• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Staub im 24-70 2.8

Hallihallo!
Ich habe beim letzten Reinigen der Fotoausrüstung festgestellt, dass mein 24-70 ein deutliche menge Staub zwischen den hinteren Linsen hat.
Jetzt hab ich mir das 24-70 nicht zuletzt deswegen gekauft, weil es ja so hervorragend gegen Staub und Spritzwasser abgedichtet ist.
Da ärgern mich diese Staubkörner besonders.
Hinzukommt, dass mein Objektiv vielleicht 4-5 Monate alt ist, und ich mir garnicht vorstellen will, wie das in einem Jahr oder in 5 Jahren aussehen soll...
Ich habe hier teils deutlich ältere Objektive (Auch Zooms) bei denen nicht ein Körnchen zu sehen ist.
Jetzt würde mich interessieren, ob sowas von der Garantie abgedeckt wird? Ich würde das Objektiv gern an Nikon schicken, und gereinigt und besonders, diesmal richtig abgedichtet, zurückbekommen.

Wie ist eure Meinung hierzu?


Liebe Grüße aus Nordhessen,


Chris
 
...deutliche menge Staub zwischen den hinteren Linsen hat...

Zum einen kommt es darauf an, was unter einer "Menge Staub" verstanden wird, zum anderen bedeutet "abgedichtet" nicht luftdicht, sonst könnte man ja schwerlich zoomen ;). Meist fallen Staubpartikel im Strahlengang des Objektivs nicht auf. Solange dies so ist, würde ich nichts dagegen unternehmen. Ein Fall für die Gewährleistung sehe ich nicht, das wäre mE nur gegeben ,wenn das Objektiv mit deutlich Staub ausgeliefert worden wäre.

M-A
 
Dass das 24-70 für Staub anfällig ist, ist mir auch schon aufgefallen. Ich habe auch einen Fussel drin, da weiß ich nicht wie der reigekommen ist. Allerdings sehen Staudkörner durch die Hinterlinse betrachtet gefährlicher aus, als sie sind. Gewährleistung wird das wohl nicht sein, leider. Eher etwas zu positive Produktbeschreibungen. So sehr ich diese Linse mag, etwas dichter hätte sie wirklich sein dürfen.

Björn
 
Ich habe - bisher - noch keinen Staub im 24-70, dafür aber im 70-200. Durch das Zoomen kommt zwangsläufig Staub in das Objektiv. Solange keine Bildfehler entstehen ist das bedenkenlos. Eine Reinigung durch Nikon oder einen Fachhändler ist ebenfalls kein Problem.
 
Naja, wißt ihr, was mich eben so aufregt ist, dass ich hier jahre alte sigmalinsen rumliegen habe (auch zooms) die nicht ein fitzelchen staub drin haben.
Im gegensatz dazu ist mein 24-70, mein bisher teuerstes objektiv, das extra gegen staub abgedichtet ist, wo ja regelrecht werbung mit gemacht wird, nach nichtmal einem halben jahr voll davon ist.
Ich denke ich werd mich mal an den nikon support wenden. mehr als neinsagen können sie ja nich


gruß chris
 
Im gegensatz dazu ist mein 24-70, mein bisher teuerstes objektiv, das extra gegen staub abgedichtet ist, wo ja regelrecht werbung mit gemacht wird,
kannst Du uns einmal eine expliziten Link zu einer Nikonwerbung einstellen, bei dem behauptet wird, das 24-70mm sei "gegen staub abgedichtet"? Ich finde da bei Nikon nichts. Nur bei http://imaging.nikon.com steht "Engineered to Nikon professional D-SLR standards to effectively resist dust and moisture".

"to resist" heißt aber leider nicht "abgedichtet". Sondern nur das es Staub abhält -- Wir kennen alle den Unterschied zwischen "water resistent" und "water proof" bei Uhren.
 
Ich glaube das stand auch weniger in Nikon Werbungen als in verschiedenen Fotozeitschriften. Aber ich gehe mal nicht davon aus, dass die diese information aus der luft gegriffen haben.
Ich empfinde es auf jeden Fall nicht als normal.
Water resistent und waterproof ist ja ein schöner vergleich, aber ich habe meine kamera ja eben auch nicht in ein Meer aus staub geschmissen. Genausowenig bin ich mir ihr tauchen gegangen, weil sie gegen spritzwasser abgedichtet ist.
Wie gesagt... nichtmal ein halbes jahr... da hätte ich mehr erwartet.

Wegen der aussage "gegen staub abgedichtet" da muss ich selbst mal nachrecherchieren.

gruß chris
 
Der Staub muss nicht unbedingt von außen kommen. Immerhin bewegen sich im inneren des Objektivs viele Teile und da reibts dann natürlich auch.
Winzige Partikel werden freigesetzt, sprich abgerieben.

Es ensteht Luftbewegung und schon landen diese Teilchen überall.
Vielleicht nicht 100% genau gefertigt, so dass mehr reibung vorhanden ist als bei anderen.

Zoomobjektive sind warscheinlicher stärker betroffen als FB.
Allerdings nach so kurzer Zeit...

Hast Recht, wer weiß wie es in ein paar Jahren aussieht.

Tilo
 
AF-S 24-70 Staub?

Hallo,
ich habe seit kurzem ein Nikon 24-70 und festgestellt, dass es nicht innenfokussiert ist.
Mein Ex-Canon 17-55 war zwar nicht davon betroffen, es gibt aber die Problematik des Staubsaugens bei dieser Art von Objektiv.
Ist das Nikon 24-70 auch ein "Staubsauger" ?

Gruß Peter
 
AW: AF-S 24-70 Staub?

Nein. Nutze meins sehr häufig seit ca. 2 Jahren auch in staubiger Umgebung und es hat keinerlei Staub im Inneren.
 
AW: AF-S 24-70 Staub?

Jo, ich hatte angenommen, daß Innenfokussierung gleichzeitig kein Pumpen bedeutet. Das wird in Produktbeschreibungen oft so dargestellt, wenn ich mich nicht täusche.
Aber durch die Längenänderung beim zoomen muss doch Luft und damit Staub hin und her, oder?

Gruß Peter
 
AW: AF-S 24-70 Staub?

Jo, ich hatte angenommen, daß Innenfokussierung gleichzeitig kein Pumpen bedeutet. Das wird in Produktbeschreibungen oft so dargestellt, wenn ich mich nicht täusche.
Aber durch die Längenänderung beim zoomen muss doch Luft und damit Staub hin und her, oder?

Gruß Peter

Hab ich noch nie in einer Produktbeschreibung gesehen. Es wird eigentlich nur erwähnt das die Frontlinse nicht rotiert!
Ein 18-200er zB ist auch IF und das fährt nochmal aufs dreifache raus;)
 
AW: AF-S 24-70 Staub?

ich weiß ich könnt nen eigenen thread aufmache, hoffe aber ich kann hier die frage stelln.

hab seit 3 tagen das 24-70er....und finds geil....jedoch im vergleich zum 105er VR micro is der fokusring anders. Beim 105er is er einfach schwergängig und vermittelt ein schleifen (fühl und hörbar).

beim neuen 24-70er hingegen is es erstens sehr leichtgängig und zweitens vermittelt er kein schleifen sondern so ein rattern (wenig spür aber stark hörbar). Es hört sich wie ne ganz feine rasterung an. Jetzt wollt ich fragen ob das bei allen so is oder ob meines da eigen ("defekt") ist.

lg stefan

p.s. ach ja das mit dem staubansaugen hab ich mich auch schon gefragt....da es aber ja als eher "abgedichtet" und "wetterfest" gillt denke ich es is auch jeden fall weniger anfällig...is aber nur ne hypothese.
 
AW: AF-S 24-70 Staub?

beim neuen 24-70er hingegen is es erstens sehr leichtgängig und zweitens vermittelt er kein schleifen sondern so ein rattern (wenig spür aber stark hörbar). Es hört sich wie ne ganz feine rasterung an.

Das ist bei meinem auch so. Ich würde jetzt aber nicht sagen, dass es laut ist. Manuell Fokussieren ist jedenfalls relativ schwierig.
 
AW: AF-S 24-70 Staub?

Es hört sich wie ne ganz feine rasterung an. Jetzt wollt ich fragen ob das bei allen so is oder ob meines da eigen ("defekt") ist.
Das war das Erste, was mich seinerzeit daran beeindruckt hat. Hört sich wie eine Revolvertrommel aus einem alten Italowestern an ("The Good, the Bad and the Ugly", als Tuco sich im Laden seinen Revolver selbst zusammenbaut :top:). Schade, dass nur dieses Objektiv diesen "Sound" hat...
 
Halllo Leute,

ich krame diesnen Thread mal wieder hervor. Mein 24-70 hat nach Reparatur Staub drinnen,ebenfalls an der hinteren Linse. Ich habe dem Service geschrieben, dass ich nach der Reparatur Staub in der Linse habe. Hier die Antwort:

"Gerne nehmen wir eine Reinigung des Objektivs für Sie vor. Wir möchten darauf hinweisen, dass sich auch nach erfolgter Reinigung wieder Staubpartikelchen im Inneren des Objektivs absetzen können. Das Objektiv ist nicht staubdicht."

Und hier nun das Datenblatt der Nikon-Seite zum 24-70:

"Erfüllt die Standards von Nikon für professionelle digitale Spiegelreflexkameras zum wirkungsvollen Schutz gegen Staub und Feuchtigkeit."

Ja, danke. Jetzt weiß ich, wie diese Standards aussehen. Mein 8 Jahre altes Sigma Suppenzoom hat auch keinen Staub an der hinteren Linse.

Versteht mich nicht falsch: Es gibt dadurch bisher keine Beeinträchtigungen. Aber ein bisschen seltsam finde ich das trotzdem, auch wenn ich die Argumente zum Zoom (Luft, Reibung) durchaus nachvollziehen kann.

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten