• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ- und Zubehör Feedback der "Neubesitzer" ?

Tom Bombadur schrieb:
...
Manfrotto 055Prob mit 141RC.

Jetzt weiß ich warum die so viel Geld kosten!

Verarbeitung aller erste Sahne! Die Wechselplatte aus Metall!
...

Nu sach bloss, Tom, Du hattest das Teil vorher noch nie in der Hand? :eek:

Ein Blindkauf? :cool:

-rAt
 
Beim Händler hängen die Dinger im Regal. Die Köpfe sind am Regal
festgeschraubt usw.

Über die Qualität von Manfrotto habe ich mir mehr oder minder bei
den Dimagiern angeschaut!

Aber so Details, findet man erst raus, wenn man es selber mal in
der Hand hat! und in Ruhe mal alles ausprobieren kann.
 
....mein Giottos 9170 ist bereits an mich unterwegs !

Freu....

Marco
 
ratgallery schrieb:
unspokenwords schrieb:
ich habe gehört die sind ziemlich schwer im gegensatz zu anderen... stimmt das ?

Ich selber habe ein bilora top261 (50euro) und bin zufrieden...

Wenn Du zufrieden bist, ist es doch OK. Dann liest Du auch jetzt nicht weiter. Wenn aber doch nicht so ganz, und wenn ein wenig Budget vorhanden ist, dann tust Du dir die nächsten Absätze vielleicht doch noch an.

Ich glaube nicht an Superlative: Das Beste, Grösste, Schönste wird regelmässig überboten. Um auf dem Teppich zu bleiben: Manfrotto baut nicht "die besten" Stative, aber wirklich sehr solide. Ich war vom Unterschied zu meinem alten Stativ (Velbon) überrascht. Und trotzdem konnte ich bis neulich mit meinem Velbon ganz gut leben. Jetzt steht's klein, mickrig und leicht und etwas verschämt neben einem Manfrotto.

Mein Rat an Dich: Mache eine Aufstellung, wann, wie oft und wofür Du ein Stativ benötigst, in welchen Situationen es richtig gut war, wo schlecht. Ohne eine klare Vorstellung, was bei Deiner momentanen Ausrüstung gut und schlecht ist, nutzt Dir hier jede Diskussion nichts. Und eben mal 150 Euro für eine Benutzung im Jahr hinzulegen -- na, ob das gut investiert ist?

Zur Not (so habe ich es gemacht) verkrieche Dich für ein paar Stunden in ein Gewächshaus im nächsten botanischen Garten und hantiere in schwierigen Situationen mit Deinem jetzigen Stativ herum. Wenn Du in jeder Situation "zufrieden" bist und alle Fotos OK sind, dann hast Du keinen Bedarf.

Falls aber doch hier und dort die Höhe nicht reicht, Du manchmal einfach nicht nah genug an das Motiv herankommst, das Schrauben beim Wechsel von einer Kamera auf eine andere nervt, Du nicht tief genug nach unten kommst und Deine Muskeln nach drei Stunden vom Tragen immer noch nicht schmerzen ;), ja dann:

Dann in einen Laden gehen, in die Hand nehmen, eigene Kamera draufsetzen, einfach ausprobieren.

Und danach reden, schreiben wir weiter, OK?

-rAt

danke erstmal für deine große ausführung....

nochmals die daten:

Ein Stativ mit ausserordentlich gutem Preis-Leistungs-Verhältnis und kompletter Ausstattung:

- stufenlose Höhenverstellung mit Schnellklemmtasten
- Querverstrebung mit Klemmung
- Mittelsäule mit Kurbel und Dämpfung
- 3-D-Panoramakopf mit Schnellkupplung und Wasserwaage

hat zwar nicht zu sagen... aber naja... es ist nicht allzu schwer... obwohl es schon ins Gewicht geht. (du sagt das dein neues 1,5 kg schwerer ist, mein Gott na dann viel spass beim tragen :D ) Wie transportierst du dein Stativ...??? Ich bin Fußgänger, Bahnfahrer und Radfahrer... für mich ist das Gewicht schon zu unterscheiden....

Die Funktionen sind übrigens auch alle dran, die ich bis jetzt brauchte.
Das einzigste was mich nervt, aber das nervt wahrscheinlich an jedem Stativ... der ab und aufbau... jedes mal ... nur für ein Bild (Motiv).

Naja danke erstmal.. .bleibe bei meinem stativ... vielleicht reden wir in einem Jahr noch mal dadrüber....
 
habe mich anstecken lassen und mir gestern bei Ac-Foto das Manfrotto 190 Pro B und den Kopf 410 Junior gekauft. Wirklich erste Sahne, vor allem der Kopf mit Getriebe.
Mein "altes" Linhof Rekord Flex mit dem Manfrotto Kopf 029 hat nun leider ausgedient....
 
...ah, schon wieder einer der den 410er gekauft hat.

Denke das wird auch mein Ding, nur bisl gewichtiger das gute Stück.

Marco
 
....tja, leider musste ich mein Giottos wieder retour schicken. :(

Es hatte eindeutige Spuren, die nicht auf einen neuwertigen Zustand hinwiesen.
Bin mal gespannt, wie schnell die Abwicklung verläuft.
Shit....

Marco
 
...also ich finde es genial, wirklich.

Es ist alles dabei, Tasche, separater Tragegurt, Spikes, Gummifüße, sehr flexibler Kopf, gepolsterte Beine, wirklich klasse.

Damit Ihr Euch einen Überblick über die Handhabung machen könnt,
hab ich mal die "Bedienungsanleitung" eingescannt und aneinandergelegt zu einer Seite.

Schaut selbst was man alles mit dem Giottos anstellen kann:

http://www.m-sj.de/Bilder/forum/Manual.gif

Marco
 
Echt ein schickes Teil! Besonder das Zubehör
macht schwerstens Eindruck...

Ich hab alles nachbestellt :(
Gummigriffe
Spikes
Tragegurt

Mich würden einzigst die Drehdinger zum Fixieren
stören.. deshalb bin ich mit meinem "augemotzten"
Manfrotto sehr sehr zu frieden... (wenn das Zubehör da ist) :D

Viele Grüße
 
..da muss ich Dir recht geben Erik, eine Schnapp-Fixierung ist praktischer.

Aber viel schrauben muss man nicht, geht schnell.

Marco
 
welches Modell war es nochmal?
Hab ich wohl jetzt irgendwie nicht gelesen
Das 9170 ist doch ein Einbein

EDIT: erledigt hab es gefunden (GIOTTOS GT MT 9180)
Hab das gerade für 146 Dollar gefunden. Ist natürlich ein
Kampfpreis
 
Na das sieht klasse aus (Danke fürs Anleitung einscannen) und hört sich gut an. Wehe das mir Brenner auch so ein benutztes Teil schickt, dann gibts Hintern voll.
Ich werd meins auch die Tage bestellen, das es nächste Woche bei mir ankommt. Kanns auch kaum noch erwarten. :D

Nein, er hat das 9170 bestellt. Hat er oben auch geschrieben. Das gibts bei Brenner Versand. Das 9180 bekommt man nicht über einen deutschen internetversand!
http://www.foto-brenner.de/dyna/aus...&ARTNR=450422&ArtGrafik=0&ArtiBeschr=1&SON=10
 
...genau, das GTMT 9170 ist es. Das ist schon wirklich groß.

Wenn da dann noch ein Kopf drauf kommt und die Mittelsäule ausgefahren ist, ist es viel viel größer als ich bin. (1,70 m)

Marco
 
Das mit der Größe ist beim
Manfrotto auch so.. Ich bin
1,83 und brauch trotzdem ne Fußbank
oder ne kleine Leiter :D

Viele Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten