• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Stativ für 2,8/300 und mehr - Gitzo oder RRS?

600mm, alle 100%, alle mit Gimbalkopf

Irgendwie sind alle Bilder unscharf. Beim Eisvogel liegt der Fokus dahinter. Entweder hast du Crops eingestellt, oder etwas stimmt mit deinem Setup nicht... :confused:
 
... nochmal zu den Bildbeispielen: 100 % Crops (1. Bild) würde ich jetzt nicht als Qualitätsbeispiel weder im positiven noch im negativen Sinne heranziehen, das ist definitiv zuviel an Bildbeschnitt (das Tier ist zuweit weg, da kann man nichts machen; dazu mal die effektiv sichtbaren Pixel berechnen, das kann man an KB-Sensoren machen - hat dann aber wieder nicht soviel effektive Brennweite und das Objektiv wird teurer und schwerer - nicht aber an einer D-90).

Zu den restlichen: Bei einigen gibt es deutliche Doppelkonturen (Geisterbilder, am Kopf z.B. beim letzten der Reihe, der Fokus sitzt in etwa richtig, siehe Zweig), da scheint mir nicht Stativ und Kugelkopf der bestimmende Faktor, sondern die zu "langsame" Belichtungszeit (z.B. 1/320 bei effektivem Bildwinkel von 960 mm), das mag theoretisch mit dem Stativeinsatz zu rechtfertigen sein, berücksichtigt aber zu wenig die Eigenbewegung der an sich stillsitzenden Tiere. Gerade bei Nikon: ISO erhöhen und nicht zu vorsichtig damit sein (lichtstärkere Objektive helfen da nur bei Konverterein stz was, da Abblenden für die Schärfentiefe notwendig ist).

M. Lindner
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit Dienstag ist das 300er bei mir. Arbeit und bescheidenes Wetter haben mich bislang von ausgiebigen Tests abgehalten, aber bezüglich des Stativs bin ich doch zu einer Entscheidung gekommen.

Der Punkt um den meine Gedanken da zuletzt kreisten, war insbesondere das Packmaß, denn

mir persönlich ist das Packmaß relativ egal

kann ich ganz und gar nicht unterschreiben. Folgende Aussage ist mir dagegen einleuchtend:

Ich würde auch nicht zu klein kaufen, ich finde es öfters schon mal nützlich, dass ich das Stativ auch größer machen kann, als ich es für aufrechtes Stehen hinter der Kamera bräuchte.

Und darum ist es dann doch noch etwas anders gekommen ... ich habe das TVC-34L von Really Right Stuff geordert :)

Das ist zwar leider noch einmal 1-200g schwerer als das TVC-33 aber dafür vom Packmaß her 4cm kleiner. Wenn ich dann den letzten Beinauszug nicht ausfahre bin ich mit dem BH-55 in bequemer Augenhöhe und ich habe Reserven, wenn das Stativ mal etwas tiefer steht

So, jetzt brauche ich nur noch gaaanz viel Geduld, bis es endlich bei mir ist ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten