• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stilblüten aus aktuellen Posts im Forum

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich erkenne da keinen Fehler :confused:

Wir wollen ja auch keine Fehler posten, sondern Stilblüten :p

Ist es überhaupt möglich zu kündigen?
Und welche Folgen kann das haben?

Ich fands wenigstens zum Schmunzeln...
@magnum61, denk mal ein wenig nach: Welche Folgen kann es wohl haben, wenn man kündigt ?
 
Natürlich weiss ich, was gemeint ist, aber die Frage ist als solche durchaus berechtigt, auch wenn eigentlich eine sinnlose Antwort passen würde.
 
@mariane

@srubak

Eventuell sieht man dann das fehlende Leerzeichen vor "..." nicht mehr überflüssigerweise vor dem "?" :p

ich würde das einordnen unter


oder so ungefähr ;)

und nein, ratgallery, ich bin kein Hundebesitzer :angel:
 
Und jetzt mal wieder on-topic ;)
Kategorie 1b:

... Das Objektiv ist in einem einwandfreien Zustand und absolut scharf. ...

Scharf im kulinarischen Sinne oder ist damit eventuell doch die Haptik gemeint ?
Ich hoffe nicht, daß das Verletzungsrisiko allzu hoch ist, ansonsten nur mit Handschuhen benutzen...
 
Nö, das ist schon korrekt moniert. Nicht das Objektiv ist scharf, sondern es bildet scharf ab (das Motiv auf dem Sensor). Ersteres wäre entweder: das es absolut geil ist (scharfes Aussehen), geschmacklich scharf ist oder scharf im Sinne von scharfkantig.
 
Nö, das ist schon korrekt moniert. Nicht das Objektiv ist scharf, sondern es bildet scharf ab (das Motiv auf dem Sensor). Ersteres wäre entweder: das es absolut geil ist (scharfes Aussehen), geschmacklich scharf ist oder scharf im Sinne von scharfkantig.

Na wenn das so ist. Darf ich dann auch Zitate hier reinstellen, in denen z.B. die
Wörter "groß" oder "lang" *zwinkerzwinker* vorkommen? Die bedeuten ja
auch in ganz anderen Kontexten was ganz anderes *zwinkerzwinker* *Augenlidrunterzieh*.
 
Gedanken zur Lustischkeit

Natürlich sind die Abstufungen bei Lustischkeit sehr individuell. Schon der Blaue Bock bewies das in meiner Kindheit eindrucksvoll.

Dieser Thread ist ja schon lange kein reiner Stilblüten-Thread mehr. Vielmehr dient er der Belustigung durch geschriebene Ergüsse aus diesem Forum. Das Problem dabei ist die Belustigung:

Selbst eine echte Stilblüte (Kategorie 1) kann unterschiedliche Heiterkeitsausbrüche hervorrufen. Das ist auch bei witzigen Bemerkungen (Kategorie 2) nicht anders. Nicht jeder versteht den Witz und mein bisher unveröffentlichter Pestseller "Witze, die keiner versteht" (alles eigene Werke!) wird weiterhin ungedruckt in leeren Regalen liegen.

In Bezug auf Rechtschreibfehler (Kategorie 3) sind die Verständnisschwierigkeiten allerdings immens. Das liegt nicht nur daran, dass eine grössere Anzahl Menschen Rechtschreibfehlern huldigt -- aber eben auf eine Art, die das Erkennen oder gar Vermeiden derselben nicht zum Ziel hat.

Die von mir eingefangene "Stutzieg" halte ich beispielweise für durchaus komisch. Andere Mitglieder macht mein Lächeln stutzig, was mich wiederum zu einer erbosten Schimpfparade unter Zuhilfenahme der im Ring stehenden Tierbezeichnungen animiert hätte -- wäre ich nicht von der Forumspolizei so gut erzogen worden. :)

Alles in allem ist dieser Stilblüten-Thread sicher der Schwierigste im ganzen Forum, denn das sowieso schon vorhandene Unverständnis zwischen den Menschen auf dieser Erde wird durch unterschiedliche Humorwahrnehmung ja nicht nur zu Karnevalszeiten noch angefeuert.

Einer "Vernbedienung" kann ich so viel Lächeln abgewinnen wie meinem müffelndem Mülleimer. Wo ist da der Witz? Den würde ich noch nicht mal nach dreimaligem Recyceln entdecken! Oder mir muss das einfach jemand erklären, wenn ich tatsächlich auf Augen und Verstand sitzen sollte ...

Plenks und fehlende Leerzeichen gehören ebensowenig zu guter Unterhaltung wie vermutlich dreimal und die Ecke zu interpretierende Sätze à lá "Und welche Folgen kann das haben?".

Gute Stilblüten sind seltene Gäste. Witzige Rechtschreibfehler fast ebenso. Weniger wäre mehr -- das gilt vor allem für die Auflistung zweifelhafter Fundstellen ohne Anleitung zum Lachen. Nichts ist peinlicher, als wenn ich die Aufnahme einer solchen in mein Buch "Witze, die keiner versteht" ablehnen würde.

-Frank

Bewertungskategorien V1.1
Kategorie 1a: echte Stilblüte
Kategorie 1b: fast eine Stilblüte
Kategorie 2: witzige Bemerkung
Kategorie 3a: lustiger Rechtschreibfehler
Kategorie 3b: unlustiger Rechtschreibfehler
Kategorie 4: unverständliches Zitat ohne Witz
 
AW: Gedanken zur Lustischkeit

Einer "Vernbedienung" kann ich so viel Lächeln abgewinnen wie meinem müffelndem Mülleimer. Wo ist da der Witz?

Du suchst einen Witz wo keiner sein soll. "Vernbedienung" ist einfach unglaublich falsch,
und ich sah darin eine Bestätigung meiner Theorie, dass die mutwillige Sprachverhunzung
durch die werbende Zunft (hier: Veltins-Kampagne) tatsächlich Auswirkungen auf die
Rechtschreibung einzelner, wenn nicht ganzer Gruppen, hat.
 
AW: Gedanken zur Lustischkeit

Du suchst einen Witz wo keiner sein soll. ...

Das ist wohl richtig, wenn ich Deinen aufklärenden Beitrag richtig verstanden habe. Ohne Erklärung, warum "Vernbedienung" hier aufgeführt ist, können aber vermutlich nur wenige Leser etwas damit anfangen.

-Frank

PS. Stoffel, ich glaube, Dein Hund will mit Dir "Gassi gehen". Husch ...
 
@magnum61

Der Satz ist doch aus dem Zusammenhang gerissen, das "dem" bezieht sich doch bestimmt auf etwas ...


//edit: ich verstehe das jetzt so: Die Pentax hat eine geringere Auflösung (als die anderen wie Canon, Nikon etc. pp.), man könne aber trotzdem große Abzüge von den Aufnahmen ausbelichten lassen.
 
@magnum61

Der Satz ist doch aus dem Zusammenhang gerissen, das "dem" bezieht sich doch bestimmt auf etwas ...
Ja, da stand noch ein Satz davor, aber der hatte mit dem nix zu tun.

Hier der vollständige Beitrag:

Ich würde die pentax k 100 super nehmen. Hat bild stabilisator, und staubentfernung. Nur die aslösung ist bischen niedriger, aber sowieso kannst du mit dem ziemlich grosse bilder machen.

Das 'dem' müsste sich dann auf den Bildstabilisator beziehen, und das macht dann keinen Sinn.
 
Jo, deshalb meine Interpretation von oben - mein Gedankengang: "dem" bezieht sich auf die Pentax - grammatikalisch natürlich falsch, mit Fantasie wird es richtig Pentax=Fotoapparat (dem Fotoapparat). :D
 
In dem Satz von Magnum ist doch das
Hat bild stabilisator, und staubentfernung.
die Stilblüte :D Die Pentax hat ein Bild, einen Stabilisator und eine Staubentfernung. Was mit dem "Bild" gemeint ist, ist mir aber unverständlich :rolleyes:. Eine Kamera hat kein Bild, sondern macht ein Bild.




ich weis schon, das ist jetzt Kategorie 6-
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten