• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Steigt Tamron bei 4/3 ein?

Schon klar, war nur ein allgemeiner Gedanke. :)
 
Mir fällt da z.B. das 2.8/50-135er als leichtere, lichtstarke Alternative zum 50-200er oder 40-150er ein. Wenn der Preis stimmt.

Gruss, Michael


Das ist aber von Tokina und es ist doch recht wahrscheinlich, dass "bald" (haha) das Sigma 50-150/2,8 auch für 4/3 verfügbar (ok, angekündigt) werden wird, da gibts dann auch noch einen HSM Antrieb dazu.

mfg
 
Aber die Sigma`s sollen doch so einen bescheidenen Focus haben, liest man immer wieder:confused:



Gruß
Thomas
 
Hallo patmar98, nö das bestimmt nicht.
Aber ich kenne hier wen persönlich aus dem Forum und der hat ein Sigma und dem glaube ich widerum;)


Gruß
Thomas
 
wenn bald die E-xxx mit stabi kommen, muss ich auf jeden fall einen Body wechseln. das schon mal als erste.:mad:

wirklich dringend ist es nicht, deswegen bin ich noch nicht zu ende "gegrübelt".

das 14-54 wird mein kit obj. ersetzen, wenn ich bei oly bleibe.
kann ich gleich mit ein neue "Stabi-body" aus der US kommen lassen.
(fam. besuch für juni angekündigt)
wenn das 11-22 nunn mal 9-22 wäre,:angel: ist auch das vielleicht noch drin.
mal schauen was da auf der PMA kommt.

ein günstiges 1.7-30 oder 1.7-40, für max. 150 euro sollte noch kommen.

erstmal abwarten und teetrinken also, und platz für ein Stabi-body in der fototasche schaffen.:top:


Eric
 
Vergiss es sofort wieder. Auch Lichtstärke kostet Geld. Selbst wenn Olympus in den nächsten Jahren so etwas herausbrächte, würde das Objektiv mindestens (im günstigsten Falle) ein UVP-Preisschild von 250 Euro haben.

wie dem auch sei, trotzdem fehlt da einfach noch eine günstige und kompkate Festbrennweite im "Normalbereich".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten