• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Standard-Zoom für EOS 5D Mark III

Und wenn Testseiten zu ganz anderen Ergebnissen kommen, als meine Erfahrungen, dann kann ich schon mal Zweifel an den Testseiten anmerken:D
Natürlich. Da fällt mir die Geschichte mit dem Geisterfahrer ein. Radiosprecher: "Ein Geisterfahrer auf der A3". Autofahrer: "Wie, einer? Hunderte" ;)

Da finden wir doch einen gemeinsamen Nenner, oder?
Das in jedem Fall.
 
Wenn man vor Tamron zurückscheut, aber das Geld für ein 24-70 II nicht reicht, kann man sich auch ein EF 24-70 f/2.8 L USM in der ersten Version besorgen. Kommt etwas günstiger als ein neues Tamron. Von der Bildqualität liegt es etwas hinter dem Tamron und dem f/2.8 in der Version II, aber im Großen und Ganzen, ist die Qualität auch OK und irgendwie ein cooles Teil. Vor allem die Tatsache, dass es bei 24 mm am weitesten ausgefahren ist und die Frontlinse dann innerhalb der Gegenlichtblende nach vorne fährt, ist genial. Dadurch darf die Gegenlichtblende viel länger sein, als die Kompromissteile bei der Version II oder dem Tamron.

Wenn das 24-70 II einen IS hätte, hätte ich wohl längst mein Tamron 24-70 und mein Canon 24-70 verkauft und mir das IIer zugelegt.

Mein Tamron fokussiert an der 5D III nur mit dem mittleren AF-Punkt genau. Mit den äußeren liegt der Fokus leicht daneben. Das alte Canon ist auch mit den äußeren Punkten exakt am Strich (Spyder LensCal). An der Kamerajustierung wird es also nicht liegen, selbe Brennweiten, selbe Lichtstärke. An der 5D ist aber auch das Tamron mit allen AF-Punkten genau.

Ich ziehe aber trotzdem meistens mit dem Tamron herum, da ich in der Landschaft kaum einen anderen als den mittleren AF-Punkt verwende, das Tamron schärfer und etwas weniger lang gebaut ist und den VC hat.

Aber hätte ich nur das alte Canon 24-70 f/2.8, könnte ich damit auch leben.

Entsprechend der Bevorzugung des Tamrons, sind hier im Album für das Canon weniger Fotos drin: https://www.flickr.com/photos/lenzmoser/albums/72157668416157923
als in diesem für das Tamron: https://www.flickr.com/photos/lenzmoser/albums/72157670142902395
 
Wenn Blende 2,8 kein musthave ist, dann das er 24-105 l ... Ist mein allround-fast immer drauf an der 5d3 ... Sehr gut und mittlerweile sehr preiswert

Sehr angenehmer Zoombereich ... Mir ist hier 24-70 zu wenig
 
Wenn Blende 2,8 kein musthave ist, dann das er 24-105 l ... Ist mein allround-fast immer drauf an der 5d3 ... Sehr gut und mittlerweile sehr preiswert

Sehr angenehmer Zoombereich ... Mir ist hier 24-70 zu wenig

Da bin ich voll bei dir:top:
Aber ich trau mich das hier im Forum selbst nicht mehr schreiben, weil das EF24-105/4 IS hier leider regelmäßig (m. M. nach zu unrecht) nieder gemacht wird.

IGL
Günter
 
Da bin ich voll bei dir:top:
Aber ich trau mich das hier im Forum selbst nicht mehr schreiben, weil das EF24-105/4 IS hier leider regelmäßig (m. M. nach zu unrecht) nieder gemacht wird.

IGL
Günter

Ja und ... Ich bin schon lange von dem Zug runter immer das neueste haben zu müssen und immer der Masse nachzuplaudern ...

Es war gut und ist auch heute gut ... Es zählen nicht nur Laborwerte ...
 
Ist das hier ein Waldorf und Statler Thread? Keiner macht euch hier die guten alten Gläser madig... ich hoffe man darf neue Objektive mit schärferen Rechnungen trotzdem gut finden.
 
Na dann bin ich mal gespannt was abgeht, wenn ich mich jetzt hierher stelle und sage:
Das EF24-105/4 L IS ist meiner Meinung nach die genialste Optik, die Canon für das KB-Format im Programm hat!
Und wie schon weiter oben geschrieben, ich hatte schon auch das 24-70/2,8 L I und II (und habe immer noch das von mir empfohlene Tamron) und gerade deswegen bin ich um so mehr vom 24-105 überzeugt. Sollte das Teil irgendwann mal irreparabel sein, würde ich mir das sofort ohne zu zögern wieder kaufen.
Ja ja, ich weiß, aber die Tests....
Na und? Dann bin ich halt ein Geisterfahrer.

IGL
Günter

Edit: mir ist aber eigentlich selbst ein Rätsel, warum ich mich da jetzt so rein steigere. Es soll jeder nach seiner Facon glücklich werden und selbstverständlich kann ich konträre Meinungen respektieren.
Und man kann im Prinzip ja auch mit jedem der hier zur Diskussion stehenden Objektive glücklich werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann bin ich mal gespannt was abgeht, wenn ich mich jetzt hierher stelle und sage:
Das EF24-105/4 L IS ist meiner Meinung nach die genialste Optik, die Canon für das KB-Format im Programm hat!
Und wie schon weiter oben geschrieben, ich hatte schon auch das 24-70/2,8 L I und II (und habe immer noch das von mir empfohlene Tamron) und gerade deswegen bin ich um so mehr vom 24-105 überzeugt. Sollte das Teil irgendwann mal irreparabel sein, würde ich mir das sofort ohne zu zögern wieder kaufen.
Ja ja, ich weiß, aber die Tests....
Na und? Dann bin ich halt ein Geisterfahrer.

IGL
Günter

Die genialste L-Optik ist das 24-105L sicher nicht, es ist aber ein ausgezeichnetes Standard-Zoom für KB. Das kann ich absolut unterschreiben.

Ich habe meins ausführlich gegen das 24-70/2,8L und das Tamron 24-70 getestet. Jedes hat natürlich Vor-und Nachteile. Unterm Strich ist aber das 24-105L das Beste.:top:
 
nieder gemacht wird.
auf verlorenem Posten
Niedermachen, verlorener Posten, das sind doch Worte die stammen aus der Kriegsführung. Gegen wen führst du diesen Krieg, wie sähe ein Sieg aus? ;)

Aber letztlich ist dir ja schon selbst aufgefallen, dass das keinen Sinn ergibt. Du hast das 24-105 erwähnt. Wer will kann sich nun auch dafür interessieren und dann eine Entscheidung treffen, alles gut. ;)
 
Es kommt halt darauf an, was man unter genial versteht;)
Für mich zählt halt dazu nicht alleine die Bildqualität, sondern das Gesamtpaket.
Aber das hast du ja dann im Prinzip so bestätigt.

IGL
Günter

Da hast du Recht. Das Gesamtpaket passt beim 24-105. Bin auch immer wieder erstaunt, was das Teil abliefert.

Das ständige Gejammer über das 24-105 kann ich auch in keinster Weise nachvollziehen.
 
Mit dieser Ansicht stehen wir in diesem Forum leider auf verlorenem Posten, wie sich auch in diesem Thread wieder zeigt.

IGL
Günter

Selbst wenn das so ist, ist es nicht wichtig

Nach Jahren der geldvernichtung und der Hardwaretauscherei im grossen Stil habe ich mein Setup, mit dem ich sehr zufrieden bin und auskomme ... Ob das der Masse passt oder nicht, das sehe ich nicht auf meinen Fotos :D
 
Ihr seid ja sehr fleißig. Großes Lob und vielen Dank erstmal für die reichlichen Erfahrungen und Meinungen.
 
...
Mein Tamron fokussiert an der 5D III nur mit dem mittleren AF-Punkt genau. Mit den äußeren liegt der Fokus leicht daneben...

Das sind eben meine Bedenken bei Tamron und Sigma, hab da schon meine Erfahrungen machen dürfen. Der AF muss passen und zwar auch und ganz besonders mit den außermittigen - sonst hätte ich an Stelle der 5D III ne 6D und viel Geld gespart.
 
EOS 7D
EF 35 2 IS USM,
EF-S 60 2,8 USM,
EF 85 1,8 USM,
EF-S 17-55 2,8 IS USM,
EF 70-200 4 L USM,


...

Kein schlechter Gedanke, aber mein 60er Makro geb ich niemals her, deshalb muss auch die 7er bleiben. Das 17-55er kann gehen, wenn ich ein Standardzoom für meine 5er hab. Das 85er muss bleiben, das 35er ist für mich über jeden Zweifel erhaben, und: ich liebe FBs. An meinem 70-200er hab ich nichts auszusetzen. Zuverlässig >99,99% treffsicher, scharf und F4 reicht mir (momentan) in diesem BW-Bereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool wenns für dich passt.
Also wenn du ein neues Tamron kaufst geben die 5 Jahre Garantie. Da werden die es auch justieren wenn es nicht passt. Mein Bild mit den Vögeln hast du gesehen. Ich war mit dem AF bis dahin immer 100% zufrieden, aber in dem Moment schon schwer beeindruckt.

Also im Endeffekt glaub ich kann man jedes 24 -70 (105) nehmen, keins davon bildet wirklich schlecht ab (vielleicht das alte Sigma). Wichtig wäre m.M.n eher:

Stabi
Wetterschutz
Blende 2.8 oder 4
Preis
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann bin ich mal gespannt was abgeht, wenn ich mich jetzt hierher stelle und sage:
Das EF24-105/4 L IS ist meiner Meinung nach die genialste Optik, die Canon für das KB-Format im Programm hat!
...

Unabhängig davon, was hier da abgeht - auch das finde ich einen vernünftigen Vorschlag. 2,8er Blende ist Nicetohave, "but" kein Musthave.

Für mich wäre interessant, wie ist der Vergleich EF 24-105 IS USM I an KB im Vergleich zu 17-55 IS USM an meiner 7D. Da könnte ich mir echt ein Bild machen. Würde das 17-55er an KB passen, würde ich es eh behalten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten