• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Steigt Tamron bei 4/3 ein?

hmmmmmmmm würde sinn machen, aber warten wir mal ab ob das stimmt.
ich sehe keinen grund warum tamron da still und leise was auf den markt wirft ohne dass alle fourthirds-mitglieder sofort eiligst pressemeldungen rausgeben dass ihr standard zuwachs bekommen hat...
 
Nun, schaden würd's natürlich nicht, wenns auch Tamrons für FT gäbe, aber welches Tamron Objektiv würde man denn jetzt -unbedingt- für FT haben wollen? Ich wüsste keins.
 
Vielleicht das 180er Makro? Könnte mit 360 KB-äquivalenten Millimetern bildwinkelmäßig immerhin das "längste" seiner Art darstellen, oder? (Konkret sähe ich allerdings bei mir auch keinen allzugroßen Kaufanreiz - für den Makrobereich um 1:2 und größer reicht mir bislang noch das 50er, ggf. mit EC-14, und für lange Distanzen das 50-200, ggf. mit Vorsatzlinse.)

Gruß,
Robert
 
Ich hatte mal mehr aus Neugierde angefragt, aber die Antwort bleibt weiterhin:

.... vielen Dank für die Anfrage und den damit verbundenem Interesse an unseren Produkten.

Ich muss Ihnen mitteilen, dass es voraussichtlich keinen Anschluss für das Olympus-System geben wird.
....

Das klingt endgültig. Allerdings habe die Antwort wohl auch nicht unbedingt von dem höchsten Tamron-Boss bekommen ..... ;)
 
damit wieder einen bestärkung meiner vorsatz das system zu wechseln.

da ich sowohl WW als lichtstärke nicht bekommen kann zu preisen, die sich in meinen familienrat durchsetzen lassen (hoch 3 bis 4 stellig):( , grübele ich schon länger.
auch ein stabi wär nicht schlecht, gibts ja bei Oly auch (noch) nicht.

weiter gibts natürlich viel gutes, deswegen ist es auch eine schwere entscheidung.:confused:

ein extrem WW (11-18 ist im 4/3 schon zuviel, soll 9-xx sein) wesentlich günstiger als das 7-14 wäre schon was feines.
oder wie oben angemerkt das "tele-macro".

Eric
 
damit wieder einen bestärkung meiner vorsatz das system zu wechseln.

Na dann mal Glück auf...
da ich sowohl WW als lichtstärke nicht bekommen kann zu preisen, die sich in meinen familienrat durchsetzen lassen (hoch 3 bis 4 stellig):( , grübele ich schon länger.
Wo bekommst du denn so günstig derartige WW?
auch ein stabi wär nicht schlecht, gibts ja bei Oly auch (noch) nicht.
Das denke ich mal wird sich ja zur PMA ändern.
 
damit wieder einen bestärkung meiner vorsatz das system zu wechseln.

da ich sowohl WW als lichtstärke nicht bekommen kann zu preisen, die sich in meinen familienrat durchsetzen lassen (hoch 3 bis 4 stellig):( , grübele ich schon länger.

Die würde Dir auch Tamron nicht bieten.

auch ein stabi wär nicht schlecht, gibts ja bei Oly auch (noch) nicht.

Soll doch in 1 Monat vorgestellt werden. Pressiert es so sehr?

ein extrem WW (11-18 ist im 4/3 schon zuviel, soll 9-xx sein) wesentlich günstiger als das 7-14 wäre schon was feines.
oder wie oben angemerkt das "tele-macro".

Telemakro gibt's schon längst von Sigma. Ich wüsste nicht, was sich da, falls Preis eine Rolle spielt, bei anderen Systemen verbessern würde.

Und die Leute in Hongkong (übrigens Smilie Fetischisten, wie mir scheint) sprechen davon, dass in absehbarer Zukunft ein billiges Superweitwinkel bei Oly kommt. (aus dem dpreview Forum)

"...
we got a same news fm HK too.
http://www.omuser.com/viewthread.php?tid=34323&extra=page=3


The news said We better go to buy Sigma 150 Marco becoz om will not issue new marco lens in coming year. We dont need to buy 50-500 becoz om will issue a better solution.

3 difference dslr will be issue in 07. the no 4 dslr also planning but not sure.

PS1 : No prime lens in this year
PS2 : the coming dslrs will be build in Anti-shake
PS3 : OM will not issue the lens with high speed motor.
PS4 : E-330 just price down around HK$5000 something
PS5 : 2006 om businses is good. FE dc is the best sell.
PS6 : the market share of om is increasing
PS7 : Say sorry to all om user. you will enjoy the new stuffs in 07.
PS8 : all the new products will announce on pma, but some dc will announce on Feb.
PS9 : we will got a cheaper urlta wide lens in the coming future.
..."
 
Naja, ein günstiges lichtstarkes 50mm oder sogar 25mm wäre halt gefragt. Da würde ich sogar auf ein bisschen Abbildungsleistung verzichten wenn ich eine 1,4er Lichtstärke zum normalen Preis kriegen könnte.
 
ist eine Falschmeldung
hier: http://fourthirdsphoto.com/vbb/showpost.php?p=57248&postcount=5
die Berichtigung!

gruss
Johann

Johann,

wenn Du aufs Datum schaust, dann gibt es eine Berichtigung zur Berichtigung.


Erste Meldung (es gibt ...) von: 10-27-2006, 08:31 AM

Zweite Meldung (doch nicht) von: 10-30-2006, 10:01 AM
Dritte Meldung (neue Info, es gibt doch ...) vom: 11-01-2006, 06:48 AM
Vierte Meldung (die von Dir verlinkte) vom: 11-01-2006, 06:08 PM
Fünfte Meldung (doch, es gibt schon ...) vom: 11-02-2006, 03:25 AM

Ob es nun aber wirklich stimmt, sei mal dahingestellt. Ich denke, wenn wirklich was dran wäre, dann hätte man seit November 2006 noch mehr drüber gehört.

LG - Sabine
 
da ich sowohl WW als lichtstärke nicht bekommen kann zu preisen, die sich in meinen familienrat durchsetzen lassen (hoch 3 bis 4 stellig):( , grübele ich schon länger....
ein extrem WW (11-18 ist im 4/3 schon zuviel, soll 9-xx sein) wesentlich günstiger als das 7-14 wäre schon was feines.
oder wie oben angemerkt das "tele-macro".

Was den Preis angeht, hast du natürlich prinzipiell recht.
Nur: Was ist denn die Alternative ?

Ein EF-S 10-22mm 1:3.5-4.5 USM für ca. 850 ? ?
oder ein 10-20/F4-5,6 EX DC HSM (Sigma) für ca. 550 ? ?
oder ein AF-S DX Zoom-Nikkor 12-24 mm 1:4G IF-ED für ca. 1.000 ?
oder ein SP AF 11-18mm F/4,5-5,6 Di II LD Aspherical [IF] für ca. 380 ? ?

Selbst an Canon/Nikon fangen diese Objektive erst bei etwa 16-18 mm / KB an. 16 mm mag dabei noch okay sein, 17 oder gar 18 ist allerdings schon eine ganz andere Klasse !!
Und das ist durchaus ein Unterscheid zu den KB/14 mm des 7-14er !
Okay, der Preis ist schon ein Unterschied.
 
Nun, schaden würd's natürlich nicht, wenns auch Tamrons für FT gäbe, aber welches Tamron Objektiv würde man denn jetzt -unbedingt- für FT haben wollen? Ich wüsste keins.

Mir fällt da z.B. das 2.8/50-135er als leichtere, lichtstarke Alternative zum 50-200er oder 40-150er ein. Wenn der Preis stimmt.

Gruss, Michael
 
Tamron ??? :confused: :confused: :confused:

Zumindest auf deren Website findet man da nichts - oder meinst du Tokina ???
Das würd' ich bei 600 bis 700 ? allerdings nicht wirklich als Alternative zum 50-200er bezeichnen !

Über die Tokina-Qualität kann ich aber nichts sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ja, wäre zumindest kein Fehler, wenn Tamron einsteigen würde. Ich denke mir, dass jegliche Art von Zuwachs auch die interne Konkurrenz belebt, was für die User letztlich nur Vorteile bringen würde.

LG, Patrick
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten