Gast_58112
Guest
Servus,
ich bin gerade am testen welche Einstellungen und welche Belichtungszeiten bei Nachtaufnahmen, genauer gesagt bei Strichspuraufnahmen von Sternen zu den besten Ergebnissen führen.
Im Netz gibt es zwar viele interessante Ansätze, nur wírd selten darauf eingegangen welche Belichtungszeiten-Blendenkombination schlußendlich zu den besten Ergebnissen geführt hat.
Letztes Jahr hatte ich erste Versuche mit meiner Nikon D2Xs samt dem Nikkor DX Af-S 12-24mm f/4.0 gemacht, welche aber nur zu suboptimalen Ergebnissen geführt hatten. Nun, ein Jahr später ist mit der D3 eine wesentlich rauschärmere Kamera verfügbar und Langzeitbelichtungen bei ISO 200 ohne Probleme und größeres Rauschen machbar.
Die große Frage ist nur.... wie macht man Serienbildaufnahmen a 'la 300 sec oder 600 sec und entfernt anschließend das rauschen bei Long Exp. NR OFF?
Man könnte ein Darkframe Bild vor und nach den Aufnahmen machen und dieses manuell im CS3 abziehen nur dürfte dies bei hunderten Aufnahmen sehr arbeitsintensiv und kaum praktikabel sein.
Auf "On" kann man die Noise Reduction aber auch nicht stellen, da man so aufgrund der Darkframes und der dafür erforderlichen Belichtungszeiten maximal strichlierte Linien, nie aber die gewünschten hübschen Strichspuren erhält.
Bin neugierig auf eure Ideen zum Thema.
LG
Wolfgang
ich bin gerade am testen welche Einstellungen und welche Belichtungszeiten bei Nachtaufnahmen, genauer gesagt bei Strichspuraufnahmen von Sternen zu den besten Ergebnissen führen.
Im Netz gibt es zwar viele interessante Ansätze, nur wírd selten darauf eingegangen welche Belichtungszeiten-Blendenkombination schlußendlich zu den besten Ergebnissen geführt hat.
Letztes Jahr hatte ich erste Versuche mit meiner Nikon D2Xs samt dem Nikkor DX Af-S 12-24mm f/4.0 gemacht, welche aber nur zu suboptimalen Ergebnissen geführt hatten. Nun, ein Jahr später ist mit der D3 eine wesentlich rauschärmere Kamera verfügbar und Langzeitbelichtungen bei ISO 200 ohne Probleme und größeres Rauschen machbar.

Die große Frage ist nur.... wie macht man Serienbildaufnahmen a 'la 300 sec oder 600 sec und entfernt anschließend das rauschen bei Long Exp. NR OFF?
Man könnte ein Darkframe Bild vor und nach den Aufnahmen machen und dieses manuell im CS3 abziehen nur dürfte dies bei hunderten Aufnahmen sehr arbeitsintensiv und kaum praktikabel sein.
Auf "On" kann man die Noise Reduction aber auch nicht stellen, da man so aufgrund der Darkframes und der dafür erforderlichen Belichtungszeiten maximal strichlierte Linien, nie aber die gewünschten hübschen Strichspuren erhält.
Bin neugierig auf eure Ideen zum Thema.
LG
Wolfgang
Zuletzt bearbeitet: