• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Statt 7D auf 60D warten?

Wie schlecht wurde die 7D bis jetzt geredet:confused:
Nicht schlechter wie jede andere Kameraneuerscheinung vor der 7D auch :ugly:
Es ist nunmal so, daß man bei Erscheinen eines neuen "Reviers" sein Revier nochmal ganz besonders gut bepi**en muss :lol:

Was mich erschreckt, daß so viele User immer noch nix dazugelernt haben bzgl. Schärfe und Rauschen in Abhängigkeit versch. MP-Zahlen und Crops fordern, die in Relation exakt "Null" Aussagekraft haben.
 
Fotomatrix die Farben von der 7D sind auch noch natürlicher als bei der 50D. Das habe ich noch vergessen als Pluspunkt für die 7D.
Die 7D ist nicht schlecht, allerdings habe ich damals 1600 Euros gezahlt und 180 Euros für den BG dann noch 2 original Akkus zu je 70 Euros und ein Phottix Akku für 30 Euros mit Ladegerät.Was bisher tadellos funktioniert.
Die 7D ist toll aber für meine Zwecke hätte ich mir lieber Vollformat holen sollen ala D700. Wäre im Preis etwa gleich gekommen.
Schön ist der Spot AF bei der 7D, den habe ich schätzen gelernt. Gut sind auch die 19AF wenn man den Startpunkt selber bestimmt. Funktioniert bei mir auch meist tadellos auch beim Volleyball.;)
Ich hatte eigentlich von der 7D eine höhere Rauschfreiheit als bei der 50D erhofft. Sprich das Bilder mit ISO 3200 gleich aussehen wie bei der 50D mit ISO1600. Dem ist aber leider nicht so, eher ISO2000 zu ISO1600. 7D zu 50D.
Ich bin mal auf die 60D nächstes Jahr gespannt und den 5D MkII Nachfolger.
Da erwartet uns ein sehr abwechslungsreiches Jahr.
 
Sprich das Bilder mit ISO 3200 gleich aussehen wie bei der 50D mit ISO1600. Dem ist aber leider nicht so, eher ISO2000 zu ISO1600. 7D zu 50D.
Entweder mache ich was bei der 50D falsch oder Du bei der 7D. Jedenfalls habe ich bei der 50D nie mit ISO-1600 ansprechende Ergebnisse bekommen, dagegen mit der 7D kein Problem locker bis ISO-4000 zu gehen, wenn es die Verhältnisse erfordern.
P.S.: Ich schnippsel aber auch nicht, d.h. die Einzelpixel interessieren mich nicht die Bohne...
 
Was mir nicht ganz einleuchtet: Wenn du so überzeugt bist von der 7D, warum kaufst du sie dann nicht?

So wie es aussieht werde ich dies auch, aber erst muss der Preis noch etwas sinken. Aber evtl. kann ich mich nicht mehr beherrschen u. bestelle es doch noch vor X-Mas als "Eigengeschenk":rolleyes:.
 
Karl Günter ich hatte auch am Anfang meine lieben Problem mit Bildern bei ISO 1600. Habe den Fehler gemacht die gleiche Einstellung zu verwenden wie bei der 50D. Habe immer bei der Belichtungskorrektur -1/3 drin gehabt.
Deshalb hatte Sie mehr rauschen als bei der 50D. Danach habe ich korrigiert bei beiden Kameras auf 0 im Hallensport, seitdem klappts. Bei Tageslicht allerdings bleibe ich auf -1/3 Korrektur, denn so habe ich weniger überbelichtete Stellen auf dem Bild.
Probiers mal aus, hoffe du wirst den Unterschied dann positiv bemerken. Am Sonntag ist wieder bei mir High ISO mit 1600 angesagt. Tischtennis in der Halle.;) Am Samstag wieder Volleyball bei ISO1250. Das geht alles wunderbar mit beiden Kameras.
 
Entweder mache ich was bei der 50D falsch oder Du bei der 7D. Jedenfalls habe ich bei der 50D nie mit ISO-1600 ansprechende Ergebnisse bekommen, dagegen mit der 7D kein Problem locker bis ISO-4000 zu gehen, wenn es die Verhältnisse erfordern.
P.S.: Ich schnippsel aber auch nicht, d.h. die Einzelpixel interessieren mich nicht die Bohne...

Das deckt sich mit den Bildern aus imaging resource.
 
Hier habt ihr jeweils 2 Bilder mit der 50D und der 7D bei gleicher ISO von 1250 und 0 Belcihtungskorrektur. Die rauschen beide identisch. Für mich kein großer unterschied zu sehen. Beide mit Kamerainternerbelichtungsoptimierung auf "gering". Rauschen überall auf " AUS " bei beiden Kameras.
 
Entwickelt mal die RAWs der letzten Canon-Crop-Kameras mit den gleichen Einstellungen (während der Aufnahme natürlich gleiches Licht, gleiche Belichtungszeit etc.) und staunt selbst, wo die 7D in diesem Test bleibt. Wenn Ihr die Kameras nicht habt, ladet euch die Test-RAWs von Kaha300D herunter.

Die 7D schneidet hierbei teils gleich, oftmals schlechter als 40D, 50D ab.

Grüße
 
Hier habt ihr jeweils 2 Bilder mit der 50D und der 7D bei gleicher ISO von 1250 und 0 Belcihtungskorrektur. Die rauschen beide identisch. Für mich kein großer unterschied zu sehen. Beide mit Kamerainternerbelichtungsoptimierung auf "gering". Rauschen überall auf " AUS " bei beiden Kameras.

In dieser Größe rauscht auch ISO6400 nicht oder sind das Crops?
 
Hier habt ihr jeweils 2 Bilder mit der 50D und der 7D bei gleicher ISO von 1250 und 0 Belcihtungskorrektur. Die rauschen beide identisch. Für mich kein großer unterschied zu sehen. Beide mit Kamerainternerbelichtungsoptimierung auf "gering". Rauschen überall auf " AUS " bei beiden Kameras.
Kannst mal sowas mit 3200 auch machen?
Bitteee ;)
 
Entwickelt mal die RAWs der letzten Canon-Crop-Kameras mit den gleichen Einstellungen (während der Aufnahme natürlich gleiches Licht, gleiche Belichtungszeit etc.) und staunt selbst, wo die 7D in diesem Test bleibt. Wenn Ihr die Kameras nicht habt, ladet euch die Test-RAWs von Kaha300D herunter.

Die 7D schneidet hierbei teils gleich, oftmals schlechter als 40D, 50D ab.

Grüße

Brauch ich nicht, der Bildvergleich bei imaging resource, den ich für seriös halte, bringt wunderbare Vergleichsbilder aller CropCams, was man da sieht sieht komplett anders aus als was du schreibst.
 
Welch ein Quatsch, mache deine eigene Tests und bilde dir deine eigene Meinung und verstehe, was an diesen Tests dran ist. Ist so, als würde man der Testzeitschrift vertrauen :lol:

Mir kann's eh egal sein, kauft was ihr wollt :-)
 
Hier habt ihr jeweils 2 Bilder mit der 50D und der 7D bei gleicher ISO von 1250 und 0 Belcihtungskorrektur. Die rauschen beide identisch. Für mich kein großer unterschied zu sehen. Beide mit Kamerainternerbelichtungsoptimierung auf "gering". Rauschen überall auf " AUS " bei beiden Kameras.

Du hast auf der 50D noch die alte FW, sieht man sehr gut im Vergleich mit der 7D.
 
Ich warte nur noch bis einer sagt die Canon 10D und die 300D ist besser wie die 7D... :D:D kommt sicher noch...

Also ich muß sagen die Canon 7D ist der Canon 40D weit überlegen.. besitze Beide..

Gruß,
Tom
 
Welch ein Quatsch, mache deine eigene Tests und bilde dir deine eigene Meinung und verstehe, was an diesen Tests dran ist. Ist so, als würde man der Testzeitschrift vertrauen :lol:

Mir kann's eh egal sein, kauft was ihr wollt :-)

Naja, wenn du das als Quatsch ansiehst was soll dann dein Vergleichsaufruf sein? P.S. Ich kaufe keine Cam nur aus Internetforen bzw. - tests sondern habe sie sehr wohl mehrmals im Laden gecheckt. Leider hat man da keine vernünftigen Testbedingungen...aber was ich sah deckte sich mit Imaging R. Bildern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten