• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativschelle A (70-200 f/4 L USM) Erfahrung mit Alternativen

Diese Woche kam er endlich an, der China-Nachbau von Big_is... ja, was soll ich schreiben? Man bekommt, was man bezahlt. Nicht mehr.

Optisch fällt mir eine miese, da ungleichmässig (dünne) Lackierung negativ ins Auge und technisch ist das Teil dem Original meines 4/300 eindeutig unterlegen. Der Dreh-Zieh-Mechanismus zum Lösen/Abnehmen der Schelle ist sehr hakelig und ungenau, ein intuitives Drehen bis zum Anschlag und Ziehen des Knopfes kann man hier getrost vergessen.

Gegen den etwas schwergängig funktionierenden Wechsel von Hoch- auf Querformat gibt es ja bereits Abhilfe.

Naja, aber für das Geld tut's das Teil allemal. Die einzige Befürchtung ist, dass das Teil letztendlich auch aus minderwertigem Material gefertigt ist und wenn's drauf ankommt schlicht und ergreifend bricht (Stativgewinde oder der Ring selbst).
Ich wünsch' es keinem, sofern das aber mal passiert wär' ich froh wenn das hier zur Sprache gebracht wird...

MfG,
Spacehead
 
Heute ist meins von roxsen gekommen.

was soll ich sagen?
Genial
Gleiche Farbe wie mein Objektiv, fühlt sich auch genauso an.
Verarbeitung ist gut.
Wenn man die Schraube bischen löst, kann man es problemlos drehen. Die Schraube geht leicht-gängig und man braucht kein großen kraftaufwand bis es fest sitzt.


Einfach genial.
Und das für ca 30 Euro (mit Versand und und Versicherung)
 
Ich habe 20,13 Euro inkl. Versand bezahlt.
Bin sehr zufrieden mit dem guten Stück. Es kam als Einschreiben mit eigenhändiger Unterschrift.


Ein guter Trick ists noch wenn man www.ebay.com besucht. Dort werden die Teile teilweise noch günstiger angoten...inkl. weltweiten Versand aus China :top:
 
Meiner kam nun auch an (über eBay: big_is). Bin sehr zufrieden und habe noch keine Macken entdeckt.
Kann auch die geschilderten Probleme mit dem Wechsel von Quer- zu Hochformat nicht nachvollziehen. Bei meinem Exemplar ist das Drehen des Objektivs/Kamera ohne Schwierigkeiten möglich. Die Schraube ein wenig lösen und schon klappt es. Bisher habe ich auch keine "Gleit"-streifen angebracht.

Zur Veranschaulichung noch ein Foto.
 
Also meine anfänglichen Begeisterung über die Stativschelle, hat sich, da ich auf meinen BG an der 40D nicht verzichten will, gelegt. Der BG und Stativschelle zusammen funktioniert weder auf meinen Manfrotto 804RC2 noch auf dem 484RC2 (Spannhebel im Wege). Das Geld hätte ich mir sparen können.
 
Würde das Problem mit der original Schelle nicht bestehen? Wenn doch, spricht es ja nicht gegen die Schelle von bis_is sondern gegen eine Schelle als solche.
 
Also meine anfänglichen Begeisterung über die Stativschelle, hat sich, da ich auf meinen BG an der 40D nicht verzichten will, gelegt. Der BG und Stativschelle zusammen funktioniert weder auf meinen Manfrotto 804RC2 noch auf dem 484RC2 (Spannhebel im Wege). Das Geld hätte ich mir sparen können.

Hi,

meine Schelle kam heute an :top: Passt, wackelt nicht und hat auch keine Luft ;)

Anfänger, warum bestehst Du denn darauf, die Schelle nur in einer, von 4 möglichen, Richtungen auf die Wechselplatte zu montieren?

Passt nicht, ist schnell gesagt. Gefällt mir nicht, daß der Hebel rechts, links oder vorne ist, will man aber nicht zugeben ;)

Gruß
der Worldimprover
 
Habe heute auch meine Schelle von Roxen China bekommen.
Für das Geld eine tolle Sache. Mit 25 Euro incl. Versand ist da sowieso viel genug gezahlt dafür.
Kann ich nur empfehlen.
 
Hmm, also meine von big_is sieht anders aus von unten. Die hat 2 Löcher und man sieht 2 Imbusschrauben. Beides ist bei der Schelle, die unter dem oben genannten Link angeboten wird, nicht der Fall.
 
Da muss ich Dir recht geben. Habe das Foto von unten gar nicht mehr angeguckt, weil die Samteinlage und der Feststellknopf schon sehr nach der bis_is-Schelle aussehen.
 
Hmm, also meine von big_is sieht anders aus von unten. Die hat 2 Löcher und man sieht 2 Imbusschrauben. Beides ist bei der Schelle, die unter dem oben genannten Link angeboten wird, nicht der Fall.

Sehe ich ebenso. Allerdings muss man bei big_is auch "aufpassen", denn die bieten von der Schelle mehrere Versionen (zu unterschiedlichen Preisen) an:

Die billigste Variante, die dann auch so ausschaut wie die, die Oetti verlinkt hat:
http://cgi.ebay.de/Tripod-Mount-Rin...ryZ30059QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

und die teuerste Variante, die dem Original auch in Punkto Feststellknopf gleicht:
http://cgi.ebay.de/Tripod-Mount-Rin...ryZ30059QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Dazwischen gibt's noch ein paar unterschiedliche Preise, in Bezug auf die Varianten habe ich da allerdings keine Unterschiede nachvollziehen können.

Der Unterschied - neben dem Preis - ist vor allem das Material:
Billige Variante: Ring diameter: 66mm, Ring thickness: 3mm
Teurere Variante: Ring diameter: 65mm, Ring thickness: 4mm.

Ich hab' die 4mm-Ausführung und wie schonmal geschrieben: Man bekommt, was man bezahlt, die Verarbeitung ist mit dem Original nicht zu vergleichen. Was das dann für die Billigausführung bedeutet kann sich jeder selbst denken und ganz nebenbei wär ich schon sehr überrascht, wenn das Teil bei eBay DE für weniger als dem big_is-Preis weggeht.

Gruß,
Spacehead
 
Zuletzt bearbeitet:
Man bekommt, was man bezahlt, die Verarbeitung ist mit dem Original nicht zu vergleichen. Was das dann für die Billigausführung bedeutet kann sich jeder selbst denken

Ich habe die "billige" Version von der Stativschelle und würde nicht sagen, dass sie billig wirkt. Die Schelle passt 100%ig und sehr gut verarbeitet. Kurzum: Sie erfüllt ihren Zweck sehr gut.

Ich kenne nicht die original Schelle für das 70-200/4 von Canon, allerdings die vom 100-400. Aber wenn ich behaupten würde, dass die Canon Schelle signifikant besser verarbeitet ist würde ich mich weit aus dem Fenster lehnen.
 
Heute ist meine Schelle von Big_is gekommen. Habe wie oben im Posting die billige Variante.

Ist es bei euch auch so das sie nicht 100 prozentig passt? Wenn ich meine Schelle festschraube bleibt unten an der feststellschraube immer noch nen kleiner spalt, geht also nicht ganz zu.

Wie siehts bei euch aus?
 
Ja, bei mir bleibt auch ein kleiner Spalt. Dieser liegt aber nicht am Objektiv, sondern nur am Ring. Man könnte ihn evtl. schließen, wenn man die Schelle mit (aller) Gewalt festdreht, was ich aber lieber lasse. Den nötigen Halt hat die Schelle nämlich. Vielleicht ist der Spalt als eine Art Sicherheitspuffer gedacht, für den Fall, dass Canon seine Objektive mit unterschiedlichem Durchmesser bauen sollte. :D (zur Sicherheit: Der letzte Satz sollte ein Scherz sein.)
 
Hallo,

vor kurzem habe ich ja danach gefragt ob es bei euch auch so ist das eure Schelle, wenn ihr das Objektiv daran befestigt, nen Spalt hat.

Heute hatte ich in meinem Email Postfach ne Mail von Big_is das die wohl gemerkt haben das in letzer Zeit es qualitätsprobleme gab und einige Ringe zu eng sind für das Objektiv. Falls dies so ist sollte man Kontakt mit denen aufnehmen und sie versuchen ihr bestes um das Problem zu lösen.

Habs grad gemacht und bin gespannt was nun passiert. Naja hin und herschicken werde ich das teil mit sicherheit nicht, dafür finde ich den aufwand zu hoch!

Panscher
 
Huhu,

so, hab mir jetz auch mal die billige Version von der Schelle von big_is bestellt. Mal sehen wann sie ankommt. Hab keine Originale zum Vergleich, aber falls sie wirklich so schlecht sein sollte, was ich aber nicht glaube (oder besser hoffe) wird es bei dem Preis (28,90 $) nicht so schlimm sein. Die meisten sind mit der ja auch zufrieden...

MfG,
Christoph
 
Hatte gestern mal das Vergnügen die original Schelle testen zu können. Und diese ist wirklich super, festgeschraubt hält sie wirklich fest und leicht los gedreht lässt sich die Kamera schneller als mit einem Kugelkopf ins Hochformat umstellen, sehr geschmeidiges Feeling...

OK, das war jetzt nicht zur Nachbau-Schelle, aber ein Lob an die Original. Nur mal so zum Vergleich :rolleyes:
 
Für den Preis der Originalschelle kann man das auch erwarten. Ich glaube auch nicht, dass irgendjemand mit einem anderen Ergebnis gerechnet hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten