Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Am besten hat man beide Stativarten.
VG Frank
wozu ?
wenn ich bei meinem guten leichten Reisegitzo die drei Beine zusammenlasse oder auch gar nur ein Bein ausziehe habe ich ein Prima Einbein![]()
Aber vom Handling her besteht da schon noch ein Unterschied zu einem richtigen Einbein.
Gruß
Heiko
... wollt halt eigentlich so im preislichen rahmen von ca 100€ bleiben und es sollte trotzdem noch kompakt und leicht sein, trekking-geeignet...
hihiiihihi halb so wild....grüsse den see runter ins sonnige zürichaaaaaah, wer-lesen-kann-und-das-auch-tut....sorry, habe es übersehen.
Gruss,
der Schnubbel![]()
hihiiihihi halb so wild....grüsse den see runter ins sonnige zürich
Nö, ich mache auch mit dem Einbein Langzeitaufnahmen ...Für Langzeitaufnahmen ist ja ein Dreibein unersetzbar.
Nicht "vorstellen", probieren!andererseits sollen es auch mal gezoomte aufnahmen im zoo sein, da ist für euch dann ein einbein eher vom vorteil, oder? ich kanns mir halt einfach nur nicht vorstellen, dass es viel bringt, weil man ja die kamera immer noch in der hand hält und damit auch wackelt, oder?
Nachteile:
- Benötigt (ebene, fast horizontale) Stellfläche.
- Im steilen oder sehr engen Gelände nur schwer aufzubauen und zu positionieren.
- Für enges Gelände oder belebte Menschenansammlungen nicht geeignet (Keine Stellfläche, Stolperfalle)
- Kann bei Wind oder durch Spiegelschlag schwingen.