• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stereografische Panoramen-/Little-Planet-Sammelthread

So hab mich auch nochmal an der Sache versucht und zwar mit meiner Nikon d7100 + Tokina 11-16 mm

und meinem Selbstbaunodalpunktadapter

Die Bilder wurden in Microsoft Unveils Image Composite Editor bearbeitet

Nur leider finde ich das unser Hund immer soweit weg erscheint obwohl sie genau vor der Kamera sitzt bzw vorm Objektiv Oder hab ich da ein Denkfehler ?

Ich will das sie wie auf der erdkugel sitzt ^^
 

Anhänge

Nur leider finde ich das unser Hund immer soweit weg erscheint obwohl sie genau vor der Kamera sitzt bzw vorm Objektiv Oder hab ich da ein Denkfehler ?

Ich will das sie wie auf der erdkugel sitzt ^^

du musst mit dem Aufnahmepunkt weiter runter. Quasi unterhalb des Hundes, so dass sein Kopf die Horizontlinie überragt.

Dann klappt das mit dem "der Hund sitzt AUF der Weltkugel".

gruss ede
 
Also meinst du das ich die Kamera unter dem Hund positionieren muss also bodennähe oder meinst du das ich die Kamera nach untenschwenke zb -35° sodas gerade noch der kopf vom hund mit auf dem Bild ist ? :-)
 
ohhhhhh Wahnsinn!!! [...]Wie macht man so etwas? :-O
LG

Hallo und willkommen im Forum :)

Hier findest Du eine Kurzanleitung.
 
So noch einmal ein versuch diesmal war ich etwas niedriger als der Hund

Aber so recht bin ich noch nicht zufrieden

hab extra mal das ausgangsbild mit angehangen vieleicht kann daran mal einer erklären wie es aussehen sollte :-)
 

Anhänge

Erster zugegebenermaßen kläglicher Versuch eines Little-Planet-Fotos :)
Ich finde diese "Technik" faszinierend, hoffentlich bekomme ich in ferner Zukunft auch so tolle Bilder hin wie ihr hier!

:)

 
wie machst du/ihr es mit den Schatten und der Kamera/Stativ.

Ich persönlich habe auch immer mal wieder Probleme mit Schatten, weswegen ich versuche extreme Schattenbildung zu vermeiden. Wie geht das?
Aufnahmestandpunkt in Schatten/ Halbschatten bewegen, oder zu Zeiten aufnehmen, in denen keine sehr lange, deutliche Schatten entstehen. Ist ein bisschen feige, hilft mir aber schlaflose Nächte zu vermeiden.
Wenn es sich doch mal nicht vermeiden lässt, am besten in den Bilder stempeln, bevor sie zusammen gefügt werden und dann entsprechend im Panoramaprogramm maskieren.



Auch das Foto nach unten, wollte mir nicht ganz gelingen, da die Perspektivischen Fehler, die dadurch aufgetreten sind, nicht besondern schön anmuteten.

Das Nadirbild nehme ich extra auf. Dafür benutze ich Marker auf allen Bildern, die für das Nadirbild auf dem Boden liegen bleiben. Anhand derer kann ich dann den Nadir ziemlich gut via Kontrollpunkte mit den anderen Bildern verbinden.
Außerdem mache ich das Nadirbild noch einmal mit genau gleichem Winkel (Stativ!) und Einstellungen, aber ohne die Marker. Sobald im Panoramaprogramm (bei mir PTGui) alles verbunden ist, d.h. die Control Points gesetzt sind, tausche ich das erste Nadirbild gegen das zweite, wodurch die Marker nicht mehr auf dem Resultat zu sehen sind.


Was dein Bild angeht, finde ich den Himmel wirklich schön. Auch die Symmetrie zwischen den Seiten des Weges finde ich schön anzusehen. Und der perfekte Boden, der hier schon auf so vielen Bildern zu sehen ist, gefällt mir gut. Ich hoffe ich krieg das auch mal so hin.

Vielen Dank. Was Symmetrie angeht, ist aber Klaus hier der Experte. Er hat ein unglaubliches Auge dafür, welche Standpunkte sich eignen um später Symmetrie heraus zu arbeiten.
Und ich glaube, du wirst das auch hinkriegen. Es verhält sich wie das meiste, was mit Fotografie zu tun hat - Übung führt zu besseren Entscheidungen vor Ort, und damit zu besseren Ergebnissen zu Hause.



Was brauche ich an extra Equipment dazu? Geht das mit jeder DSLR ?
Noch ein paar Worte hier. Von der Kamera hängt es nicht ab. Manuelle Einstellungen sind aber definitiv von Vorteil, wie bei den meisten Panoramen.
Im Grunde ist ein Fish-Eye mit möglichst großem Blickwinkel, sowie ein Panoramaadapter empfehlenswert. Mit diesen Tools vermeidest du Parallaxenfehler, die seeeeehr viel Kopfzerbrechen beim Zusammenfügen der Einzelbilder verursachen können.
Ansonsten empfiehlt sich für den Anfang sicherlich mehr Abstand zu anderen Objekten einzuhalten. Das reduziert bereits den Versatz durch Parallaxenfehler.
 
mallorca_canyamel_nachts_st.jpg
 
So hab mich auch nochmal an der Sache versucht und zwar mit meiner Nikon d7100 + Tokina 11-16 mm

und meinem Selbstbaunodalpunktadapter

Die Bilder wurden in Microsoft Unveils Image Composite Editor bearbeitet

Nur leider finde ich das unser Hund immer soweit weg erscheint obwohl sie genau vor der Kamera sitzt bzw vorm Objektiv Oder hab ich da ein Denkfehler ?

Ich will das sie wie auf der erdkugel sitzt ^^

Sowas etwa?

Taras world by HamburgerJung, on Flickr

Schau hier mal in das interaktive Panorama dazu:
https://www.360cities.net/image/hello-my-name-is-tara

Standpunkt tief und möglichst keine höheren Bäume oder Gebäude.
 

Die Palmen sind cool, leider ist der Himmel ein bisschen arg hell.


EvgeniT, das Nachtbild finde ich wirklich gelungen.


Taras world by HamburgerJung, on Flickr

Sau stark! :-)
Klaus, sag mal, machst du solche Planeten mit Stativ? Du hast teils Planeten dabei, bei denen ich oft denke, dass das mit Stativ schwierig ist. Nur ganz ohne, da muss man ja doch genau treffen, um Parallaxenfehler zu vermeiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nach Monaten nur zuschauen jetzt auch mal etwas von mir.

Aufgenommen mit dem 14er Walimex@f11 an der 5DII, 2 Reihen a 8 Bilder + Oben und Unten, mit Hugin zusammengesetzt und mit Gimp verkleinert.

Und da ich mich nicht entscheiden konnte :) gleich mit drei Versionen. Mir gefällt die 1te am besten, welche bevorzugt Ihr?

fullforceahead.jpg
 

Anhänge

Klaus, darf ich fragen wieviele Bilder du mit welcher Brennweite bei deinem Hund gemacht hast?
Nicht mein Hund, ich darf nur Fotos machen und werde zur Not als stellvertretender Gassigeher geduldet.

Sechs Bilder horizontal, eines nach oben, eines nach unten. Mit der Panasonic GM1 und Walimex Fisheye freihand. Zwei Bäume rausretuschiert, weil ich nur den Hund drinhaben wollte. Ich lade die Bilder mal verkleinert mit hoch.

(Gemacht hab ich natürlich mehr, aber verwendet dann nur die acht)


Jepp.
 
Bild 6-8 für den Hundeplaneten.

Und
Sau stark! :-)
Klaus, sag mal, machst du solche Planeten mit Stativ? Du hast teils Planeten dabei, bei denen ich oft denke, dass das mit Stativ schwierig ist. Nur ganz ohne, da muss man ja doch genau treffen, um Parallaxenfehler zu vermeiden.

Danke :-)

Der ist ohne Stativ, ich hab in Sizilien sehr viel ohne gearbeitet und mittlerweile funktioniert das gut. Teilweise ganz ordentlich Photoshop hinterher, aber dafür geht es vor Ort schneller.

Wirklich stolz bin ich auf dieses Panorama:
https://www.360cities.net/image/pantalica-viewpoint-at-la-chiesetta-di-san-nicolicchio
Kamera übers Geländer gehalten und aus dem Handgelenk gedreht. Zwischen den Bildern die Position gewechselt, damit ich nicht drin bin. Und das hat mit relativ wenig Arbeit gepasst.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten