Ede, was bei Dir schon alles durchgerasselt ist, da bleibt ja kaum ein Auge trocken!
was soll ich dazu sagen die Dinger müssen ihre Funktion erfüllen ohne mir beim Fotografieren im Weg zu sein. Das ist mir auch herzlich egal wie teuer so ein Teil war, wenn etwas nicht so geht wie es soll dann wird das bemängelt. Was meint ihr denn warum Arca Swiss so fuchsich auf mich ist. Das sind die nicht gewöhnt, das da einer anruft und sie freundlich darauf hinweist wo sie ihre Produkte noch besser machen könnten. Das konnten die von Tag eins nicht verknusen als ich - als einer der ersten P0 Kunden - ihnen gesagt habe wo sie noch nachsteuern könnten/sollten. Und ich bin es wiederum nicht gewohnt dann von einem Geschäftsführer am Telefon angebrüllt zu werden weil ich mich erdreistet habe da auf ein 1/4 " Gewinde eine Klemme statt einer Kamera zu schrauben. Die hatten sich sogar eine Notiz gemacht, aus der sie mir dann 2 Jahre später bei einem Servicefall zum Z1 vorlasen denn da kam das nochmal, dass ich doch derjenige sei, der damals schon mit dem P0......
Allein die Reaktion der verschiedenen Firmen wenn man ihnen die Schwachpunkte ihrer Produkte aus Kundensicht mitteilt ist schon sehr aufschlussreich und bald abendfüllend. Aber ab und an klappt es auch und die Firmen lassen das Feedback später einfliessen bzw man merkt insbesondere bei kleineren Firmen dass da einer sehr genau zuhört und eben aus verschiedenen Ecken das Kundenfeedback einholt um dann aus dem gesammtelten Feedback seine Schlüsse zu ziehen. Ich erhebe da ja nicht den Anspruch dass mein Eindruck allgemein gültig ist, es ist eben mein Eindruck.
Und es ist eben auch so, dass in den höheren Qualitätsklassen dann irgendwann nicht mehr der Unterschied gemacht wird ob die Friktion nun nur dransteht oder auch drinsteckt, sondern die geht einfach. Aber dennoch ist der eine diese Bedienung gewohnt und der andere jene. So dass es eben dann doch dazu kommen kann, dass ein GH3870 bei mir mit wehenden Fahnen untergeht und anderswo glücklich macht.
Gruss ede