• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stereografische Panoramen-/Little-Planet-Sammelthread

so, ein wenig mit Hugin herumgetüftelt, und tataaa:

395981_286394468135279_739115198_n.jpg
 
Ich wollt letzens einen little planet von unserer Küche machen. Habe extra immer mindestens 50% Überlappung gemacht, weil ich keinen Nodalpunktadapter
habe. Es kamen dann ca 300 Bilder heraus.

Nun kam das eigentliche Problem. Mein Rechner hat es nicht geschafft die Bilder
zu stitchen. Bis 150 Bilder ca gings noch aber danach wollte kein Programm
mehr arbeiten.

Eine Stunde völlig umsonst Bilder gemacht.:grumble:
 
Bei sovielen Bildern (welche Brennweite hast du denn benutzt, 300 ist ja ordentlich viel :eek:) geht's bestimmt nicht ohne NPP-Adapter. Mit einem Fisheye oder ggf. vielleicht Ultraweitwinkel kann man es allerdings durchaus freihand auch in Innenräumen hinkriegen (nicht fehlerfrei natürlich, aber zumindest das Zusammensetzen sollte halbwegs möglich sein.)

Laut Signatur hast du als kürzestmögliche Brennweite 17mm an Crop 1,6, da brauchst du wohl imho irgendwas zwischen 40 und 50 Bildern, das wird ohne korrektes Drehen um den NP-Punkt bestimmt kaum zu realisieren sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei sovielen Bildern (welche Brennweite hast du denn benutzt, 300 ist ja ordentlich viel :eek:) geht's bestimmt nicht ohne NPP-Adapter. Mit einem Fisheye oder ggf. vielleicht Ultraweitwinkel kann man es allerdings durchaus freihand auch in Innenräumen hinkriegen (nicht fehlerfrei natürlich, aber zumindest das Zusammensetzen sollte halbwegs möglich sein.)

Laut Signatur hast du als kürzestmögliche Brennweite 17mm an Crop 1,6, da brauchst du wohl imho irgendwas zwischen 40 und 50 Bildern, das wird ohne korrektes Drehen um den NP-Punkt bestimmt kaum zu realisieren sein.

Hatte 17mm genommen das stimmt. Hab extra viel Bilder gemacht um die Fehler zu minimieren. Aber war wohl nix.
 
Sauber zusammengesetzt!

Der Himmel links sieht ausgebrannt aus und ist scheinbar vom HDR-programm ins Grau gezogen worden. Welche Software hast Du genutzt?

Vielleicht kannst Du das noch nachjustieren?
 
Sauber zusammengesetzt!

Der Himmel links sieht ausgebrannt aus und ist scheinbar vom HDR-programm ins Grau gezogen worden. Welche Software hast Du genutzt?

Vielleicht kannst Du das noch nachjustieren?

Die einzelnen Bilder habe ich mit Photomatix gerechnet. Ich hab auch noch keine Ahnung wie man die Sonne im HDR am besten ausarbeitet. Evtl muss ich noch mehr unterbelichten?
Ich habe einige Bilder, wo die hellen Bereiche so aussehen. Bin für jeden Tip dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten