Gast1234567
Guest
Ein Filter würde jedes Objektiv, zumindest von der Frontseite, abdichten. Daher finde ich den von dir zitierten Satz ziemlich überflüssig (im Handbuch versteht sich); denn ein Schutz der ohne weiteren Schutz nicht effektiv ist, ist kein Schutz...
Der Satz im Handbuch hat m.E. dennoch seine Berechtigung. Grund ist die Konstruktion des 17-40. Die Frontlinse fährt beim Zoomen im Tubus vor (bis maximal Vordergrenze Tubus) und zurück. Dazwischen (zwischen Linsenträger und Tubus) ist naturgemäß ein Spalt, damit sich das ganze bewegen kann. Schraubt man nun einen Filter drauf, dann greift der in ein Innengewinde am Tubus und der Spalt sitzt fortan hinter Glas.
Hingegen benötigen Objektive, die so konstruiert sind, daß die Frontlinse den Tubus verschließt, diese zusätzliche Schutzmaßnahme nicht.