Gedanken zur Lustischkeit
Natürlich sind die Abstufungen bei Lustischkeit sehr individuell. Schon der Blaue Bock bewies das in meiner Kindheit eindrucksvoll.
Dieser Thread ist ja schon lange kein reiner Stilblüten-Thread mehr. Vielmehr dient er der Belustigung durch geschriebene Ergüsse aus diesem Forum. Das Problem dabei ist die Belustigung:
Selbst eine
echte Stilblüte (Kategorie 1) kann unterschiedliche Heiterkeitsausbrüche hervorrufen. Das ist auch bei witzigen Bemerkungen (Kategorie 2) nicht anders. Nicht jeder
versteht den Witz und mein bisher unveröffentlichter Pestseller "Witze, die keiner versteht" (alles eigene Werke!) wird weiterhin ungedruckt in leeren Regalen liegen.
In Bezug auf Rechtschreibfehler (Kategorie 3) sind die Verständnisschwierigkeiten allerdings immens. Das liegt nicht nur daran, dass eine grössere Anzahl Menschen Rechtschreibfehlern huldigt -- aber eben auf eine Art, die das Erkennen oder gar Vermeiden derselben nicht zum Ziel hat.
Die von mir eingefangene "Stutzieg" halte ich beispielweise für durchaus komisch. Andere Mitglieder macht mein Lächeln stutzig, was mich wiederum zu einer erbosten Schimpfparade unter Zuhilfenahme der im Ring stehenden Tierbezeichnungen animiert hätte -- wäre ich nicht von der Forumspolizei so gut erzogen worden.
Alles in allem ist dieser Stilblüten-Thread sicher der Schwierigste im ganzen Forum, denn das sowieso schon vorhandene Unverständnis zwischen den Menschen auf dieser Erde wird durch unterschiedliche Humorwahrnehmung ja nicht nur zu Karnevalszeiten noch angefeuert.
Einer "Vernbedienung" kann ich so viel Lächeln abgewinnen wie meinem müffelndem Mülleimer. Wo ist da der Witz? Den würde ich noch nicht mal nach dreimaligem Recyceln entdecken! Oder mir muss das einfach jemand erklären, wenn ich tatsächlich auf Augen und Verstand sitzen sollte ...
Plenks und fehlende Leerzeichen gehören ebensowenig zu guter Unterhaltung wie vermutlich dreimal und die Ecke zu interpretierende Sätze à lá "Und welche Folgen kann das haben?".
Gute Stilblüten sind seltene Gäste. Witzige Rechtschreibfehler fast ebenso. Weniger wäre mehr -- das gilt vor allem für die Auflistung zweifelhafter Fundstellen ohne Anleitung zum Lachen. Nichts ist peinlicher, als wenn ich die Aufnahme einer solchen in mein Buch "Witze, die keiner versteht" ablehnen würde.
-Frank
Bewertungskategorien V1.1
Kategorie 1a: echte Stilblüte
Kategorie 1b: fast eine Stilblüte
Kategorie 2: witzige Bemerkung
Kategorie 3a: lustiger Rechtschreibfehler
Kategorie 3b: unlustiger Rechtschreibfehler
Kategorie 4: unverständliches Zitat ohne Witz