Florder
Themenersteller
Liebe Forumsmitglieder,
ich fotografiere nun schon seit einiger Zeit an meiner Canon EOS 600D mit dem Tamron 18-200mm 3.5-6.3, davor mit einem Canon 18-55mm 3.5-5.6. Auch benutze ich das Canon 50mm 1.8.
Nun möchte ich mir ein neues Standardobjektiv zulegen und habe dafür ein paar Kandidaten.
Meine Kriterien sind:
Einsatzzweck: Reisen (vor allem Städte), Natur, Veranstaltungen (Konzerte, Parties), Personen (ein bisschen Portrait), Treffen/Feiern mit Freunden (Schnappschüsse)
Meine Favoriten bis jetzt:
Es sei erwähnt, dass ich das Canon nur gebraucht kaufen würde, da der Neupreis meinen finanziellen Rahmen sprengen würde. Jedoch habe ich schon öfters gelesen, dass die mechanische Verarbeitung dieses Objektivs nicht ganz zufriedenstellend ist und sich daher schnell Staubeinschlüsse bilden und ein bestimmtes Kabel im inneren des Objektivs schnell kaputt geht, was natürlich nicht für den Gebrauchtkauf spricht.
Meine Frage also an euch: Hat jemand diese Objektive schon im Vergleich getestet und hat dabei einen klaren Gewinner gefunden (auch in Hinsicht auf das Preis-Leistungsverhältnis)?
Liebe Grüße
Florder
ich fotografiere nun schon seit einiger Zeit an meiner Canon EOS 600D mit dem Tamron 18-200mm 3.5-6.3, davor mit einem Canon 18-55mm 3.5-5.6. Auch benutze ich das Canon 50mm 1.8.
Nun möchte ich mir ein neues Standardobjektiv zulegen und habe dafür ein paar Kandidaten.
Meine Kriterien sind:
- Bessere Bildqualität
- Schnellerer und treffsicherer Autofokus
- Höhere Lichtstärke
- Gute manuelle Bedienbarkeit des Fokus
Einsatzzweck: Reisen (vor allem Städte), Natur, Veranstaltungen (Konzerte, Parties), Personen (ein bisschen Portrait), Treffen/Feiern mit Freunden (Schnappschüsse)
Meine Favoriten bis jetzt:
- Canon EF-S 17-55mm 1:2,8 IS USM
- Sigma 17-50 mm F2,8 EX DC OS HSM
- Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC
- Sigma 17-70 mm f2,8-4,0 (DC, Makro, OS, HSM, Contemporary)
Es sei erwähnt, dass ich das Canon nur gebraucht kaufen würde, da der Neupreis meinen finanziellen Rahmen sprengen würde. Jedoch habe ich schon öfters gelesen, dass die mechanische Verarbeitung dieses Objektivs nicht ganz zufriedenstellend ist und sich daher schnell Staubeinschlüsse bilden und ein bestimmtes Kabel im inneren des Objektivs schnell kaputt geht, was natürlich nicht für den Gebrauchtkauf spricht.
Meine Frage also an euch: Hat jemand diese Objektive schon im Vergleich getestet und hat dabei einen klaren Gewinner gefunden (auch in Hinsicht auf das Preis-Leistungsverhältnis)?
Liebe Grüße
Florder