Zu guter Letzt erwähne ich diesmal eher beiläufig (möchte den User nicht auf den Nerv gehen...), dass mein wichtigstes und meist gebrauchtes Stativ ein Einbeinstativ ist (mehrere Monostat und mehrere Gitzo). Seine Universalität, Mobilität und Schnelligkeit ist durch kein Dreibein zu ersetzen...![]()
Ich hab's schon vermißt!

Aber immer ein gutes Argument. Obschon ich noch keines habe.
Sind Deine Augen ganz oben ???(von seinen 1,80m kann er gut und gerne nochmal 15cm abziehen und dann passt das wieder)
Und dann baust Du es einmal an einer abschüssigen Stelle (Berg, Treppenabgang) auf und schon sind 20-40 cm Deiner Stativlänge flöten.
Ich bin knapp 180 und habe nach Erfahrungen mit kleineren Stativen ("hauptsache, stabil") bei meinem letzten Kauf zwischen dem 055 und dem 190 abgewogen. Tatsächlich hat die Größe den Ausschlag gegeben. So groß ist der preisliche Unterschied denn nu wieder nicht, und bevor ich mir das kleine kaufe und mich dann über Jahre hinweg immer wieder mal ärgere, leg ich lieber 30 Euro mehr hin und habe meine Ruhe.
Bedenkt auch, daß sich Eure fotografischen Interessen mal ändern können. Vielleicht steht Ihr mal am Waldesrand und linst die ganze Zeit durch das Okular, um Tiere auf Silizium zu bannen. Da machen schon ein paar wenige zentimeter den großen Unterschied zwischen "komfortabel" und "Rücken- und Nackenschmerzen".
Wo sind nochmal all die Leute, die von "zweimal kaufen" gesprochen haben?

@TO: Ich weiß, daß Du nicht vorhast, auf Tierpirsch zu gehen. Ich hatte übrigens eingangs auch "was preiswertes" im Sinn, aber das Begrapschen diverser Kandidaten life und in Farbe beim Händler ließ mich nach einiger Zeit doch zu einem teureren greifen.
Dennoch denke ich, daß Du keine schlechte Wahl getroffen hast.
