...
Das EOS-M System steht im Wettbewerb zu Micro Four Thirds und zur Fuji X-Serie, nicht zur EOS-R.
Und somit ist es unverzichtbar.
Sehe ich nicht so!
Ich denke es wird für Canon einfach sein, ein APS-C Modell auf R-Basis mit L-Mount zu bauen und darüber wird ja auch schon gerumort.
Dann werden sie eine gewisse Zeit beobachten, wie sich das entwickelt und wenn EOS-M dann rückläufig ist, ist die Entscheidung für Canon bzgl. APS-C vermutlich gefallen.
Weiterhin zwei Bajonette zu pflegen ist m.E. wenig sinnvoll.
Leica zeigt ja schon länger, daß man mit dem L-Mount auch kleinere Systeme bauen kann:
https://camerasize.com/compare/#639,726
Und warum sollen sich R-Kunden ein zweites Objektivsystem anschaffen, wenn sie eine kleiner APS-C als Zweitbody haben möchten?
Insofern glaube ich nicht an eine große Zukunft von EOS-M.
Zuletzt bearbeitet: