Ich bin der ootc-Fuzzi.
O ut
O f
T he
C amera
So, wie die Bilder aufgenommen wurde, keine EBV (
Elektron.
Bild
Verarbeitung)
Also, handmade, nicht nachbearbeitet.
Gruss,
Der Schnubbel
Jääässooo, out of cam als Abkürzung kenne ich natürlich schon, doch sah ich das noch nie abgekürzt. Zudem wäre ja das naheligenste einfach OoC und nicht ooct, deshlab dachte ich, dass müsse für was besseres stehen .
Meine Bilder sind auch fast alle out of cam.
P.S.:
Schade, dass mit den Indonesierinnen. Brauchste welche?Asiatinnen? Zum Ablichten , mein ich? Dann komm zu mir, ich habe hier Dutzende um mich rum

Nein ich brauche keine zum Ablichten. Das würde sowiso nicht gut herauskommen.
Ich meine diese 2 Indonnesinnen und den Indonisier, die ich am Puls 5 traf und die gerade wollten, dass ich ein Foto von ihnen mache. Vielleicht hat du das nicht mitbekommen da du dann gerade im Park am Fotografieren warst.
Denen wollte ich nun die Fotos natürlich auch schicken, doch scheint es nicht geklappt zu haben. Ich werde ihnen wohl mal noch ein leeres E-mail schicken und fragen ob sie was erhalten haben. Die 4 Bilder sind zusammen etwa 1.9 MB gross. Die eine der beiden hat eine Hotmail Adresse. Früher waren ja die Hotmail Postfächer nur 2MB gross. Vielleicht hab ich deren Postfach gerade überflutet.
P.P.S.:
aki-ch = Axel ( phonetische (schwyzerdütsch): Ackchsl

)
Hehe, man kanns auch übertreiben mit den Schweizerdeutsch.
@dotbydot. Ganz coole Schwarz/Weiss Bilder. Ich dachte eigentlich du hättest einen Farbfilm drinenn aber S/W hat ja logischerweise viel mehr Style

.
Aber wir war das mit den pushen. Also 400er Film eingelegt und alles 3 Blenden unterbleichtet?. Und bei der Entwicklung. Hast du da das Negativ normal entwickelt und dann das Postiv halt sehr lange [EDIT. Natürlich eher sehr kurz, da ja ein unterbelichtetes Negativ fast weiss ist] belichtet oder das Negativ länger im Entwickler gelassen. Geht ja glaub ich beides. Hast du denn das Negativ oder das Positiv selbst entwickelt, oder alles machen lassen. Bei was für einem Labor kann man den angeben, dass sie den Film um 3 Stufen Pushen sollen? *gwunder gwunder gwunder*
Vielleicht nehm ich das nächste Mal auch noch wieder die analgoe Kamera mit, aber die scheint sich auch verabschiedet zu haben. Auf den Display steht einfach "HELP" und man kann nichts drücken.
Von den Streetphotography Bildern finde ich das mit dem Mädchen im Tram, dass sich in der Scheibe spiegelt genial. Die Fotos unter "Inspiriernde Fotos" sind auch sehr gut, aber wenn ich dich richtig verstanden habe, ja nicht die die du selbst gemacht hast, sondern die von anderen Fotografen, die dich inspirieren.
@ Schnubbel
das mit dem Tokina fand ich nicht bös. Es war ja Tom, der gesagt hat, du sollst lieber Bilder posten als rummotzen und nicht ich. Ich muss aber sagen, dass auch wenn das Tokina jetzt kaputt ist, Tokina für mich nicht gestorben ist. Irgendwann muss ich mich mal mit den Thema 100er Makro beschäftigen und da gibts ja auch ein ganz interessantes von Tokina. Ich denke ich hatte einfach Pech. Im Forum hörte ich sonst noch nie von einen kaputten Tokina 12-24 .
Der Geist auf dem dritten meiner Bilder, die ich drausen gemacht habe, bist überigens, wenn ich nicht irre, du.
Das erste deiner 3 Bilder ist echt irgendwie verhunzt. Sieht aus als hätte es nur 265 Farben.
...hmmm was wollte ich dann noch sagen
Ach ja, noch ein kleiner Tipp für die D80 User. Also vielleicht ist es ein Tipp für euch, vielleicht wisst ihr eh alle mehr als ich.
Ich habe den internen Blitzt immer auf Master gestellt, damit kann ich nicht nur den SB600 Fernauslösen, sondern durch die kurzen Vorblitze gibts auch keine roten Augen. Das ist mir eben bei den Indonesierinnen aufgefallen, da ich da auch auf Master gestellt hatte und keine Roten Augen. Ich finde dies so angenehmer als wenn man den Blitz auf Anti-Rote Augen stellt, da dann ja nur das Fokuslicht vorherleuchter und die Kamera gar keine Vorblitze macht. Zudem muss man so auch nicht immer umstellen, falls man mal wider den Sb600 verauslösen und dann mal wieder normal Blitzen will. Die Vorblitze sind nähmlich sehr schnell, so dass die Auslösverzögerung weniger zunimmt als z.B. bei den Komapkten mit den Vorblitzen. Vielleicht ist die Akkulaufzeit wegen den Vorblitzen etwas kürzer aber mir ist das Wurscht. Also ich finde den Blitz so eingestellt GENIAL!
Vielleicht hilfts ja jemandem.
Ansonsten finde ich meine D80 nicht mehr so genial. Die hatte am Montag manchmal voll die AF Störung. Also nicht irgendwie Front oder Backfocus sondern wenn das Bild vöööööllig unscharf war, hat sie gebipst und der Grüne Punkt geleuchtet und der Auslöser wurde frei gegeben. Und dann hab ich den Auslöser losgelassen und wieder halb angetippt und dann hat die dumme D80 wider falsch fokusiert.
Dann hab ich ein anderes Fokusfeld genommen. Dort hat sie richtig fokuiert. Dann bin ich wieder zurück auf das mittlere AF-Feld. Dann hat sie richtig fokusiert, da sie beim zurückfahren von der anderen Fokusposition zuerst durch den richtigen bereich fuhr. Also ich muss mit meiner D80 noch ein ernstes Wörchen under 4 Augen.. ..äh ne ich meine 2 Augen und einem Sucher reden.
Ok dann noch was völlig OT. Den Clip hier find ich witzig
http://www.youtube.com/watch?v=-QX-kT0K3lw
So das wars dann wieder von mir, ich hab viel zu viel gesagt, jetzt will ich noch mehr von euren Bildern sehen.
mfg
Florian