Waldstein
Themenersteller
Als Minimallösung für Reisen mit der Bridge-Kamera habe ich mir ein Slik Sprint Mini II geleistet. Und da wir hier ein DSLR-Forum sind, habe ich gleich mal probiert, ob es eine DSLR trägt. Das Stativ besteht aus Aluminium und wird mit dem Kugelkopf SBH-100BQ geliefert. Es ist ohne Kopf und mit abgeschraubter Mittelsäule 570 g schwer. Die Mittelsäule wiegt 60 g, der Kopf 120 g und die Platte 10 g. Alles zusammen kommt auf 760 g.
Das Stativ kommt mit eingefahrener Mittelsäule auf eine Arbeitshöhe von 88,3 cm. Dies ist genau die Höhe, in der ich, mit 1,80 m, in der Hocke durchsehen kann, ohne dass es komisch aussieht. Das Stativ trägt ausgefahren eine DSLR mit Objektiv, ohne das es zum Kippen neigt, auch wenn man das Objektiv zwischen zwei Beine ausrichtet. Mit ausgezogener Mittelsäule schwingt es zu stark, so dass es nicht praktikabel ist.
Das Stativ kommt mit eingefahrener Mittelsäule auf eine Arbeitshöhe von 88,3 cm. Dies ist genau die Höhe, in der ich, mit 1,80 m, in der Hocke durchsehen kann, ohne dass es komisch aussieht. Das Stativ trägt ausgefahren eine DSLR mit Objektiv, ohne das es zum Kippen neigt, auch wenn man das Objektiv zwischen zwei Beine ausrichtet. Mit ausgezogener Mittelsäule schwingt es zu stark, so dass es nicht praktikabel ist.
Zuletzt bearbeitet: