Also, eine erste Entscheidung ist getroffen (und zwar etwas weg von der letzten Entwicklung): Ich möchte/kann zur Zeit nicht so viel Geld für ein Stativ ausgeben. Dafür brauche ich es zu selten (bin viel freihand oder mit dem Einbein unterwegs).
Daher möchte ich mir (zur Zeit laufen ja einige Threads mit postiven Berichten) eine Goldphoto-Kombi zulegen. Die scheinen ja einen super Gegenwert für's Geld zu bieten.
Als Kopf soll der YH410 Neiger zum Einsatz kommen (den kenne ich ja als Manfrotto 141RC schon)
Nun stehe ich noch vor der Frage welche Stativversion die bessere für mich ist.
YH314 oder YH324?
Die angegebene Belastbarkeit unterscheidet sich ja nicht so stark (5 zu 6kg)
positiv fürs YH324: größere Höhe (brauche die Mittelsäule nicht oder kaum)
positiv fürs YH314: kleineres Packmaß und 700gramm weniger.
Der Preisunterschied von 9€ kann vergessen werden. Das ist nun wirklich egal.
Meint ihr, dass das kleine 314 meine Kombi mit K10D und 70-300 stabil tragen kann? Falls ich wirklich mal mehrere hundert Euro in ein größeres Tele investieren sollte, dann kann ich ja immer noch des 324 für 60Euronen dazuholen (wenn dann nicht sogar mehr drin ist)
Von dem Geld, das gegen ein Giottos oder Benro übrig bleibt kommt dann ein Raynox 250er mit rein (dann hat das Stativ gleich was zu tun) und es ist immer noch günstiger.
PHILIP