Mit E-MAIL Reihe meinte ich alle angekündigten Objektive. Bis auf das 35er sind die alle sehr groß und schwer und vor allem teuer im Vergleich zu M. Daher würde ich von sehr unterschiedlichen Zielgruppen ausgehen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
..Daher würde ich von sehr unterschiedlichen Zielgruppen ausgehen.
Oder Anwendungen.
Ist aber alles Müssig: wenn EF-M nicht mehr gekauft wird, wird es nicht mehr angeboten.
Es ist jedenfalls durch die Inkompatibilität zum Canon Zukunfts-Mount RF nicht gestärkt worden, da hilft auch kein längst überfälliges 32/1.4.
...
Bis es mal so viele RF Linsen gibt wie bei EF werde noch Jahrzente vergehen. Deshalb wird das EF-M nicht sterben.
Ich glaub, dass Canons Wille da sehr flexibel ist...Wie lange EF-M noch Bestand hat, hängt einzig und allein vom Willen Canons ab.
..Für Enthusiasten die eine M als Zweitsystem haben wollen spielt es schon eine Rolle,
aber wieviel Prozent macht das aus?
EF geht auch an EOS R zu adaptieren.
Canon könnte also mit einer RF APS-C Kamera EOS-M am selben Tag abschalten.
Wenn sie es für nötig hielten ...
Ich glaube nicht das das Sinn macht. Es gibt APS-C für EF und EF-M -und dann noch an RF. Zudem sind die Gehäuse und Objektive wieder größer.
Anders betrachtet:Ich glaube Du unterschätzt Multiplikatoren: Gerade Enthusiasten werden von anderen vor dem Erwerb einer neuen Kamera gerne mal gefragt.
.. "Da kann so eine kleine Spiegellose nicht mithalten." Wenn das mal aus den Köpfen der Leute raus ist, sterben die kleinen DSLRs blitzschnell aus. Der Vollformat Bereich sieht da imho ganz anders aus.
Sehe ich genau so. Die Frage ist für mich eher "Stirbt RF?"...
Der Durchmesser von EF und RF ist mit 54 mm identisch.Nur den Vorteil der sich bei einem Teil der RF--Optiken durch den größeren Durchmesser des RF-Bajonetts ergeben mag, auf den hätte man dann wohl verzichten müßen.
Weshalb das kleinere Bajonett wählen. Wenn dadurch bezüglich der Größe kaum was gewonnen ist, und unter der minimal geringeren Größe auch noch die Ergonomie leidet.