• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stiftung Warentest 09/2011 Seite 46ff

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ot... warum gibt es hier eigentlich keinen "Daumen hoch" oder "Daumen runter" Button?
 
und unterm strich bringen die ganzen lustigen tests sowieso nix, weil eh überall was anderes steht. Also stehste im endeffekt als käufer dann eh wieder alleine da und musst nach persönlicher vorliebe usw. einkaufen. Und wenn ich n Nikon Fanboy bin kauf ich son ding, auch wenn die Pentax doppelt so tolle bilder bei halb so teurem preis mit nem Ltd. Linsen Kit um 698,99 beim Händler des vertrauens gibt.

Also wozu als pentaxiast über Testbedingungen aufregen? Den Nikonisten lässt es auch kalt, ob die K5 als außenseiter an der D7000 vorbeizieht/vorbeiziehen würde (wir wollen ja net unhöflich sein, ne)...für ihn wird die d7000 immer das beste und schönste und tollste bleiben...genauso wie der Canonier vor seiner 60D kniet und und ein Vater unser betet.

Lustig war ja auch, letztens durfte/musste ich bei ner Weinkellereröffnung paar fotos schießen, also ging ich mit meiner K7 hin (ohne wirklich n blitz zu besitzen, oder größere Ahnung wie man so indoor eventfotos macht, weil ich sowas normal net mach) und da war ne tante von der Presse mit ner 550D da.

Dann fragt die mich von welcher Zeitung ich bin, und ich meinte so scherzhaft zu der "von gar keiner, ich bin der Privatfotograph von der Hausherrin. Die hamn mich engagiert weil ich wahrscheinlich die teuerste Kamera im bekanntenkreis hab". Dann hatse ganz erpicht nach meiner kamera gegriffen, die Pentax aufschrift gelesen ne miene verzogen und lauthals gemeint "ich mag die net". Nachdem se die bedienknöpfe an der K7 als Nikon-klon titulierte (was ich nu net wirklich verstehen konnte:confused:), streichelte se nochmals über ihren Canon body, drückte n feuchten schmatzer auf die Objektivoberseite und ging von dannen.
(Nachdem sie mir - wahrscheinlich aus mitleid - ihren blitz leihen wollte, was natürlich net zusammengepasst hat :D).

Also machen wa uns net verrückt....Jeder Topf hat seinen deckel...
 
Der beste TEST ist, hier Tage, Wochen lang über die Kamera und Objektive zu lesen. Und dann hat man morgen doch wieder eine andere Meinung. Es sei den, man entscheidet sich letzt und endlich für eine bestimmte Kamera und Linsen, und lässt es dann auch gut sein mir dem Informieren lassen.
Es wird immer eine bessere geben!

Wenn man das macht kauft man am Ende gar keine Kamera mehr ;-)
 
Ich danke der Stiftung Warentest für das Ergebnis.

Nun muß nur noch das Ergebnis der K-5 überall verkündigt werden.

Anschließend kaufe ich mir die K-5 zu einem Schnäppchenpreis. ;-)


Aber eigentlich wollte ich warten bis der Nachfolger der K-5 abverkauft wird, also noch ein paar Jahre.

VG Max
 
...

Also wozu als pentaxiast über Testbedingungen aufregen? Den Nikonisten lässt es auch kalt, ob die K5 als außenseiter an der D7000 vorbeizieht/vorbeiziehen würde (wir wollen ja net unhöflich sein, ne)...für ihn wird die d7000 immer das beste und schönste und tollste bleiben...
...
Also machen wa uns net verrückt....Jeder Topf hat seinen deckel...

Genau so ist es. Ich habe nur deshalb die D7000 weil sie für meine Zwecke ideal ist. Und wenn sie bei Stiwa auf Platz 187 stehen würde, ginge mir das am Allerwertesten vorbei. Aber davon abgesehen kaufe ich eine Fotozeitschrift oder die Stiwa bestenfalls 1x/Jahr und nur dann, wenn besserer Lesestoff gerade nicht zur Hand ist.

Wie schon erwähnt sind es oft nur Nuancen und die subjektive Gewichtung des/der Tester, welche über den Tabellenplatz entscheiden.
 
Oh nein, morgen erhalte ich meine brandneue K5. Kann ich sie irgendwo kostenfrei entsorgen um den Schaden möglichst gering zu halten?
 
Einen Testverlierer zu kaufen, muß nicht schlimm sein. Man weiß halt nur, daß es Besseres gibt.

Ich habe ja auch noch eine Pentax. Ich stufe sie in meinem Gerätepark auch nicht vorn ein, aber trotzdem kann ich damit fotografieren.
 
Eben.


Wie in jedem anderen Forum auch.
Nein. Nur die Pentaxianer haben Unrecht, wenn sie sich darüber beschweren, dass ihre Marke bei einem Test nicht auf den vorderen Plätzen landet.

Das sagen jedenfalls die Pentax-abgeneigten Canon- und Nikon-Freunde die sich warum auch immer in diesem Unterforum aufhalten. Dann muss es ja wohl stimmen.

Einen Testverlierer zu kaufen, muß nicht schlimm sein. Man weiß halt nur, daß es Besseres gibt.
Absolut. Gut, so ein bisschen knipsi-knipsi bei Tante Juttas Geburtstag - das bekommt eine Pentax noch einigermaßen hin. Aber der wahre Fotograf greift selbstverständlich zu einer anderen Marke.
 
Also die Stiwa ist nicht mehr das was sie mal früher war.
Vor einigen Jahren warnte sie auch vor Plasma-TV und das die nicht so gut sind wie LCD Fernseher, einbrennen und überhaupt viel zu viel Strom verbrauchen.

Gut das ich auf meinen Richer hörte und mir damals einen Plasma-TV gönnte. Jetzt gehe ich immer durch die Kaufläden und "bewundere" die Schlierenbilder der LCD-Fernseher :eek: und freue mich auf die schönen Bilder zu Hause :evil: .

Man muss nicht alles glauben was geschrieben steht!
 
Ist doch gar nicht so falsch, weil man berücksichtigen muß, welche Zielgruppe Stiftung Warentest hat. Die K5 hat so viele Funktionen, so dass man hätte auch locker noch ein paar Motivprogramme spendieren können. Deshalb wäre die Kamera nicht als Einsteigerkamera zu bezeichnen. Wenn man es nicht so sehen möchte, fragt man sich, was die K5 überhaupt in solchen Tests zu suchen hat. Irgendwie fehlt da noch eine 3. Kamera oberhalb der K5, was auch ímmer diese Kamera noch anders machen sollte.
 
Ist doch gar nicht so falsch, weil man berücksichtigen muß, welche Zielgruppe Stiftung Warentest hat. Die K5 hat so viele Funktionen, so dass man hätte auch locker noch ein paar Motivprogramme spendieren können. Deshalb wäre die Kamera nicht als Einsteigerkamera zu bezeichnen. Wenn man es nicht so sehen möchte, fragt man sich, was die K5 überhaupt in solchen Tests zu suchen hat. Irgendwie fehlt da noch eine 3. Kamera oberhalb der K5, was auch ímmer diese Kamera noch anders machen sollte.

Dem Test fehlt noch eine Vollformatkamera (D700) und eine Four Third.
Bei der D700 wird dann kritisiert, daß das Objektiv schwarze Schatten an den Rändern wirft und sie für die schlechte Bildqualität ohnehin völlig überteuert ist, bei der FT, daß sie schlecht in die Hand passt.
 
Absolut. Gut, so ein bisschen knipsi-knipsi bei Tante Juttas Geburtstag - das bekommt eine Pentax noch einigermaßen hin. Aber der wahre Fotograf greift selbstverständlich zu einer anderen Marke.

Selten sowas Blödes gelesen ! :D Ich geh mal davon aus, dass Du es ironisch meinst, gell ? Aber stimmt schon - der unwissende Pöbel denkt wohl genau DAS. Canon und Nikon sind populärer, dann müssen die auch besser sein. Ganz klar. Übrigens: Ich bin von Nikon (damals D80) auf Pentax umgestiegen. Jetzt benutze ich die K-5. Habe den Umstieg keine Sekunde bereut, bin sehr zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm... habe hier noch Zeitschriften, wo die K-5 den ersten und dritten Platz gemacht hat, einmal sogar VOR EOS 60D und Nikon D7000 - was tun ? Verdrängen ? Akzeptieren, dass meine Kamera eigentlich total schlecht ist ?
 
Das ist wirklich einzigartieg. Da kommt mal so ein Test (den es auch schon mal gab) und gleich fallen reihenweise die Leute um, als würde da eine gewisse Unsicherheit vorhanden sein. Bei Canon beschweren sich auch die Leute über gewisse Tests, aber Zweifel an der Ausrüstung habe ich da noch nicht vernommen. Die K5 ist in der Bildqualität nun mal nicht besser als die getesteten Kameras (zumindest aus Sicht der Stiftung Warentest). Da kann man der Testzeitschrift keinen Vorwurf machen und ist mir am Beispiel der EOS 600D auch deutlich geworden, so dass ich mit dem Test kein Problem habe, auch wenn ich die inhomogenen Testexmeplare mit absoluter Bewertung unzulässig empfinde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es dürfte recht schwierig sein, soviele Kameras wirklich objektiv miteinander zu vergleichen - selbst, wenn man es wollte.
Wie will man die Bildqualität denn vergleichen? Hier müßte man zwangsläufig mit irgendeinem Labor-Objektiv arbeiten und hätte dann ein entsprechendes Ergebnis - leider ohne Praxisbezug.
Man könnte die Funktionen einer Kamera prüfen - meinetwegen auch der Motivprogramme - wenn Einsteiger-Modell mit Einsteiger-Modell vergleichen wird.
Erschwerend kommt hinzu, daß die Testkandidaten nichtgleichzeitig auf den Markt kommen. So kann eine Einsteigerkamera sicherlich auch mal einem höherwertigen Gerät Paroli bieten - sie muß eben nur z.B. schon mit einer neuen Generation von Bildsensoren ausgerüstet sein, während das höherwertige Gerät eben noch mit älteren Sensor auf den Markt kam.

Lange Rede, kurzer Sinn: Nach welchen Kriterien würdet Ihr denn Kameras miteinander vergleichen - und zwar so, daß ein möglichst objektives Bild entsteht?
 
Lange Rede kurzer Sinn: Man sollte einfach nicht zu viel auf die Meinungen anderer Leute geben, sondern seinen eigenen Kopf benutzen. Bin ja selbst auch Oly-Nutzer, obwohl die Produkte dieser Firma hier im Forum fast nur gebasht werden. Mir sind die Vorzüge einer E-3 (z.B. JPEG-Engine, Verarbeitungsqualität) halt wichtiger als die Vorzüge der Konkurrenz (z.B. ISO 128.000).

Übrigens: Die E-5 liegt bei Stiftung Warentest notengleich mit der 600D auf Platz 2 :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten