joni_95
Themenersteller
So, ich habe mir jetzt in der Bucht einen neuwertigen B1 geholt, hatte aber aufgrund des wechselhaften Wetters bis jetzt nur ein paar Minuten Zeit ihn auszuführen.
Was ich bis jetzt sagen kann:
- wertige, passgenaue Verarbeitung
- einfache Bedienbarkeit (mit einer halben Drehung des großen Feststellrades ist die Kugel festgenagelt)
- weicher Lauf der Kugel und der Panoebene
- kaum Verzug
Die Kugel wird beim B1 von links und rechts unten von zwei "Backen" geklemmt, somit wird der Verzug nach links/rechts minimiert; nach oben gibt es je nach Friktioneinstellung einen minimalen Verzug. Da der B1 aber fettfrei arbeitet und somit passgenau gefertig werden muss, hält sich der Verzug wirklich in Grenzen. Ich bin mir auch nicht ganz sicher ob das dann nicht manchmal mein Benro war, dass da ein wenig seine Position verändert hat...es ist dem B1 ja nicht wirklich ebenbürtig hinsichtlich Leistung aber auch Preis
Ob mir die eliptische Kugel (oder wie man das jetzt auch genau nennt) zusagt, wird sich mit der Zeit zeigen.
Was ich bis jetzt sagen kann:
- wertige, passgenaue Verarbeitung
- einfache Bedienbarkeit (mit einer halben Drehung des großen Feststellrades ist die Kugel festgenagelt)
- weicher Lauf der Kugel und der Panoebene
- kaum Verzug
Die Kugel wird beim B1 von links und rechts unten von zwei "Backen" geklemmt, somit wird der Verzug nach links/rechts minimiert; nach oben gibt es je nach Friktioneinstellung einen minimalen Verzug. Da der B1 aber fettfrei arbeitet und somit passgenau gefertig werden muss, hält sich der Verzug wirklich in Grenzen. Ich bin mir auch nicht ganz sicher ob das dann nicht manchmal mein Benro war, dass da ein wenig seine Position verändert hat...es ist dem B1 ja nicht wirklich ebenbürtig hinsichtlich Leistung aber auch Preis

Ob mir die eliptische Kugel (oder wie man das jetzt auch genau nennt) zusagt, wird sich mit der Zeit zeigen.