuji hier reagieren? Irgendwelche zukünftigen "Featureupdates" versprechen, von denen sie selbst nichtmal wissen, was überhaupt an Innovationen noch kommen wird?
In der IT-Welt gibt es meines Wissens auch nur Support-Angaben, etwa bei Windows, die sich aber auf Patches und nicht Featureupdates beziehen. Bei Apple kann man zwar mit einer mehrjährigen Unterstützung aus Erfahrung rechnen, aber wann ältere Produkte dann plötzlich nicht mehr unterstützt werden, fällt auch vom Himmel und wird nicht vorher gesagt. Deshalb meinte ich, dass man als Konsument am besten beraten ist, nicht damit zu rechnen. Das ist für die eigene mentale Gesundheit einfach besser.
Das ganze System ist einfach noch nicht an dem Punkt ausgereift zu sein, auch wenn es schon relativ viele Objektive gibt (aber auch da gibt es noch viel zu tun, bei Nikon gibt es z.B. alleine schon 3 Tilt/Shift-Objektive). Nur: Selbst wenn Fuji sich über die Produktlinien klar wäre und es z.B. "nur" X-E / X-T und X-Pro und einen halbwegs konstanten Produktzyklus von z.B. 3 Jahren gäbe: Selbst dann könnten man zukünftige Innovationen und Features ja trotzdem nicht voraussagen. Man wüsste nicht, wie hardwarehungrig sie sind, wie sehr sie die Gesamtperformance, die Stabilität usw. beeinflussen.
Warum die x100s das X-E2 Update noch nicht erhalten hat, kann hier keiner wissen. Vielleicht kommt es noch, vielleicht ist es eine reine Marketingentscheidung, vielleicht hat sich Fuji entschieden nur mehr aktuelle Modelle zu versorgen - wer weiß.
Als Konsumenten sollten wir uns einfach bewusst sein, dass das System noch in den Kinderschuhen steckt und wir können das natürlich auch in unsere Kaufentscheidung miteinfließen lassen. Trotzdem sollte man sich grundsätzlich bewusst sein, dass Featureupdates eben doch etwas anderes sind, als reine Patches.