• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ- und Zubehör Feedback der "Neubesitzer" ?

Mist! :mad: :mad: :mad: :mad: ;) :D
 
TheDarkKnight schrieb:
Na das sieht klasse aus (Danke fürs Anleitung einscannen) und hört sich gut an. Wehe das mir Brenner auch so ein benutztes Teil schickt, dann gibts Hintern voll.
Ich werd meins auch die Tage bestellen, das es nächste Woche bei mir ankommt. Kanns auch kaum noch erwarten. :D

Nein, er hat das 9170 bestellt. Hat er oben auch geschrieben. Das gibts bei Brenner Versand. Das 9180 bekommt man nicht über einen deutschen internetversand!
http://www.foto-brenner.de/dyna/aus...&ARTNR=450422&ArtGrafik=0&ArtiBeschr=1&SON=10

Brenner liefert auf das 1980 auf anfrage!

189 Euro!

Wenn Du willst ick ich dir das Angebot von denen.
 
....also die 40¤ für das größere Stativ halte ich nicht für gerechtfertigt.

Oder ist da sonst noch was anders ?

Überhaupt ist das 9170 schon ein riesen Ding, noch GRÖßER ist gewünscht ??? :eek:

Marco
 
Danke Tom für das Angebot, aber ich hab das 9170 schon bestellt und 189 EIER sind mir dann doch bissel zuviel.
Das einzige was mir an dem 180er besser gefällt sind die 4 Beinsegmente, das 9170 hat nur 3 Segmente. Aber mehr Segmente heißt auch wieder mehr ziehen und drehen :D

Ich glaube nicht das da noch größere Unterschiede waren, hab momentan keine Zeit um auf die Site zu gucken. Bin in der Mittagspause :cool:
 
....vielleicht bekommst Du ja dann man retour geschicktes. ;)

Hoffe ich natürlich nicht.
Hoffe auch, dass die noch welche vorrätig haben.

Marco
 
Marco, ich muss ehrlich sein. Daran habe ich auch gedacht. Ich habe das Stativ gestern abend bestellt und bisher ist noch keine Absendemeldung rausgegangen. Na ja mal gucken, ich hoffe das das teil im Laufe der nächsten Woche bei mir eintrifft.

Als Kugelkopf habe ich mir nach langem überlegen erstmal den Manfrotto MA 488RC0 http://www.manfrotto-shop.de/MA-Artikel.asp?AID=102385 bestellt. Den lasse ich mir zum geburtstag schenken :cool:
Demnächst soll dann noch ein gescheites Einbeinstativ dazu und vielleicht noch ein 3 Wege Neiger für Makro's etc. da sind die Teile ja doch um einiges genauer und präziser.
Aber ich muss erstmal gucken wie man mit so einem Kugelkopf umgeht, ich habe so ein Teil noch nie in der Hand gehabt. Vielleicht genügt mir der ja auch. :D
 
...ja, ich hoffe auch, dass ich schnell Ersatz bekomme.

Denke es wird bei mir nur der 410er von Manfrotto.
Aber mal gucken...

Marco
 
Nach einer 8,5 stündigen Marathonsitzung auf der Arbeit die meinen Feierabend bis auf halb sieben verschob, konnte ich meine Fototour die geplant war abblasen. Der Tag war gegessen. Kopf voll von der Arbeit und so spät Feierabend. Schnauze voll!

Aber, vorhin bimmelt es an der Tür und der nette Nachbar überrascht mich mit einem Paket von Foto Brenner :D geil dachte ich mir, das kann nur das Stativ sein. War es dann auch.

Beim auspacken "BOAHHH" :cool: ist das geil. Ich sehe gleich die Umhängetasche, das gepolsterte Trageband, die Socken an den Stativbeinen. Ein Traum. Ausgepackt, da bammelte mir schon der kleine Werkzeug"koffer" entgegen der am Stativ angebracht ist. Dieser ist wirklich für alle Schrauben am Stativ zu gebrauchen. Sogar für die Schrauben an Kugelköpfen.
Nach einigem ratlosen probieren, nahm ich ersteinmal die Anleitung :cool: die mir aber rasch alles erläuterte.

Ich muss sagen das Teil ist wirklich genial. Superstabil, ich kann aufrecht fotografieren. Ich könnte die Kamera bis über meinen Kopf ausfahren.
Die integrierte Stange die man an dem integrierten Kopf sehr flexibel nutzen kann ist wirklich spitze. Damit sind Makroaufnahmen in absoluter Bodennähe möglich, Fotos von oben, schräg oben, schräg unten nach oben, einfach alles :D

Die integrierten Spikes in den Gummifüßen sind ebenfalls klasse.
Alles Zubehör was bei Manfrotto ein kleines Vermögen kostet ist hier schon integriert. Der kleine Stativkopf ist sogar für den Anfang, bis mein Kugelkopf da ist, sehr gut zu gebrauchen.
Ich bin zutiefst begeistert, das Teil sieht richtig edel aus und wirkt richtig klasse. Es ist superstabil, sogar eine Nivellierblase ist integriert.
Das war wirklich eine gute Entscheidung, ich bin wirklich sehr zufrieden. :p

Ach ja @ Marco
Es waren keine Gebrauchsspuren zu erkennen. Nagelneu, total prima verpackt und gepolstert. Es riecht noch richtig neu ;)
 
.....geil das Teil, gell !

Ja, ich mal wieder, muss alles erst 1x umtauschen, echt.
Das verfolgt mich mein Leben lang.

Hoffe das meins auch diese Woche kommt.

Hier nur 2 Stellen der 1. Version, die mir gar nicht zusagten.
Besonders unter dem Licht sind die Edding-Striche erkennbar gewesen.
Hier wollte einer eine fette Schramme + Deformierung vertuschen.
Ansonsten wäre es mir gar nicht so sehr aufgefallen.
Auch die Mittelsäule zeigte schon Gebrauchsspuren.

IMG_4146.jpg

IMG_4151.jpg
 
Oha, ja das sieht natürlich derbe aus. Beim ersten kann ich nicht direkt eine Schramme erkennen, aber diesen Edding Strich schon. Na ja und beim zweiten ist ja eindeutig. Wahrscheinlich den Kopf mit der kleinen Schraube gesichert und dann gedreht bzw. versucht das Teil abzuschrauben. Na ja, hab bei mir nochmal alles gecheckt und ist alles ok. Keine Schrammen und Kratzer. Alles ok. :cool:

Hoffe das deines dann auch bald kommt.
 
Ich blicke langsam nicht mehr durch. :(
Welches Manfrotto Stativ muss ich kaufen, wenn ich etwas stabiles möchte, nicht zu schwer.
Welchen Kopf (das beste vom besten) ?
Braucht man sonst noch etwas dazu ?

Meine Körpergröße: 186cm ;)
 
Hallo Hannes,

am besten das Manfrotto 055ProB
mit dem 141RC Kopf!
Gibts für 159 Euro bei ac-photo.de

Viele Grüße
 
Manfrotto 055 Pro B z.B.

Ich bin auch ca. 189cm groß!

Vorteil, die Mittelsäule des Stativs kann man auch horizontal einbauen.

Repros, Makros usw. ist das echt praktisch!

Kopf ist Philosophie. Ob Kugel oder Neiger usw.

Leider hatte ich nicht mehr Kohle und das Angebot war gut.

Ich habe den 141 RC, der reicht erst einmal. Ansonste der 029 oder
die Getriebeneiger, wenn man extrem flüssig ist! :(

Bei Kugelköpfen muß ich passen. Ist nicht mein Ding!

www.manfrottoshop.de ist hervorragen zum bummeln und schmöckern geeignet. Kaufen... woanders! ;-)
 
Hallo Franklin,

find ich ja krass, in welchen
Preisdimensionen Du dich bewegst :rolleyes:
Deine Köpfe liegen jeweils
über 200 Euro!! Soviel hat mein
Manfrotto mit 3D Neiger und
Kugelkopf gekostet!

Viele Grüße
 
Nana, wir wollen ja mal nicht übertreiben, der Kopf hat 166 EUR gekostet ;)

Schaut Euch mal den Kopf an, danach wollt ihr nie wieder nen anderen Kugelkopf. Ich spreche aus Erfahrung.

Viele Grüße
Franklin
 
Cougarman schrieb:
Ich blicke langsam nicht mehr durch. :(
Welches Manfrotto Stativ muss ich kaufen, wenn ich etwas stabiles möchte, nicht zu schwer.
Welchen Kopf (das beste vom besten) ?
Braucht man sonst noch etwas dazu ?

Meine Körpergröße: 186cm ;)

Hallo Hannes,
wenn du noch bis zum 1. Mai in Norderstedt warten kannst,
teste doch mal meins.
Ich bin seit gestern Besitzer eines am Manfrotto 055ProB
mit dem 141RC Kopf! Dazu erwarte ich noch ein Einbeinstativ vom gleichen Hersteller, das bis dahin auch sicherlich da ist.
 
Tom Bombadur schrieb:
Manfrotto 055 Pro B z.B.


Ich habe den 141 RC, der reicht erst einmal. Ansonste der 029 oder
die Getriebeneiger, wenn man extrem flüssig ist! :(

Hi Tom, sag mal ist das richtig. Ich hab auch genau dein Stativ mit Kopf seit gestern. Nun wollte ich den Mond ablichten und konnte den Kopf gar nicht so weit nach oben schwenken. Nun hab ich eins der drei Beine verkürzt, damit ich mehr Höhe bekomme. Ist das so richtig, oder mache ich nwas falsch? Auf diese Art ist die Standfestigkeit ja nicht mehr so dolle.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten