• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stilblüten und Lustiges aus aktuellen Posts im DSLR-Forum

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja diese Zooms - das sind doch richtige Spaßmacher, immer eine lustige Brennweite auf Lager. Ruhiges seriöses fotografieren - unmöglich.

FB´s

Noch dazu ist der Plural von Fixbrennweite, Fixbrennweiten. Wie das 's hier zu stande gekommen ist, kann mir wohl keiner sagen :lol:

EDIT MOD: Namen des Urhebers entfernt. Bitte diese nicht posten!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Frage: wie muss man diese Regeln verstehen?
Fotografieren/ Ton- und Videoaufnahmen

[...]
Fotografieren für den privaten Gebrauch ist grundsätzlich gestattet - es sind nur Kleinbildkameras, einfache Spiegelreflexkameras und Handys mit Kamerafunktion auf dem Gelände zugelassen. Nicht zugelassen sind Kameras mit Zoomobjektiven oder mit Videofunktion sowie Aufzeichnungsgeräte (MP3/ MP4-Rekorder, Diktiergeräte etc.) jeglicher Art und Weise. Generell sind Mitschnitte jeglicher Art ohne die explizite Genehmigung des Veranstalters oder eines Künstlers verboten und die Veröffentlichung solcher Aufnahmen wird strafrechtlich verfolgt.
[...]

Antwort aus dem Forum:
OK, ich pack schon mal ein: Leica M6 und Nikon F5 (Kleinbildkamera)
Nikon D3 (einfache Spiegelreflexkamera, D40 = zweifach, D300= dreifach)
1,4/85mm, 2,8/180mm, 2,8/300mm....die lichtschwachen Zooms bleiben daheim.
 
Fotografenprotest gegen Antiterrorgesetz: öffentliche Plätze und Gebäude verboten?
Was heute schon alles verboten wird :lol:
 
Als ich dann mal auf die Kamera verzichten konnte, hab ich das Auflagemaß halt mal richten lassen (bei einer Vertragswerkstatt in München, weil ich keine Lust auf Hamburger Langzeit-Experimente hatte :evil:).

Genial!
Mich würde auch die Hamburger-Variante brennend interessieren
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten