• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ muss her!

"Bildkomposition" bedeutet, nicht einfach draufzuhalten, sondern ein Bild in seinen Proportionen, Inhalten usw. "aufzubauen".
Dafür muß man schonmal recht lange durch den Sucher schauen.

Eines der Hauptprobleme der Bildgestaltung sehe ich aber auch damit nicht.
Überbelichtung, Unterbelichtung, Wirkung von Schatten und Sonne.
Im Sucher so gut wie gar nicht abschätzbar, auf dem Kamera-Display sieht es schon etwas besser aus. Richtig sieht man es erst auf einem ordentlichen Computer-Display.

Wenn schon, dann mit Stativ, Kamera, USB-Kabel und Laptop. Unter komplizierten Lichtbedingungen ist das Fehlen eines Laptops zur sofortigen Bildbeurteilung genauso wichtig wie ein Stativ. Insbesondere sieht man bei wenig Licht auf dem Laptop endlich den Bildrahmen (wäre ein nettes Feature für DSLRs: Leuchtrahmeneinblendung für Nachtaufnahmen).
 
Eines der Hauptprobleme der Bildgestaltung sehe ich aber auch damit nicht.
Überbelichtung, Unterbelichtung, Wirkung von Schatten und Sonne.
Im Sucher so gut wie gar nicht abschätzbar, auf dem Kamera-Display sieht es schon etwas besser aus. Richtig sieht man es erst auf einem ordentlichen Computer-Display.

Wenn schon, dann mit Stativ, Kamera, USB-Kabel und Laptop. Unter komplizierten Lichtbedingungen ist das Fehlen eines Laptops zur sofortigen Bildbeurteilung genauso wichtig wie ein Stativ. Insbesondere sieht man bei wenig Licht auf dem Laptop endlich den Bildrahmen (wäre ein nettes Feature für DSLRs: Leuchtrahmeneinblendung für Nachtaufnahmen).

Interessanterweise sind Fotografen seit über hundert Jahren ganz gut ohne Laptop ausgekommen . . . .
Allerdings konnten die meist auch fotografieren . . :p

Ich würde den Teufel tun und mit Laptop fotografieren - ich brauch auch kein Display.
Über- oder Unterbelichtung, Wirkung von Schatten und Sonne . . die ersten Beiden kann man messen, die letzen Beiden kann man SEHEN - sieht man auch, wenn man nicht durch den Sucher schaut.
 
Nuja, das kann man jetzt sehen wie man will.
Aber sogar der, der das Ding verkaufen will (Traumflieger) empfiehlt es "nur" in geschlossenen Räumen oder wenn es Windstill ist.
Also ein sehr begrenztes Einsatzgebiet, vor allem bei dem Preis.

Sehe ich ähnlich. Es wirkt zumindest in dem Video doch recht klapprig und scheint es ja auch tatsächlich zu sein.
 
So, das Goldphoto ist gerade eben gekommen. Der erste Eindruck ist spitze, ich werde aber wohl noch nen eigenen Thread dazu aufmachen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten