• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Standardobjektiv für Crop

"Schritt vor/zurück" ist ein Thema das ich in den letzten sechs Monaten auf diversen Veranstaltungen hatte. Entweder war da

+ Kein Platz (Wand, Zuschauer, Geleisbett, Reling)
+ Keine Bewegungsfreiheit (Weil "kein Rumlaufen/Aufstehen bitte")

Öhm was hat das jetzt mit den genannten 17mm zu tun:confused:
Das ganze Glas was hier genannt wurde, fängt bei 17mm bzw. 18mm an... :p :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du am Abgrund stehst ist das mit dem Schritt vor oder zurück schon etwas gewagt :D:p
Kein Problem, dann mach ich den Ausschnitt später am PC, ohne großen Verlust. ;)

Es gibt Situationen da kann man 1 oder 2 Schritte machen aber es gibt auch Situationen wo es eben nicht geht.
Stimmt, würde das aber eher auf Situationen in engen Räumen oder so beziehen, was aber dann nichts mit der Anfangsbrennweite von 17mm hat.

Ich sag nur Natur und bringe dann mal das Fluchtverhalten von Tieren als Argument.
Sorry mir fällt grad kein Tiere ein, was ich mit dem Glas ablichten würde... und wo das auf 20mm Brennweite ankommt.:p;)






@ all.
Finde es eh albern, jede Situation mit jeder Brennweite abdecken zu wollen... ;)
 
Öhm was hat das jetzt mit den genannten 17mm zu tun:confused:
Das ganze Glas was hier genannt wurde, fängt bei 17mm bzw. 18mm an... :p :lol:

Es hat was mit dem blöden "Schritt vor/zurück" zu tun. Der Spruch NERVT mich nur noch. Weil es eben oft NICHT geht.
 
Wie wärs mit dem Sigma 18-35 1.8?

Rattenscharf und lichtstark. Funktioniert der berühmte Schritt vor/zurück nicht greife ich zum 50 1.8, oder verzichte auf das Foto.
 
entweder genau das - oder das 30mm 1,4 Sigma - oder beide.
Das beste auch vom P/L Faktor her, was man im standard Winkel Bereich kriegen kann.
Ich hab irgendwann den Zoom quark drangegeben und nur noch mit dem 30mm Sigma im Crop fotografiert (nur die art version). Man will dann nicht mehr wegen der BQ zum zoom zurück.
 
[*]Canon EF-S 17-55mm 1:2,8 IS USM
ein bestimmtes Kabel im inneren des Objektivs schnell kaputt geht

Diese "Krankheit haben auch andere (auch L-)Zoomobjektive von Canon. Bei meinem 24-105L dauerte es immerhin 7 Jahre bis zum Ausbruch. Die Reparaturkosten waren bei einer freien Werkstatt 150 €. Mir war es das bei dem guten Objektiv wert.
 
Wie wärs mit dem Sigma 18-35 1.8?

Rattenscharf und lichtstark. Funktioniert der berühmte Schritt vor/zurück nicht greife ich zum 50 1.8, oder verzichte auf das Foto.

Au ja, ich lasse mir von nicht ausreichender Technik vorschreiben was ich fotographieren kann. Ne danke, dann doch lieber ein passendes Zoom für die Situationen wo die Umstände es erfordern. Aber okay, gibt auch Menschen die sich ein Produkt der Fallobst-Firma kaufen und dem Rollkragen Guru zujubeln wenn der Verkündet "Ist kein Fehler des Jesus-Phones, ihr haltet es nur falsch".

Nichts gegen das Sigma. das ist wirklich genial. Aber halt gelegentlich etwas kurz so das man schon schauen muss was mehr bringt, die f/1.8 oder doch ein Zoom mit ner Blende weniger aber dafür 15mm mehr. Bei den letzten Veranstaltungen war ich froh zusätzlich zum 18-35 noch mein altes 28-75 dabei zu haben. Lieber ISO3200 als Bilder bei denen die Brennweite nie gepasst hätte (zu lang um alle drei Musiker zu kriegen, zu kurz um nur einen zu kriegen). Lieber Zoom als "Diktatur der Ausrüstung".
 
Au ja, ich lasse mir von nicht ausreichender Technik vorschreiben was ich fotographieren kann. Ne danke, dann doch lieber ein passendes Zoom für die Situationen wo die Umstände es erfordern.

Also doch ein 10-400 /1,4 natürlich excellent abbildend ... :p ;)

Alles andere ist "Technik vorschreiben" ... ;)
 
Also doch ein 10-400 /1,4 natürlich excellent abbildend ... :p ;)

Alles andere ist "Technik vorschreiben" ... ;)

Komisch, an meiner Kamera kann ich glatt die Objektive wechseln. Und ich bin auch echt stark genug mehr als eines zu verwenden. Nur halt kein Teildefektes ohne Zoom.
 
So, entschuldigt bitte meine Abwesenheit. War eben am Objektive probieren, deswegen gibts ein kleines Update: Das Tamron fällt raus, da der Autofokus schrecklich langsam ist. Das Sigma 17-70 bringt wirklich eine sehr gute Bildqualität, jedoch ist der Weg des Fokusringes sehr kurz, was manuelles Fokussieren ungemein erschwert. Das Sigma 17-50 konnte ich leider nicht testen, das kommt dann nächste Woche. Ich befürchte, dass der Fokusweg bei dem auch nicht länger ist. Mein momentaner Favorit ist auf jeden Fall das Canon 17-55. Richtig schön scharf, sehr gute Haptik und super verarbeitet. Einzig das etwas hohe Gewicht ist ein kleiner Minuspunkt, jedoch kann ich mich daran gewohnen.
Momentan sieht es also so aus, als würde es das Canon werden! :)
 
Mein momentaner Favorit ist auf jeden Fall das Canon 17-55. Richtig schön scharf, sehr gute Haptik und super verarbeitet. Einzig das etwas hohe Gewicht ist ein kleiner Minuspunkt, jedoch kann ich mich daran gewohnen.
Momentan sieht es also so aus, als würde es das Canon werden! :)

Gratuliere. Mein Meistbenutztes Glas! Damit knipse ich nahezu alles.

Plus
- Scharf
- AF trifft gut
- AF ist schnell (sehr schnell)

Minus
- Verarbeitung

Es hat den Hang, das der Tubus irgendwann anfängt zu rutschen und zu klappern. Das ist aber der Bildleistung nicht abträglich.

Ich war beim Canon Service - nach denen ist alles gut, "so leicht soll es zoomen" -> Mach Dir ein Lensband drum, wenn es anfängt und ägere Dich nicht darüber, sondern freu Dich an den Fotos. Die Bilder sind einfach "erhaben" und wirken wie aus einem L-Objektiv.

F2,8 nutze ich selten, aber F3.2 geht immer! AF sitzt.

einen Verdacht habe noch: der IS braucht zeit zum einschwingen.

Wenn man Fokusiert und die Kamera dann nicht mehr verschwenkt ist alles gut, dann durch drücken.

Wenn man aber

- Fokusiuert
- Verschwenkt (Recompose)
- dann durch drückt

dann sollte man dem IS etwas zeit lassen.

Ist so ein Verdacht. Es gibt bei mir immer wieder Bilder, die eine leichte verwacklung aufzeigen und ich denk' - da bin ich einfach zu hektisch am Werk.


Ich denke das ist die beste Standardzoomlinse, die man für Canon APS-C bekommen kann.
 
Liebe Leute,

habe mich nun für ein gebrauchtes Canon 17-55 entschieden. Die Linse hat einfach von Anfang an einen sehr guten Eindruck auf mich gemacht und ich denke, sie ist genau das Richtige für mich!
Vielen Dank für die ganze Hilfe! :D

Für alle, die diesen Thread später einmal lesen sollten und vor dem gleichen Problem stehen: Wäre die Lichtstärke nicht der wichtigste Faktor für mich gewesen, dann hätte ich auf jeden Fall das Sigma 17-70 2.8-4 Contemporary genommen. Ist für den Standardbrennweitenbereich und den Preis wirklich eine hervorragende Linse! :top:

Liebe Grüße
Florian :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten