• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Update der Forumssoftware heute!

    Liebe Mitglieder,
    Wir beabsichtigen, die Forumsoftware auf den neusten Stand zu bringen, und planen den Beginn heute, 24.07.2025, gegen 15:00 Uhr.
    Stellt Euch also bitte darauf ein, dass es zu Unerreichbarkeiten kommen kann.
    Wir werden alles tun, um so schnell wie möglich wieder online zu sein.
    Euer DSLR-Forum Team
WERBUNG

Stony Style Pictures

  • Themenersteller Themenersteller Gast_397548
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    comic style
Mir pers. ist ziemlich schnuppe, wie diese Bilder entstehen.
Ich rede von denjenigen, die dich per pm danach fragten, oder auch hier im Thread selbst (RunX:„Also ich fänd ne Schritt für Schritt Anleitung dazu gar nicht verkehrt.
Grad als PS Anfänger, da man mit all den Filtern noch gar nicht richtig umzugehen weiß, wäre das schon sehr interessant.“
)
.

Denjenigen bringt dieses Tutorial, wie es bisher ist absolut gar nichts!
 
A
Jeder der sich intensiv mit CS6 beschäftigt, wird sich ja wohl hoffentlich mit seinen Werkzeugen auskennen, oder? Da muss ich ja wohl nicht erklären wie die einzelnen Filter heißen.

mMn wird niemand, der sich mit egal welcher BBA intensiver beschäftigt nach den Schritten fragen müssen. Deshalb die obergescheiten Kommentare der angeblichen Vollprofis, denn die waren auch irgendwann Anfänger.

Und stell dir vor du sitzt in einem Aktkurs, weißt natürlich wie deine Werkzeuge heißen und kannst sogar perfekt Haut und Haare rendern und beherrscht Licht und Schatten und trotzdem kriegst du keine stimmige Anatomie hin. Und dann setzt dir der Lehrer einfach kommentarlos eine nackte Frau hin und kommandiert nur die nächste Pose.
 
Schönes Bsp. :)

Aber einen ähnlich gearteten Thread hatte Wolfgang Steiner schon einmal. Da ging es um „HDR“. Alles, was nicht so aussah, wie seine eigene Version - welche mMn. mal gut, mal weniger gut ausfiel - taugte nichts.
Auch dort gab es - obgleich im Eingangspost groß angekündigt - keine näheren Erläuterungen seinerseits. Der Thread, der zwischenzeitlich aber auch recht gut war, wurde am Ende geschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönes Bsp. :)

Aber einen ähnlich gearteten Thread hatte Wolfgang Steiner schon einmal. Da ging es um „HDR“. Alles, was nicht so aussah, wie seine eigene Version - welche mMn. mal gut, mal weniger gut ausfiel - taugte nichts.
Auch dort gab es - obgleich im Eingangspost groß angekündigt - keine näheren Erläuterungen seinerseits. Der Thread, der zwischenzeitlich aber auch recht gut war, wurde am Ende geschlossen.

Spannende These. :D :D :D

Aber leider unangebracht und falsch, denn hier habe ich mich zu keinem Bild geäußert und es ist mir auch völlig egal wie eure Bilder aussehen, denn es geht hier nicht um mich oder meine Befindlichkeiten. Ich bin nämlich in der Lage ein Foto in einen Comic umzuwandeln.

Ich wurde gefragt und ich habe einige Schritte aufgezeigt.

Irgendwie hab ich von euch aber kein einziges Bild gesehen, dass durchblicken lässt es würde jemanden interessieren, oder hab es etwas verpasst...???

Frech ein Schaf in mein Deadvlei Foto reinzumalen ist eine Provokation und keine sinnvolle Mitarbeit. Also nicht kleinlich werden. Entweder es interessiert jemanden, dann postet vernünftige Arbeiten, oder lest andere, bessere Threads.
 
Da ich mich aber gern mal irre und davon ausgehe, dass hier wirklich ein paar Interessierte lauern.....

Fangen wir doch noch mal ganz von vorne an.

Ich persönlich benutze nie meine NEF Dateien, wenn ich so ein verfremdetes Bild mache, da ein kleines JPG dafür völlig ausreicht, aber da hier der Wunsch nach einem perfekten Original laut wurde.....

Hier das korrekt belichtete Orginal NEF File aus meiner Nikon D4.

Sobald ein paar User ihr eigenes Comic Bild fertig haben, stehe ich gern mit Tipps und Filtervorschlägen zur Verfügung.
 
CanonSX50HS schrieb:
stehe ich gern mit Tipps und Filtervorschlägen zur Verfügung.
:top: Das klingt doch vernünftig. :)

Wenn jetzt user wie RunX, stille interessierte Mitleser und die aus den pms jetzt noch einen Tipp bekämen, womit sie bspw. starten könnten, kann ich mir vorstellen, dass dann auch einige mitmachen. :)

Siehe auch colias Beitrag (#14). Was macht comic denn überhaupt aus? Welche Filter eignen sich überhaupt dazu, aus Flächen die Details zu eliminieren?

Hier gab es auch mal einen ähnlichen Thread. Leider sind die Bilder durch den crash großteils Futsch, bringt aber, da hin und wieder Schritte aufgezählt sind und Filter benannt sind, einigen Anfängern viell. dennoch etwas Starthilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das bringt einige doch schon weiter. :top:
Leute wie ASretouch, ich und bestimmt noch etliche andere, kennen den Filter und erkennen seinen „Duktus“. Anfänger hingegen aber nicht.

Manch einer wird dann auch jetzt schon aufgeben wollen, da er keine Topaz-Plugins besitzt. Deswegen ist es gut, zu wissen, weshalb denn überhaupt den Filter -> es geht zunächst darum, Details zu zerstören, ohne die Kanten anzugreifen - das Bild flächig gestalten.

Also um deine Herangehensweise und Überlegungen. Das ist es doch, was es für Anfänger auch interessant macht. Und dann kann auch eine Transverleistung erbracht und experimentiert werden. :)

(Flächen schaffen kann man nicht nur mit Topaz (im obigen link nannte ich, glaub ich, ein paar PSeigene).)
 
Es gibt sehr viele Arten, wie man aus Flächen Details entfernen kann, das ist richtig.

Früher, als es Topaz noch nicht gab, verwendete ich selbstgeschriebene Aktionen mit dem "rauschen entfernen" Filter von Photoshop. Das geht ebenfalls. Die Details auf 5% und mit Stärke 10 sind fast alle Details weg. Allerdings wird das Ganze nach einigen Anwendungen recht schwammig.

Was früher recht kompliziert war, ist feine Linien rund um alle Bildrelevanten Details zu bekommen, wie ein Comic eben aussieht. Das geht heute wesentlich simpler.

Detail aus unserem Beispielbild:

17755313-lg.jpg
 
Sorry wenn ich so gar nichts zu meinen bewusst abweichenden Bearbeitungen gesagt habe.
Mag daran liegen das mir selber Sinn und Zweck des Threads nicht ganz klar ist. Da jede Erläuterungen dazu, was überhaupt
das Ziel ist, fehlt war ich einfach erstmal passiv um zu sehen was das hier noch werden soll. Inzwischen hab ich mein Déjà-vu

Ein Download ohne Wartezeit und ohne das man über ne Std. warten muss wenn man nicht gleich den richtigen Knopf erwischt
hat passt da irgendwie dazu.

Da Topaz Clean für Aquarelle denkbar ungeeignet ist habe ich übrigens u. a. die hervorragende Freeware Fotosketcher genutzt.
 
Das bringt einige doch schon weiter. :top:
Hast du mitgezählt, wieviel Engelszungen-Beiträge du benötigt hast, um diese Information zu erhalten?

Im Interesse aller, die den Steini-Stil erlernen wollen, solltest du oder ASretouch oder ihr beide das Thema kapern und weiterführen, sonst wird das hier sowieso nichts mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fertig.



Comic beiseite. Warum spendierst du kein Tutorium? Wäre einfacher und zeitsparend. Der Dank wäre dir dennoch gewiß. ;)

… als Folge 278 eines Photoshop-Clickthrough’s. :D — Na ja, für den einen lächerlich, für den anderen Ziel der momentanen Bildbearbeitungsträume. Und es scheint ja Anfragen zu geben. Insofern wär’s nicht verkehrt, wenn man die einzelnen Schritte zur Verfügung stellte. Tut keinem weh. Und wenn doch:
smilie_sh_078.gif

:D Ich beiße mir schon seit gestern auf die Zunge. Wenn ich mich zu Art und Weise und Ellipse ausließe, mmmrrrrsstfckbrrrrzl *zensiert* :angel:

Öh, nicht böse sein, aber wenn ich herumprobiere, bis ich irgendwann, irgendwie in die Nähe dessen komme, was du dir vorstellst, was der nächste Schritt sei, kann ich das Tutorium selbst schreiben.
Herumprobieren. Klar, man muß probieren. Aber als Anfänger erwarte ich zunächst einmal Anleitung. Ich erwarte nicht: Die Bedienung der Super Constellation ist superleicht, nu’ flieg schon mal los, ich komme gleich nach und wenn du bis dahin nicht abgestürzt bist, unterhalten wir uns darüber, wie man landet. :ugly:

Da ASretouches und mein Comic — abgesehen von Schaf und Sprechblasen — richtig erraten sind, her mit der Unterhaltung über die nächsten Schritte.

Sind das, kurz zusammengefasst deine konstruktiven Beiträge bisher...?

Ich lach mich tot. :ugly:
 
Desas schrieb:
Hast du mitgezählt, wieviel Engelszungen-Beiträge du benötigt hast, um diese Information zu erhalten?

Im Interesse aller, die den Steini-Stil erlernen wollen, solltest du oder ASretouch oder ihr beide das Thema kapern und weiterführen, sonst wird das hier sowieso nichts mehr.
:D Hehe, neenee.
Das ist auch gar nicht meine intention. Sondern von Anfang an ein Versuch, den Thread in eine Bahn zu lenken, der Interessierten auch was bringt, bzw. für diese auch mehr herum kommt, statt nur Einzelschrittbilder ohne Kommentar und Erklärung.
 
:D Hehe, neenee.
Das ist auch gar nicht meine intention. Sondern von Anfang an ein Versuch, den Thread in eine Bahn zu lenken, der Interessierten auch was bringt, bzw. für diese auch mehr herum kommt, statt nur Einzelschrittbilder ohne Kommentar und Erklärung.

Oh, .. der Oberlehrer, nett.

Nun hab ihr mich also soweit. Der Uneinsichtige wurde von den Herrn Professoren nun endlich im Sinne der Forenuser erzogen und jetzt kanns auch schon losgehen, bravo! :top: :top: :top:

17755314-lg.jpg
 
Da Topaz Clean für Aquarelle denkbar ungeeignet ist habe ich übrigens u. a. die hervorragende Freeware Fotosketcher genutzt.

Guter Ansatz! Ich verstehe nicht, warum der TO mit derart fachlichem Unverständnis darauf reagiert. :)

Ich hatte bereits in dem Faden, "Zeig mir mal, wie gut mein Foto hätte werden können", einen gar lustigen Entwurf des dargebotenen Files präsentiert. Man ignorierte dieses. Hier nun das gleiche Bild, noch ein wenig mehr auf Comic gestylt, um dem Urheber des Ganzen ein wenig entgegen zu kommen. FotoSketcher war hier leider nicht im Spiel, aber ich gebe zu, es war sehr schwer für mich, das Bild ohne dieses hervorragende Programm so herzurichten, wie dargestellt. :p

Ich konnte dieses Defizit nur durch die Anwendung von Photoshop Elements, Perfect Effects 8 und PhotoScape einigermaßen ausgleichen. Ich hoffe, es gefällt. :rolleyes:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2989737[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten