• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stangenantrieb Nikon DSLR

Das Umschalten auf AF-A war eine Idee meines Bekannten. OK, die zuvor gemachten Bilder sind jedoch alle mit AF-S entstanden und überwiegend auch "zittrig". Es ist ja nichtmal so ein richtiger Fehlfokus sondern eher eine art verwackeln. Auf einem Stativ ist das jedoch ausgeschlossen. Und in meinen Augen kann das doch dann nur die Kamera sein. Denn einige Aufnahmen mit dem Sigma Objektiv zeigen ja eine angemessene Schärfe.
@die_malerin, die Fousfelder hatte ich mir im CNX einblenden lassen, sehe diese jedoch nicht.
 
Kann aber mit Stativ eigentlich nicht sein, oder?

Doch, kann sein. Wackeliges Stativ, keine SVA, ...
Ein genereller Fehlfokus scheint jedenfalls nicht vorzuliegen.

Ich würde mich erstmal ein paar Tage "einarbeiten" und schauen, was dann noch problematisch ist.
 
Kann aber mit Stativ eigentlich nicht sein, oder?
... Spinnebeiniges Stativchen, Stativ komplett ausgezogen, Mittelsäule komplett oben, hängender Tragegurt in dem sich der Wind fängt, Wind allgemein, Spiegelschlag, Tritt auf den Boden neben einen Stativfuss, vorbeifahrender Schwertransport, Auslöser falsch betätigt ...
 
Das Stativ stand bombenfest....100%. Da hab ich extra drauf geachtet. Spiegelschlag? Müsste doch dann jede DSLR das Problem haben, oder ist die D90 dafür besonders anfällig?
Wind etc. sind ausgeschlossen da aus einer Wohnung raus fotografiert wurde. Und Straßenverkehr gibts da auch keinen in der Nähe.
Also ich sagmal bei Belichtungszeiten größer 1/50sek mag das ja alles ne Rolle spielen aber doch nicht bei <1/250sek.
Und wenn die D90 dafür so anfällig wäre, ist es die falsche DSLR für mich. Ich hatte 5 Jahre eine D50 mit diesem Sigma und machte 99% meiner Fotos freihändig. Nie hatte ich ansatzweise solche Effekte.
 
Hier gibts zu dem Thema Spiegelschlag interessante Lektüre und vor allem auch Fotos von diesem Effekt. Und Bilder sagen manchmal mehr als 1000 Worte.
Genau diesen Effekt wie im dargestellten Bild habe ich.

Und ich hatte die Antwort schon halb geschrieben...

Also, einfach in Ruhe einarbeiten. Insbesondere braucht die D90 für "brillante" Bilder stärkere Nachbearbeitung als die D50.
 
Mag sein daß ich zu ungeduldig bin. Wenn ich es richtig verstanden habe, nutzt man Spiegelvorauslösung also hauptsächlich bei Stativaufnahmen bei Verschlusszeiten über 1/200. Ist natürlich auch von der Kamera und dem Stativ abhängig.
Mal ne ganz blöde Frage.....nicht lachen. Kann es sein daß eine DSLR sich erstmal "einschießen" muss? Ich sitze wie gestern abend bei mir im Wohnzimmer und mache bei gleicher Beleuchtung und gleichen Kameraeinstellungen Schnappschüsse. Diese sehen tendenziell besser aus als gestern.
Kann mir das zwar nicht vorstellen aber vielleicht muss sich die "Spiegelmechanik" ja erst einspielen?
 
Bei Bildern aus dem offenen Fenster muss auch beachten das die warme Wohnungsluft und die kalte Außenluft sich verwirbeln und sich dadurch das Bild Verändert (hitzeflimmern). Das kann dann scho nmal dazu führen das die Bilder an unterschiedlichen Tagen unterschiedlich aussehen.

Je größer der Temperaturunterschied Innen-Außen desto größer ist auch das Flimmern/die Bildveränderung.
 
@race13, selbigen Effekt habe ich wenn ich Innenaufnahmen auf Stativ mache. Nach 4-5 Aufnahmen habe ich 1-2 unscharfte / "verzitterte" Bilder mit dabei. Wärend dessen wurde weder an der D90 was verändert noch an der Raumbeleuchtung.
Eine ander Nikon DSLR führt mit dem Sigma 17-70 immer zu scharf abgelichteten Fotos.
 
Und mit dieser eher zufälligen Fokuswahl testest Du auf Bildschärfe?

Ich war der Meinung daß AF-A bedeutet, daß die Kamera selbständig entscheidet ob AF-S für ein statisches Motiv oder AF-C für ein bewegtes Motiv mit Fokusnachführung genommen werden soll?
Ich habe die Testreihe aber auch mit AF-S schon gemacht, die Bildergebnisse sind genauso schlecht.
 
Ich war der Meinung daß AF-A bedeutet, daß die Kamera selbständig entscheidet ob AF-S für ein statisches Motiv oder AF-C für ein bewegtes Motiv mit Fokusnachführung genommen werden soll?
Ich habe die Testreihe aber auch mit AF-S schon gemacht, die Bildergebnisse sind genauso schlecht.

Alleine für sich betrachtet sagen weder AF-A, noch AF-S noch AF-C genügend aus.

Denn außerdem kommt es darauf an
ob das Motiv still steht, beweglich, hochbeweglich oder höchstbeweglich ist
ob es auf kurze Distanz, auf mittlere oder auf weite Distanz aufgenommen wird
ob es bezogen auf das Foto klein oder formatfüllend ist.
Ob zum AF-S oder AF-C Schärfeprio oder Auslöseprio eingestellt ist.
Ob bei AF-S mit Schärfeprio lange/länger gehalten wird
Ob bei AF-C Lock Aus, niedrig oder hoch eingestellt ist
Und zuletzt: Ob die aus Blende, Sensordiagonale und Brennweite resultierende Schärfentiefe gut, schlecht oder gar nicht reicht.

Mit Meinung ist da kein Blumentopf zu gewinnen.
 
Nimm dir mal ein Fadenkreuz oder ein Lineal vor, aus kurzer Entfernung bei maximaler Brennweite vom Stativ. Dann drücke den Auslöser halb durch und beobachte. Bei meinem Nikkor 18-105 verschiebt sich der Bildausschnitt, was wegen des Stativs nicht an einer Bewegung der Kamera liegen kann.

Schalte ich das VR aus, so geschieht diese Verschiebung nicht.

Dein bemängeltes Objektiv hat doch auch VR (Sigma nennt es OS). Hast du es bei den Aufnahmen an gehabt, und es kam zu der Verschiebung während die Kamera bereits das Bild aufgenommen hat? Die Alte Kamera war so langsam, dass dein Objektiv beim Öffnen des Verschlusses sich bereits "eingeschwungen" hatte?
 
Ich gebs auf.....

NEIN, das Sigma 17-70 hat weder einen AF Motor noch einen Stabi. Aber das hatte ich schon mindestens 2 mal hier geschrieben.Mit dieser D90 hat sich das sowieso erstmal erledigt, da ich das Ding soeben zurückgesendet habe.Ggf. bestelle ich mir nochmal eine D90, um es an einem anderen Exemplar zu versuchen.
 
Schade das Du damit keinen Erfolg bisher hattest, der D90. Ich bin damit sehr zufrieden, okay es ist kein 3rd Party Sigma dran, sondern das 35/1.8 - Fotos werden scharf genau wie bei der D40, mit dem Unterschied das die D90 schneller mittels AF scharf stellt. Kannst Du dein 17 - 70 vielleicht mal in einer der bekannten Blödmärkte oder sonstwo in die Stadt mitnehmen zum Testen an der D90`? Der Unterschied erscheint mir extrem krass, die D90 ist ja wahrlich keine schlechte DSLR.
 
... und dabei hat die D90 ja nun auch nicht unbedingt den schnellsten AF.
 
... und dabei hat die D90 ja nun auch nicht unbedingt den schnellsten AF.

...aber wesentlich schneller als eine D40 ist der AF schon. ;) Da ich zu 100%
nur stationäre Dinge fotografiere, ist mir auch der AF Speed einer Sigma DP1s
nicht unangenehm bisher aufgefallen, dann doch eher die 11-12s zum RAW
speichern, aber Schnellschüsse mache ich nie, von daher...who cares,
ich fotografiere nie Sport oder Pferderennen, oder sonstiges derart. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten