Ich habe exakt die gleiche Kombo und bin seeeehr zufrieden damit.
Lieber Threadopener: mittlerweile hast Du Dich ja doch schon ziemlich von Deinen urspruenglichen Preisvorstellungen entfernt... Das ist ja ein typischer Vorgang, wenn man sich näher mit der Materie beschäftigt.
Ich finde alle deine Vorschläge mit Goldphoto usw vor allem eines: SAUSCHWER!!
Also, lass Dir das mit dem Velbon nochmal durch den Kopf gehen (1,8 kilo, glaube ich)
Ich habe mir das Velbon gerade mal angeschaut (im Netz, nicht real). Das ist nicht so ganz das was ich suche
- 3kg Belastbarkeit ist mir zu wenig, meine derzeitige schwerste kombi hat ja schon fast 2kg und man soll ja ein bischen Luft lassen wie auch lab61 schreibt
- Ich mag keine Mittelsäulen mit Kurbel (habe das an meinem Plastikteil dran und finde es denkbar unpraktisch)
- Ich suche einen Kopf mit Schnellwechselplatte. Ich habe keine Lust immer die Kamera komplett runterzuschrauben, wenn ich mal ohne Stativ was machen will
1,8kg ist natürlich schön leicht, aber auch die, die jetzt bevorzugen würde sind mit 2,4 bzw 2,5kg ja schon erheblich leichter als das Goldphoto mit 3,5kg.
PHILIP
noch ein Nachtrag:
Ich habe mal in der nächst höheren Belastungsklasse bis 8kg (Stativ) geschaut.
Die Giottos werden mir da zu schwer. Bleiben noch die Benros:
Benro A257 mit Giottos 5001, 3,0kg, 7,2kg, 177cm, 77cm = 185€
Benro A258 mit Giottos 5001, 2,9kg, 7,2kg, 177cm, 66cm = 189€
zum Vergleich der Bisherige Favorit:
Giottos 9251 mit Giottos 5001, 2,5kg, 4,0kg, 170cm, 71cm = 154€
- Wäre nen halbes Kilo schwerer aber immer noch ein halbes leichter als das Goldphoto oder das Manfrotto 055 (immer mit Kopf).
- Wären von Haus aus höher, so dass man die Mittelsäule nicht so sehr ausziehen muss
- Höhere Belastbarkeit (deswegen ja angedacht)
- etwa 30€ teurer
Lohnt sich der höhere Preis und das höhere Gewicht um der Stabilität willen?
Nochmal die Frage: Gibt es Meinungen zum 5001er Neiger von Giottos???
PHILIP