gerschell
Themenersteller
Sorry, ich muss schon wieder nerven, habe das hier gefunden:
"VORSICHT!! Besser nicht kaufen! 12.07.2007
Habe dieses Canon XXX im Set zusammen mit der 30D gekauft. Anfangs war ich ziemlich begeistert. Bilder wurden toll. Das Objektiv ist schön schnell und hat auch bei schlechtem Licht super Ergebnisse gebracht. Nach ein paar Wochen (8 um genau zu sein) entdeckte ich jedoch Staub zwischen erster und zweiter Linse (im Objektiv). Na ja, dachte ich kann ja mal passieren und bracht es in den Laden wo ich es gekauft hatte (hab das Ding Gott sei Dank nicht im Internet gekauft). Die Linse wurde eingeschickt und auf Garantiekosten gereinigt. Nach weiteren 8 Wochen das gleiche Spiel, wieder Staub da wo er nicht hingehört. Und dann fing das Theater erst richtig an. Plötzlich wollte mir jeder (der Laden wo ich es gekaut habe, Canon Deutschland selbst und die Werkstatt die für Canon hier in Berlin arbeitet) erzählen, dass das normal sei mit dem Dreck in der Linse. Erst nach einschalten der Verbraucherschutzzentrale und viel hin und her konnte ich jetzt das Objektiv zurückgeben und (im gleichen Laden) ein EF 24-105 L kaufen. Einer von diesen Fachleuten hat sich verplappert und mir mitgeteilt, dass einige Objektive von Canon (darunter das EFXXX) von Hause aus keinen Staubschutz haben. Bedeutet also: wer sich dieses Objektiv kauft, sollte wissen: Nur in Staubfreien Räumen verwenden oder alle halbe Jahre 36,- € für die Reinigung ausgeben."
Ist da was dran oder ist das Unsinn? Woran erkenne ich ggf. die staubgeschützen Objektive, auf der Canon Seite find ich nix...
"VORSICHT!! Besser nicht kaufen! 12.07.2007
Habe dieses Canon XXX im Set zusammen mit der 30D gekauft. Anfangs war ich ziemlich begeistert. Bilder wurden toll. Das Objektiv ist schön schnell und hat auch bei schlechtem Licht super Ergebnisse gebracht. Nach ein paar Wochen (8 um genau zu sein) entdeckte ich jedoch Staub zwischen erster und zweiter Linse (im Objektiv). Na ja, dachte ich kann ja mal passieren und bracht es in den Laden wo ich es gekauft hatte (hab das Ding Gott sei Dank nicht im Internet gekauft). Die Linse wurde eingeschickt und auf Garantiekosten gereinigt. Nach weiteren 8 Wochen das gleiche Spiel, wieder Staub da wo er nicht hingehört. Und dann fing das Theater erst richtig an. Plötzlich wollte mir jeder (der Laden wo ich es gekaut habe, Canon Deutschland selbst und die Werkstatt die für Canon hier in Berlin arbeitet) erzählen, dass das normal sei mit dem Dreck in der Linse. Erst nach einschalten der Verbraucherschutzzentrale und viel hin und her konnte ich jetzt das Objektiv zurückgeben und (im gleichen Laden) ein EF 24-105 L kaufen. Einer von diesen Fachleuten hat sich verplappert und mir mitgeteilt, dass einige Objektive von Canon (darunter das EFXXX) von Hause aus keinen Staubschutz haben. Bedeutet also: wer sich dieses Objektiv kauft, sollte wissen: Nur in Staubfreien Räumen verwenden oder alle halbe Jahre 36,- € für die Reinigung ausgeben."
Ist da was dran oder ist das Unsinn? Woran erkenne ich ggf. die staubgeschützen Objektive, auf der Canon Seite find ich nix...
