AW: Stativ-Entscheidung: Manfrotto vs. Velbon / Kopf-Entscheidung: klein - mittel - g
7D + 700-200 4 IS + 580 EX II wiegt ca. 2kg. Ist das die max. Ausrüstung oder die Alltagsausrüstung? Runden wir es einfach mal großzügig auf 3 kg auf (Akkus von Kamera und Blitz, BG, Speicherkarte, Streulichtblende etc). Das 3442 trägt 10 kg, das N1204 12 kg, der K10X 20 kg. Die Sirui Angaben halte ich für sehr hoch gegriffen. Daher drittel ich die einfach mal pauschal. Selbst 12/3 sind 4 kg. Das sollte passen.
Ein "Nachteil" des 3442 ist der relativ große Durchmesser des Stativtellers. Dadurch ist der Umfang des zusammengeklappten Stativs recht groß. Zum Befestigen am Rucksack finde ich das hinderlich.
Hier einige Videos zum 3442, Sirui Stativen und Köpfen. Des Weiteren der Traumflieger KuKo Test. Einen Eindruck von Sirui bekommt man auch in diesen Videos (N2204, M3204 + K30X, G10).
Du gehst also davon aus, dass auch der kleine Sirui Kopf für meine Ausrüstung / meine Anforderung genügen sollte?
7D + 700-200 4 IS + 580 EX II wiegt ca. 2kg. Ist das die max. Ausrüstung oder die Alltagsausrüstung? Runden wir es einfach mal großzügig auf 3 kg auf (Akkus von Kamera und Blitz, BG, Speicherkarte, Streulichtblende etc). Das 3442 trägt 10 kg, das N1204 12 kg, der K10X 20 kg. Die Sirui Angaben halte ich für sehr hoch gegriffen. Daher drittel ich die einfach mal pauschal. Selbst 12/3 sind 4 kg. Das sollte passen.
Den wesentlichen Unterschied sehe ich in der max. Höhe mit MS von 156 cm (N1204) zu 171 cm (3442). Wenn dir ersteres ausreicht würde ich das Sirui nehmen. Die Kombination aus K10X + Platte + 7D schätze ich auf ca. 20 cm. Das wären dann ca. 176 cm und damit in etwa so hoch wie das 3442 ohne Kamera und Kopf. Dafür ist es bei vergleichbarem Preis deutlich besser ausgestattet. An der Verarbeitungsqualität meines K10X habe ich nichts auszusetzen. Der gefällt mir deutlich besser als mein Benro B1, den ich vorher hatte. In der Praxis hat er sich bewährt. Das Gitzo darunter jedoch nicht, deswegen werde ich das wahrscheinlich durch ein 3442 ersetzen. Da ich deutlich größer bin als du, sagt mir das 3442 aufgrund der max. Höhe mit MS mehr zu. Bei deiner Größe würde ich das N1204 nehmen.Ich habe mich im Großen und Ganzen eh schon für das Feisol Stativ entschieden.
Da müsste schon noch ein klasse Gerät vorgeschlagen werden.
(wie z.B. das Sirui N1204)
Ein "Nachteil" des 3442 ist der relativ große Durchmesser des Stativtellers. Dadurch ist der Umfang des zusammengeklappten Stativs recht groß. Zum Befestigen am Rucksack finde ich das hinderlich.
Hier einige Videos zum 3442, Sirui Stativen und Köpfen. Des Weiteren der Traumflieger KuKo Test. Einen Eindruck von Sirui bekommt man auch in diesen Videos (N2204, M3204 + K30X, G10).
Zuletzt bearbeitet: