das war jetzt aber unfair
Ede jetzt war ich mir doch so sicher

Diese Winkel kannte ich noch nicht. Nur die Kirk und den von RSS. Da ich jedoch auf den Fliplock stehe will ich sicher sein, dass meine Platten auch wirklich Arca Swiss kompatibel sind. Zum Preis von Kirk und RRS gehe ich keine Kompromisse mehr ein.
Deine Variante sieht eigentlich recht interessant aus und wäre eine Überlegung wert, wenn; ich es mir nicht so gedacht hätte, dass ich die Klemme vom L-Winkel fix an der Kamera lasse. Denn beim Arca Swiss L-Winkel kann ich ja den Winkel entfernen und die Platte schön am Body lassen. Für immer oder länger.
Bevor ich den Beitrag von
Motivefinder gelesen habe hätte ich Rubber Cement oder Latex unten rangepappt und dann die Platte angeschaubt und das sollte verdrehsicher halten.
Batteriegriff hatte ich früher an meiner Contax und habe ich nie gebraucht. Bin halt gelenkig. Gekauft habe ich ihn mir damals vor allem wegen dem Zusatzgewicht. Bei freihändigen Aufnahmen verringert das das Zittern etwas. Aber beim Fotografieren mit Stativ ist das eine Verbindung mehr und wenn ich schon Kompromisse eingehe dann sicher nicht den mit dem Batteriegriff.
Die P0 Superklemme im anderen Tread
Den Tread habe ich natürlich auch gelesen. Leider sieht es aktuell so aus, dass nicht sicher ist ob die Klemme in die Gänge kommt und wenn, wann? Da ich mein neues Dreibein jedoch ganz dringen brauche (44 Jahre warten war genug) und die in dem Tread eh kein Fliplock hat wird das wohl vorerst nichts für mich.
Zum Stativ
Wieso nur kann Gitzo nicht einfach das Feisol 3442 als Vorbild nehmen? Packmass ist so eine Sache. Ich werde ein Stativ eher selten aussen am Rucksack befestigen. Nach 30 km nervt dort sogar ein sehr leichtes Stativ. Am Kata 3in1 sowieso, wenn man den Rucksack nach vorne zieht um zu fotografieren. Wenn ich das Stativ über Kreuz (zum Rucksack) trage bin ich wesentlich flexibler merke das Gewicht kaum noch.
Wenn ich bei Wanderungen den Deuter Rucksack trage wird es wohl etwas schwieriger werden. Vor allem beim rennen. Da muss ich mir vielleicht noch was überlegen. Werde wohl im Motorradhandel nach passenden Gummispinnen schauen.
Ein Hobby, das nicht mühsam ist mach doch keinen Spass Leute.

Bei der Frage 1...2...oder....3 ist die 1 auf jeden Fall schon mal weg. Bleiben noch die anderen zwei.
