ManniD schrieb:
Wieviele Megapixel wären das deiner Meinung nach? Und was machste dann damit?
Manni
Ich schätze mal, dass die guten fourthirds Optiken im Idealfall so 15-20 Bayer-gefilterte MegaPixel bedienen könnten.
Das wäre also meine Wunschauflösung.
Da ich ISO 1600 eh nicht brauche, könnte das zumindest theoretisch auf alle Fälle mal machbar sein.
Zwingend brauchen tu ich die natürlich nicht, aber wie schon erwähnt würde ich mich auch nicht dagegen wehren. Gerade bei der extremen Makrofotografie könnte man dann mit weiteren Ausschnitten arbeiten oder sich mal ein 40x60cm Landschaftsposter aufhängen, das noch allerfeinste Details zeigt.
Einen gewissen Nutzen haben die vielen MP daher schon, genauso wie früher auch Mittel- und Großformat einen Sinn hatte. Auch da hätte man ja sagen können, dass Kleinbild locker reicht.
Wahrscheinlich werden wir in einigen Jahren überwiegend mit DSLRs im zweistelligen Pixelbereich fotografieren, auch im APS-C und 4/3 Bereich, die Nikon D2X ist der Anfang...
Das schlußendliche Limit wird dann wohl durch die Objektive gesetzt werden. Leute, die sehr hohe ISO Empfindlichkeit brauchen, werden evtl auch mit weniger MegaPixel auskommen.
Im Endeffekt würden mir, realistisch betrachtet, so ab 3MP aus einer guten Kompaktkamera für fast alles reichen, 5MP ist halt besser und bietet etwas Reserve, 15MP ist halt nochmal besser und bietet noch etwas mehr Reserve.
Es ist schon so, dass ich mit dem, was ich jetzt an MP habe durchaus zufrieden bin. Dass ich aber in 10 Jahren immer noch mit einer E-1 fotografiere, wenn es dann eine E-4 mit 15MP und vielen weiteren nützlichen Verbesserungen für 500 Euro gebraucht gibt glaube ich einfach mal nicht. Dazu bin ich einfach zu sehr von der Technik an sich begeistert.
Meine Bilder würden sich durch einen besseren Fotografen sicherlich wesentlich mehr verbessern als durch eine bessere Kamera, aber das ist wiederrum eine ganz andere Geschichte ;-)
mfg