khaosgott
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich plane, von der D7000 auf die D600 umzusteigen und stehe gerade vor der Frage, welches Standard-Zoom wohl die beste Wahl ist.
Aktuell schwanke ich zwischen dem 24-85/3,5-4,5 VR und dem 24-120/4 VR.
An FX-tauglichen Objektiven sind vorhanden 50/1,8, 85/1,8 und das 70-300 VR.
Hauptsächlich suche ich ein Ersatz für das DX 16-85 VR, welches mir an der D7000 richtig gut gefallen hat. Naheliegend wäre da natürlich das 24-120/4, weil es fast genau dem selben Brennweitenbereich entspricht.
Vom Preis her liegt das 24-85 aber gerade mal bei ungefähr der Hälfte und laut Camera Labs schenken sich die beiden von der Bildqualität her nichts.
Jetzt stehe ich vor der Frage, ob sich die fast 500 EUR mehr wirklich lohnen oder ob nicht das 24-85 VR reicht. Immerhin hat man mit den 24 MP der D600 noch mehr Crop-Möglichkeiten als bei der D7000 - insofern eine Art Digitalzoom.
Das Standard-Zoom soll auch wirklich ein Standard-Zoom sein, insb. für Reise u.ä., für besondere Anlässe nehme ich ohnehin die FBs, die insofern die bisher an der D7000 verwendeten 35/1,8 und 50/1,8 ablösen (bzw. das 50er wird jetzt "umgewidmet" und ersetzt das 35er und das 85er ersetzt das 50er an DX). Falls mal Tele benötigt wird, ist noch das 70-300 da.
Das 24-70/2,8 habe ich hauptsächlich wegen dem Preis und auch wegen des Gewichts ausgeschlossen.
Ich hatte schonmal alle drei (24-70/2,8, 24-85 und 24-120) an der D7000, das 24-70/2,8 war deutlich kopflastig, die anderen beiden haben gepasst, vom Gefühl her hat mir das 24-120 am besten gefallen.
Für jeglichen Input, am besten natürlich Erfahrungsberichten von Nutzern, die beide Objektive hatten oder jetzt neu eines davon an der D600 verwenden, bin ich dankbar.
Gruß,
khaosgott
ich plane, von der D7000 auf die D600 umzusteigen und stehe gerade vor der Frage, welches Standard-Zoom wohl die beste Wahl ist.
Aktuell schwanke ich zwischen dem 24-85/3,5-4,5 VR und dem 24-120/4 VR.
An FX-tauglichen Objektiven sind vorhanden 50/1,8, 85/1,8 und das 70-300 VR.
Hauptsächlich suche ich ein Ersatz für das DX 16-85 VR, welches mir an der D7000 richtig gut gefallen hat. Naheliegend wäre da natürlich das 24-120/4, weil es fast genau dem selben Brennweitenbereich entspricht.
Vom Preis her liegt das 24-85 aber gerade mal bei ungefähr der Hälfte und laut Camera Labs schenken sich die beiden von der Bildqualität her nichts.
Jetzt stehe ich vor der Frage, ob sich die fast 500 EUR mehr wirklich lohnen oder ob nicht das 24-85 VR reicht. Immerhin hat man mit den 24 MP der D600 noch mehr Crop-Möglichkeiten als bei der D7000 - insofern eine Art Digitalzoom.
Das Standard-Zoom soll auch wirklich ein Standard-Zoom sein, insb. für Reise u.ä., für besondere Anlässe nehme ich ohnehin die FBs, die insofern die bisher an der D7000 verwendeten 35/1,8 und 50/1,8 ablösen (bzw. das 50er wird jetzt "umgewidmet" und ersetzt das 35er und das 85er ersetzt das 50er an DX). Falls mal Tele benötigt wird, ist noch das 70-300 da.
Das 24-70/2,8 habe ich hauptsächlich wegen dem Preis und auch wegen des Gewichts ausgeschlossen.
Ich hatte schonmal alle drei (24-70/2,8, 24-85 und 24-120) an der D7000, das 24-70/2,8 war deutlich kopflastig, die anderen beiden haben gepasst, vom Gefühl her hat mir das 24-120 am besten gefallen.
Für jeglichen Input, am besten natürlich Erfahrungsberichten von Nutzern, die beide Objektive hatten oder jetzt neu eines davon an der D600 verwenden, bin ich dankbar.
Gruß,
khaosgott