• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Strategie bei den Firmware-Updates

Ja dann… lass es doch einfach und warte ab, wie du lustig bist. Deine ganz persönlichen Präferenzen beim Kauf neuer Produkte interessieren hier wohl kaum jemanden und gehören schon gar nicht zum Thema ;)

Dir ist aufgefallen, dass Seyko diesen Diskussionsfaden angestoßen hat?

Strategie bei den Firmware-Updates (so der Titel) hat unbedingt etwas damit zu tun, wie man damit umgeht. Wenn nicht das, was sonst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, ist mir nicht aufgefallen. Mir fällt nur zunehmend auf, dass du hier in beinahe jedem Thread im Fuji-Bereich herumtrollst, was schon zunehmend nervt. Daher auch die Vermutung, dass diese Diskussion abseits des Themas auch wieder auf dein Konto geht. Entschuldige, wenn dem nicht so ist.
 
Das ist nicht zwingend und hat mit konsequent nichts zu tun.

Denn so treu, wie Fuji bisher mit Updates war, kann man genauso zwingend einfach eine neue Fuji-Kamera zu kaufen (so, wie sie ist) und in Zukunft von Updates profitieren.

C.

Konsequent im Sinne des Threads und des TOs. Entweder damit leben, dass möglicherweise kein Patch kommen wird und kaufen wie es ist oder eben abwarten. GambaJo ist ja nun nicht ganz zufrieden mit der Situation und es gibt zumindest diese beiden verlässlichen Optionen, um sich beim nächsten Mal nicht in die gleiche Situation zu bringen. Einfach wieder kaufen und nochmal hoffen endet möglicherweise wieder in genau so einem Thread. Damit ist dem TO jedenfalls nicht unbedingt geholfen.
 
Konsequent im Sinne des Threads und des TOs.

OK, hinsichtlich 'Goodies' hast Du recht.
Aber warten, aus Angst, auf einer buggy Kamera zu sitzen und keine Patches zu bekommen, braucht man bei Fuji *nicht*.

C.
 
Nö, ist mir nicht aufgefallen. Mir fällt nur zunehmend auf, dass du hier in beinahe jedem Thread im Fuji-Bereich herumtrollst, was schon zunehmend nervt. Daher auch die Vermutung, dass diese Diskussion abseits des Themas auch wieder auf dein Konto geht. Entschuldige, wenn dem nicht so ist.

Ich weiss, dass eine andere Sicht der Dinge nicht immer genehm ist, wenn man mit Emotionen bei der Sache ist. Ich finde man macht es sich aber zu einfach, Leute mit anderen Ansichten als ***** zu bewerten. Es wäre doch seltsam und ziemlich langweilig, wenn wir alle die gleichen Ansichten hätten.
 
OK, hinsichtlich 'Goodies' hast Du recht.
Aber warten, aus Angst, auf einer buggy Kamera zu sitzen und keine Patches zu bekommen, braucht man bei Fuji *nicht*.

C.

Klar. Auch Fuji wird von Mal zu Mal besser und die Bugfixes (<> Patches) werden von Generation zu Generation weniger. Ein gutes Indiz für den Grad der Produktreifung.
 
Ich weiss, dass eine andere Sicht der Dinge nicht immer genehm ist, wenn man mit Emotionen bei der Sache ist. Ich finde man macht es sich aber zu einfach, Leute mit anderen Ansichten als ***** zu bewerten. Es wäre doch seltsam und ziemlich langweilig, wenn wir alle die gleichen Ansichten hätten.

Der Ton macht die Musik, du provozierst und stichelst bei jeder sich bietenden Gelegenheit. Deine Argumentation ist ja meist richtig und nachvollziehbar, dein Auftreten dabei aber schlicht anstrengend. Mit Emotionen und gegenteiligen Ansichten hat das absolut nichts zu tun. Und das sehe ganz offensichtlich nicht nur ich so.

Aber auch das ist mir wiederum egal, da ich hier nur bei anstehenden Neuerscheinungen sowie für den Handelsbereich aktiv bin und ansonsten mit meinen Kameras lieber fotografiere, statt zu vergleichen und zu diskutieren. Ausgehend von deiner Postanzahl sieht das bei dir ja etwas anders aus ;)
 
Ich habe den Eindruck, TORN ist der einzige, der verstanden hat, warum ich diesen Thread erstellt habe. So kompliziert ist das doch nicht.

Wäre es umgekehrt, also hätte die X100s jetzt ein solches Update bekommen, und die X-E2 nicht, dann wäre der Thread vermutlich nicht von mir, sondern einem X-E2 Besitzer eröffnet worden.
 
Ich habe den Eindruck, TORN ist der einzige, der verstanden hat, warum ich diesen Thread erstellt habe. So kompliziert ist das doch nicht.

Wäre es umgekehrt, also hätte die X100s jetzt ein solches Update bekommen, und die X-E2 nicht, dann wäre der Thread vermutlich nicht von mir, sondern einem X-E2 Besitzer eröffnet worden.



Es ist schon klar, warum du den Thread erstellt hast, aber keiner hier arbeitet bei Fuji und kann entsprechend eine Antwort darauf liefern. Wir können nur spekulieren.

Das System ist ja wirklich sehr jung, es gibt auch noch kein Äquivalent zu den Nikon/Canon Professional Services.
4 Jahre sind vielleicht in der Smartphone-Welt lange, aber im Bereich der Kameras sind das noch die Kindertage.

Du hast Recht, dass es nicht völlig durchschaubar ist, aber wie sollte Fuji hier reagieren? Irgendwelche zukünftigen "Featureupdates" versprechen, von denen sie selbst nichtmal wissen, was überhaupt an Innovationen noch kommen wird?

In der IT-Welt gibt es meines Wissens auch nur Support-Angaben, etwa bei Windows, die sich aber auf Patches und nicht Featureupdates beziehen. Bei Apple kann man zwar mit einer mehrjährigen Unterstützung aus Erfahrung rechnen, aber wann ältere Produkte dann plötzlich nicht mehr unterstützt werden, fällt auch vom Himmel und wird nicht vorher gesagt. Deshalb meinte ich, dass man als Konsument am besten beraten ist, nicht damit zu rechnen. Das ist für die eigene mentale Gesundheit einfach besser.

Das ganze System ist einfach noch nicht an dem Punkt ausgereift zu sein, auch wenn es schon relativ viele Objektive gibt (aber auch da gibt es noch viel zu tun, bei Nikon gibt es z.B. alleine schon 3 Tilt/Shift-Objektive). Nur: Selbst wenn Fuji sich über die Produktlinien klar wäre und es z.B. "nur" X-E / X-T und X-Pro und einen halbwegs konstanten Produktzyklus von z.B. 3 Jahren gäbe: Selbst dann könnten man zukünftige Innovationen und Features ja trotzdem nicht voraussagen. Man wüsste nicht, wie hardwarehungrig sie sind, wie sehr sie die Gesamtperformance, die Stabilität usw. beeinflussen.

Warum die x100s das X-E2 Update noch nicht erhalten hat, kann hier keiner wissen. Vielleicht kommt es noch, vielleicht ist es eine reine Marketingentscheidung, vielleicht hat sich Fuji entschieden nur mehr aktuelle Modelle zu versorgen - wer weiß.
Als Konsumenten sollten wir uns einfach bewusst sein, dass das System noch in den Kinderschuhen steckt und wir können das natürlich auch in unsere Kaufentscheidung miteinfließen lassen. Trotzdem sollte man sich grundsätzlich bewusst sein, dass Featureupdates eben doch etwas anderes sind, als reine Patches.
 
Nur mal so als Idee. Ich kenne mich nicht wirklich aus aber ich habe diese Erfahrung in anderen Bereichen gemacht.

Die beiden Kameras sind zwar im selben Jahr auf den Markt gekommen aber sie könnten unterschiedliche Hardware verbaut haben.

Kamera x bekommt ein Update weil es die Hadrware zulässt, Kamera y eben nicht.

Grüße Zhenwu
 
Als Konsumenten sollten wir uns einfach bewusst sein, dass das System noch in den Kinderschuhen steckt und wir können das natürlich auch in unsere Kaufentscheidung miteinfließen lassen. Trotzdem sollte man sich grundsätzlich bewusst sein, dass Featureupdates eben doch etwas anderes sind, als reine Patches.

Also kaufentscheidend waren bei mir die FWs sicher nicht und ich denke, wenn man so drauf ist, dann schaut man nicht wirklich auf ein Gesamtsystem. Für mich sind die neuen FWs ein nettes Geschenk, aber entscheidend sind für mich die BQ / Linsen und die Kompaktheit des Systems.
 
Also kaufentscheidend waren bei mir die FWs sicher nicht und ich denke, wenn man so drauf ist, dann schaut man nicht wirklich auf ein Gesamtsystem. Für mich sind die neuen FWs ein nettes Geschenk, aber entscheidend sind für mich die BQ / Linsen und die Kompaktheit des Systems.

Mir geht es auch so.

Es ist halt irgendwie auch eine unangenehme Lage für Fuji. Welche Optionen haben sie?

- Sie könnten es so wie Apple machen und einfach überhaupt nichts sagen.

- Sie könnten (nur) angeben wie lange noch Patches (nicht Feature-Updates) nachgereicht werden. Aber das ist ja in der Kamerawelt weit weniger von Bedeutung als etwa bei Betriebssystemen.

- Sie könnten Versprechungen oder "Wahrscheinlichkeiten" betreffend Featureupdates angeben, was aber sicher keine gute Entscheidung wäre. Da gäbe es wohl noch mehr Unzufriedenheiten. Denn nochmal: Fuji weiß ja selbst noch nicht, was es in 2 Jahren für Features geben wird. Klar, sie haben ihre internen Roadmaps usw. aber es ist dennoch noch nicht fertig entwickelt.

- Sie könnten mehr kommunizieren. Das machen sie auch teilweise. Letztens gab es ja das Interview in dem sie erklärt haben, warum kein IBIS zum Einsatz kommt. Die Reaktionen darauf waren aber auch vielfach negativ, kritisch, ungläubig usw.
Wenn es einen technischen Grunde gäbe, warum die x100s kein Update erhalten hat und dieser kommuniziert würde, wären sicher trotzdem viele Leute nicht zufrieden. Dann würde eben die Entscheidung kritisiert Hardware verbaut zu haben, die nicht mehr auf den neuesten Stand gebracht werden kann.

Letztlich ist das halt auch Marketing. Man sieht das ja im Internet vielfach: Sobald sich ein Hersteller/Kreativer in eine Diskussion seines Produktes einklinkt, kann es sehr schnell in ein Marketingdesaster ausarten. Es hat schon seinen Grund, warum man von Politikern so wenig klare Aussagen hört oder bei Unternehmen wie Apple immer das gleiche Marketinggeschwafel zu hören ist.
 
Kurze Frage:

Hat Fuji jetzt mit dem Firmwareupdate für die X-E2 den elektronischen Verschluß fürs fotografieren mit allen Zeiten nachgerüstet?

Und ist der einzig zu erwartende Nebeneffekt der Rolling Shutter?
 
Irgendwie finde ich die Firmware Strategie von Fuji nicht wirklich durchschaubar.
Bereits fast vor einem Jahr hat Fuji angekündigt, dass es keine Updates mehr für die X100s geben wird, und das obwohl die X100 damals noch Verbesserungen erhalten hat, nachdem die X100s schon auf dem Markt war.

Was genau ist dabei jetzt nicht durchschaubar ? Fuji hat es angekündigt und hält sich daran. Ist doch höchst konsequent. Mehr Klarheit kann es doch nicht geben als etwas anzukündigen und sich auch daran halten. Ob das technisch einfach oder nicht einfach machbar wäre wissen wir doch gar nicht.

Ich mein ich hätte auch gern den größeren EVF der T1 in meiner X-E2, oder Filmsimulation der X-pro2....soll jetzt jeder, der irgendwas von einer anderen Cam auch gerne in seiner hätte, einen Thread aufmachen ?
Der Sinn des Jammerthreads erschliesst sich mir nicht so ganz.
 
Kurze Frage:

Hat Fuji jetzt mit dem Firmwareupdate für die X-E2 den elektronischen Verschluß fürs fotografieren mit allen Zeiten nachgerüstet?

Und ist der einzig zu erwartende Nebeneffekt der Rolling Shutter?

prinzipiell Ja und Ja :top:

Blitzen geht glaube ich, nicht mit elektronischem Verschluss, führt irgendwie zu Streifenbildung, genauso wie elektronischer Verschluss mit künstlichem Licht.
Es gibt so ein paar kleine Einschränkungen aber nicht weltbewegendes.
Aber nachts ist der Anwendungsbereich für 1/32000s auch eher eingeschränkt :D
 
Deshalb meinte ich, dass man als Konsument am besten beraten ist, nicht damit zu rechnen.

Jain. Ich bin der Meinung, dass die Konsumenten am längeren Hebel sitzen. Leider hat man sich daran gewöhnt, dass man sich mit Strategien von großen Konzernen einfach abfindet.

Die beiden Kameras sind zwar im selben Jahr auf den Markt gekommen aber sie könnten unterschiedliche Hardware verbaut haben.

Natürlich sind einige Komponenten anders, aber es ist der gleiche Sensor und der gleiche Prozessor.

Wenn es einen technischen Grunde gäbe, warum die x100s kein Update erhalten hat und dieser kommuniziert würde, wären sicher trotzdem viele Leute nicht zufrieden.

1. Oft werden technische Gründe genannt, die aber nicht zutreffen. Ist in der Smartphone-Industrie sehr verbreitet. Hersteller behauptet, für die neue Android-Version wäre das Gerät zu schwach. Dummerweise läuft das Gerät mit Custom-ROMs wunderbar weiter.
2. Ich zweifle an unüberwindbaren technischen Hürden, wenn es bei der X-E2 geht. Wie gesagt, Sensor und Prozessor sind gleich.

Grundsätzlich arbeiten mittlerweile alle Kamera-Hersteller, wie Auto-Hersteller. Die verschiedenen Modelle unterscheiden sich in einigen Details, teilen sich aber viele Komponenten. Das Baukastenprinzip.
Daher glaube ich nicht an relevante technische Hürden innerhalb einer Kamerageneration eines Herstellers.

-------

Was genau ist dabei jetzt nicht durchschaubar ?

Ich wiederhole mich abermals:
Warum werden zwei fast baugleiche Kameras so extrem unterschiedlich behandelt?

-------

Ich mein ich hätte auch gern den größeren EVF der T1 in meiner X-E2, oder Filmsimulation der X-pro2....soll jetzt jeder, der irgendwas von einer anderen Cam auch gerne in seiner hätte, einen Thread aufmachen ?
Der Sinn des Jammerthreads erschliesst sich mir nicht so ganz.

Man kann den EVF per Firmware nachrüsten? Wäre mir neu.
Und auch für dich noch mal: Warum bekommen X-E2 Besitzer jetzt noch quasi eine neue Kamera geschenkt, während X100s Besitzer bereits vor einem Jahr fallen gelassen wurden, obwohl beide Kameras technisch sehr sehr ähnlich sind?
 
prinzipiell Ja und Ja :top:

Blitzen geht glaube ich, nicht mit elektronischem Verschluss, führt irgendwie zu Streifenbildung, genauso wie elektronischer Verschluss mit künstlichem Licht.
Es gibt so ein paar kleine Einschränkungen aber nicht weltbewegendes.
Aber nachts ist der Anwendungsbereich für 1/32000s auch eher eingeschränkt :D

Korrektes Belichten mit Blitz geht immer nur bei X-Zeit, und nicht mit elektronischem Shutter. Auch der Hype um Hyperspeed und Tricksen mit der Abbrennzeit bei Studioblitzen bringt keinen sauberen Helligkeitsverlauf. Per FW kann man das nicht kompensieren, und das Limit liegt schlicht an den physikalischen Grenzen der Hardware. Sehr kurze Verschlusszeiten bei einer X-Zeit bekommt man deshalb nur mit einem Zentralverschluss hin. Das wäre auch bei Fuji und dem jetzigen System noch möglich, wenn eine FW den originären Verschluss schlicht offen hält und ein weiterer Zentralverschluss im Objektiv dann die Belichtungsmenge beim Blitzen übernimmt. Elegant ist das zB bei PhaseOne mit den entsprechenden Zentralverschlussobjektiven gelöst.
 
Natürlich sind einige Komponenten anders, aber es ist der gleiche Sensor und der gleiche Prozessor.

Ich behaupte einfach mal frech das eine Kamera aus mehr wie diesen zwei Teilen besteht.

Vielleicht ist der Speicher, in dem die Firmware beheimatet ist, zu klein für ein großes Update und lässt eben nur Fehlerbereinigung zu?

Am besten ist aber du Fragst bei Fuji direkt nach, nur Fuji kann dir eine Antwort auf deine Fragen geben...

Grüße Zhenwu
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten