• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

stehe kurz vorm kauf einer PENTAX dl oder ds

danke für die aufmunterung.
das ist gestern abend bei rum gekommen.

nicht lachen.
irgendwie habe ich ein kleines bild hochgeladen.
komisch.
naja, soviel gibts dadrauf eh nicht zu sehen.:(

http://static.flickr.com/77/220998634_8eba4b857a_o.jpg

wie mache ich diese tollen uploads wie hier in der galerie ?
mit EXIFS und so ? :ugly:
 
schluckwasser schrieb:
danke für die aufmunterung.
das ist gestern abend bei rum gekommen.

nicht lachen.
irgendwie habe ich ein kleines bild hochgeladen.
komisch.
naja, soviel gibts dadrauf eh nicht zu sehen.:(

http://static.flickr.com/77/220998634_8eba4b857a_o.jpg

wie mache ich diese tollen uploads wie hier in der galerie ?
mit EXIFS und so ? :ugly:
Mit dem Bildbearbeitungsprogramm deiner Wahl ;) Von Vielen wird für Windows die Freeware JPGCompressor vom Forenmitglied elastico empfohlen.
Für das Forum dürfen die Bilder an der längsten Seite eine Maximalgröße von 900 Pixel und eine maximale Dateigröße von 300kb haben.
Beim Erstellen eines Beitrags nimmst du dann die Funktion "Anhänge verwalten".

Noch ein Tipp: bei vielen Fragen hilft erst mal fleißig lesen, möglichst unter Zuhilfenahme der Suchfunktion ;)
 
schluckwasser schrieb:
ich habe einen mac.
den upload mach ich mit flickr
Dann nimmst du eine Bildbearbeitung für den Mac (k.A. was es da gibt :D ) und nimmst die Funktion "Bild skalieren" oder ähnlich - sollte es eigentlich in jeder Bildbearbeitung geben. Dann speicherst du die Datei unter einem Namen deiner Wahl und lädts sie nicht nach flickr hoch, sondern hängst sie hiermit "Anhänge verwalten" an

schluckwasser schrieb:
werden die exifs nicht automatisch in der bildinformation angezeigt ?
Das passiert automatisch durch die Forensoftware, wenn Exif-Informationen im Anhang drin sind ;)
 
Bezüglich der Kamertasche:
Ich habe mir heute auch eine gekauft. Ist eine LowePro Rezo TLZ 10 geworden. Ich fand diese Tasche von der Größe gerade richtig und auch sonst macht sie einen sehr soliden eindruck.
Am besten du schaust mal im örtlichen Fotoladen, Mediamarkt etc. nach.
 
schluckwasser schrieb:
danke für die aufmunterung.
das ist gestern abend bei rum gekommen.

nicht lachen.
irgendwie habe ich ein kleines bild hochgeladen.
komisch.
naja, soviel gibts dadrauf eh nicht zu sehen.:(

http://static.flickr.com/77/220998634_8eba4b857a_o.jpg

wie mache ich diese tollen uploads wie hier in der galerie ?
mit EXIFS und so ? :ugly:

Sieht doch garnichtmal schlecht aus! - Tankstellen bei Nacht fotografiere ich auch gerne. Könnte man noch ein wenig nachbearbeiten, bzw. die Aufnahme nochmal mit unterschiedlichen Perspektiven wiederholen (z.B., nicht lachen! - auf dem Boden liegend mit Weitwinkelbrennweite ganz nah rangehen.....oder so) - man kann sich mit so einer Tankstelle jedenfalls stundenlang beschäftigen und durch die umfangreiche, im "Corporate design" gehaltene Beleuchtung find ich die Dinger bei Nacht einfach cool :top:
 
Finds auch sehr ansprechend. Etwas größer wäre schön aber man erkennt alles :D . Ist doch gar nich schlecht was Du da gemacht hast.
 
mmmh, danke für den unerwarteten zuspruch

finde das bild persönlich aber nich so doll.
wenn ihr es größer sehen könntet, würdet ihr wissen warum.

ist einfach nicht scharf das bild.
ich weiß es ist eine fototechnik mit unschärfe zu arbeiten aber ich bin mit dem bild halt nicht zufrieden.

für einen schnappschuss mit ner kompakten wäre es nich schlecht.
aber ich stelle höhere ansprüche an mich, wenn ich so eine camera in händen halte.

zumal das bild ja auch nicht mit absicht so entstanden ist.
ich habe an den einstellungn rumgedrückt und dabei ist das bild entstanden.
gezielt war es wie gesagt nicht.
dabei sind auch noch 20 andere bilder entstanden, die allesamt schrott sind.

ich bräuchte hilfe, die mir erklärt, mit welchen einstellungen ich "was" realisieren kann.
ich hoffe ihr wisst, was ich meine.
 
Sag doch mal was Du realisieren willst. Dan kommen auch schnell Tips wie es möglich is. ;)
Also für Langzeitbelichtungen würde ich das Wahlrad auf "Tv" stellen und die Zeit vorgeben, sagen wir mal 15 sec. Die Kammera stellt dan die Blende für diese Zeit ein und Du kannst Dir dan gedanken machen was Du im Bild haben willst. Nur noch Fokosieren und auf den Auslöser drücken. Aber bei Langzeitbelichtungen muss die Kammera Verwacklungsfrei stehen, wenn Du kein Stativ nehmen willst nimm nen Bohnensack.
Hier die Bastelanleitung https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=117681
 
Zuletzt bearbeitet:
hätte das bild gerne scharf gehabt.
und so doof es klingt, aber ich wollte die tanke gar nich knipsen.

sollte eigentlich ne langzeitbelichtung für strahlenlichter der autos werden .
ich will scharfe, knackige bilder

ich dachte ich solle die finger von den motivprogrammen lassen .
 
Für Strahlenbilder wär auch ne Ampelkreuzung ganz gut. Postiere dich leicht schräg zur Ampel und warte ne Rotfase ab (einfach mal stoppen wie lang die da is). mach das Bild mit den Einstellungen die du möchtest (testen is auch immer ratsam) kürz bevor auf grün geschalten wird (ohne Blitz natürlich), dan hast Du 2-3 Statiche Lichtquellen mit drin.
schluckwasser schrieb:
ich dachte ich solle die finger von den motivprogrammen lassen .
P,Tv,Av,M und B sind keine Motivprogramme.
Die 3 Wichtigsten die ich nutze sind
Tv - Blendenautomatik (Zeitvorgabe)
Av - Zeitautomatik (Blendenvorgabe)
M - Manuell nutze ich mit alten Gläsern wenn ich keine Zeitautomatik nutzen kann.

Wenn Du viel schärfe willst muss die Blende klein sein (große Zahl) also ca 16 oder 22 wenn es auf kurze entfernungen geht. Hier findest Du auf der 2. ein PDF zum Objektiv mit Schärfeverlauf http://www.pentax.de/downloads/lenses/de/DA18-55mm-Produktinfo-ger.pdf bei unterschiedlichen Brennweiten und Entfernungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
db1980 schrieb:
Sag doch mal was Du realisieren willst. Dan kommen auch schnell Tips wie es möglich is. ;)
Also für Langzeitbelichtungen würde ich das Wahlrad auf "Tv" stellen und die Zeit vorgeben, sagen wir mal 15 sec. Die Kammera stellt dan die Blende für diese Zeit ein und

Hmm, ich würde dann doch lieber AV nutzen (bzw natürlich M ) weil TV kannste alles vorgeben, die Kamera macht dann halt die Blende ganz auf und Dein Bild ist unterbelichtet, da der Regelbereich bei Blenden halt prinzipbedingt gering ist.

Nachtaufnahmen macht man üblicherweise mit Blende 8 bis 11, die Scharfstellung mache ich per Hand.... sonst muss man bei jedem Bild wieder rumfokussieren, da man ja gerade nachts besser mehrere verschiedene Belichtungen ausprobiert (bitte nach Histogramm, da die meisten ja ihren LCD nicht vor der Aufnahme im Dunkeln neu kalibrieren...)
 
hallo, yoda ;D

habe mich ein bisschen durch deine galerie geklickt.
dabei hat mir das cocacola-platsch bild sehr gut gefallen.

lässt sich soetwas mit dem kitobjektiv verwirklichen ?
welche einstellungen hast du dafür gewählt ?

ich nehme mal an : sehr kleine blende, oder ?

wie geht eigentlich dieses "anblitzen auf dem 2. verschlussvorhang" ?
 
Zuletzt bearbeitet:
schluckwasser schrieb:
hallo, yoda ;D

habe mich ein bisschen durch deine galerie geklickt.
dabei hat mir das cocacola-platsch bild sehr gut gefallen.

lässt sich soetwas mit dem kitobjektiv verwirklichen ?
welche einstellungen hast du dafür gewählt ?

ich nehme mal an : sehr kleine blende, oder ?

wie geht eigentlich dieses "anblitzen auf dem 2. verschlussvorhang" ?

das war eine kompakte Olympus 2100 uz


miit der DSLR:kleine Blende, kein Blitz


Blitz auf 2. Verschluss: stellt man am Blitz ein
 
Hi,

ich hab mir vor 3 Wochen auch diese Kamera "gegönnt" und bin ebenso Neuling auf diesem Gebiet, hab im Netz gestöbert nach infos und bin hier gelandet - seitdem ziehe ich mir allerlei Tips rein und muß sagen: :top:
(dies ist übrigens mein erstes Posting)

du hast von 90% Schnappschüssen geschrieben: dafür finde ich , ist die Kamera sehr gut geeignet (abgesehen von der Größe gegenüber der "Normalen"): die Verschlußzeiten sind wesentlich kürzer, dadurch werden diese doch erst möglich, oder:confused: bei der Cam meiner Freundin ist das Motiv oft schon weg, obwohl sie rechtzeitig abgedrückt hatte.
Bisher hab ich vorwiegend die Automatiken verwendet, gehe aber langsam über etwas rumzuexperimentieren und bin von den Möglichkeiten überwältigt (teilweise logischerweise auch noch etwas überfordert - aber das wird schon;) )

vor 2 Wochen war ich beim Oldtimerrennen am Nürburgring. Dort konnte ich Sachen einfangen, die ich mit einer "Normalen" niemals auf's Bild bekommen hätte (hatte ein Tele drauf): hab mal eins angehangen (wenn's geklappt hat)

Grüße,

Fränk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten