• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Staubschutz bei Canon? Welche Objektive?

gerschell

Themenersteller
Sorry, ich muss schon wieder nerven, habe das hier gefunden:

"VORSICHT!! Besser nicht kaufen! 12.07.2007
Habe dieses Canon XXX im Set zusammen mit der 30D gekauft. Anfangs war ich ziemlich begeistert. Bilder wurden toll. Das Objektiv ist schön schnell und hat auch bei schlechtem Licht super Ergebnisse gebracht. Nach ein paar Wochen (8 um genau zu sein) entdeckte ich jedoch Staub zwischen erster und zweiter Linse (im Objektiv). Na ja, dachte ich kann ja mal passieren und bracht es in den Laden wo ich es gekauft hatte (hab das Ding Gott sei Dank nicht im Internet gekauft). Die Linse wurde eingeschickt und auf Garantiekosten gereinigt. Nach weiteren 8 Wochen das gleiche Spiel, wieder Staub da wo er nicht hingehört. Und dann fing das Theater erst richtig an. Plötzlich wollte mir jeder (der Laden wo ich es gekaut habe, Canon Deutschland selbst und die Werkstatt die für Canon hier in Berlin arbeitet) erzählen, dass das normal sei mit dem Dreck in der Linse. Erst nach einschalten der Verbraucherschutzzentrale und viel hin und her konnte ich jetzt das Objektiv zurückgeben und (im gleichen Laden) ein EF 24-105 L kaufen. Einer von diesen Fachleuten hat sich verplappert und mir mitgeteilt, dass einige Objektive von Canon (darunter das EFXXX) von Hause aus keinen Staubschutz haben. Bedeutet also: wer sich dieses Objektiv kauft, sollte wissen: Nur in Staubfreien Räumen verwenden oder alle halbe Jahre 36,- € für die Reinigung ausgeben."


Ist da was dran oder ist das Unsinn? Woran erkenne ich ggf. die staubgeschützen Objektive, auf der Canon Seite find ich nix...:confused:
 
Welches Objektiv wird denn kritisiert?
Das 17-85 IS zum Beispiel zieht Staub angeblich magisch an, die großen Luftpumpen wohl auch, .... und abgedichtet sind nur die L-Objektive.
 
Das 17-85 IS zum Beispiel zieht Staub angeblich magisch an

Was nun? Zieht das Objektiv tatsächlich an, oder nur angeblich? Wem soll diese Aussage jetzt weiter helfen?

Das 17-85 IS zum Beispiel zieht Staub angeblich magisch an, die großen Luftpumpen wohl auch, ....

Welche Luftpumpen? Wird jetzt das Märchen vom 100-400 L IS wieder aufbereitet? Um welche Objektive geht es, die tatsächlich Staub einziehen, und zwar mehr, als dies "normalerweise" der Fall ist.

.... und abgedichtet sind nur die L-Objektive.

...... nicht alle, nur ein Teil davon.

Frage an den TO, um welches Objektiv geht es denn konkret?
 
Hallo Marcel,

ich hab´s absichtlich ge XXX st, damit sich die Besitzer dieses Teils nicht verletzt fühlen. Ist aber so wie du vermutest. Nur die L-Reihe, soso... Hat Canon kein Herz für Amateure?:(
 
Gegen Staub und Feuchtigkeit geschützte Canon-Objektive und Konverter:

EF 16-35mm f/2.8L USM
EF 24-70mm f/2.8L USM
EF 28-300mm f/3.5-5.6L IS USM
EF 70-200mm f/4L IS USM
EF 70-200mm f/2.8L IS USM
EF 300mm f/2.8L IS USM
EF 400mm f/2.8L IS USM
EF 400mm f/4 DO IS USM
EF 500mm f/4L IS USM
EF 600mm f/4L IS USM
Extender EF 1.4x II
Extender EF 2x II
EF 16-35mm f/2.8L II USM
 
Gegen Staub und Feuchtigkeit geschützte Canon-Objektive und Konverter:

EF 16-35mm f/2.8L USM
EF 24-70mm f/2.8L USM
EF 28-300mm f/3.5-5.6L IS USM
EF 70-200mm f/4L IS USM
EF 70-200mm f/2.8L IS USM
EF 300mm f/2.8L IS USM
EF 400mm f/2.8L IS USM
EF 400mm f/4 DO IS USM
EF 500mm f/4L IS USM
EF 600mm f/4L IS USM
Extender EF 1.4x II
Extender EF 2x II
EF 16-35mm f/2.8L II USM

Merci, dass nenn ich Service und Herz:top:
 
welches? das 4/70-200 L (non IS) sowie die IS-Variante und das 2,8/70-200 L IS haben den Staub- und Spritzwasserschutz. Beim 2,8/70-200 L bin ich mir nicht sicher, vermute aber, daß er auch dort bereits vorhanden ist.
Nö, andersrum: Beim 4/70-210 hat nur die IS-Version den Schutz. Schau einfach in dem Link, den ich oben gepostet habe.
 
Nö, andersrum: Beim 4/70-210 hat nur die IS-Version den Schutz. Schau einfach in dem Link, den ich oben gepostet habe.

Hallo,

ich habe gerade noch mal nachgeschaut. Beim 4/70-200 L (non IS) schreibt Guido Krebs in seinem Buch "EOS Digitalfotoschule", und der sollte es ja wissen, daß das Objektiv über den Staub- und Spritzwasserschutz verfügt. Ich hatte das Objektiv zwar vor ein paar Jahren mal, kann mich aber leider selbst nicht mehr dran erinnern, ob der Schutz dran war.

Viele Grüße

Otwin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten