• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 8... Stammtisch München ?

Habs jetzt grad nicht gefunden, was habt ihr denn am 25.2 vor?

Fotobörse in Garching war ok, beim vierten Mal durchgehen hab ich dann doch tatsächlich was gefunden:)
Frau kann doch nicht heimgehen ohne was zu kaufen :-)

@All: Wer geht mit auf die Börse am 20.03 in Milbertshofen?
 
das:

Nachtexcursion: 25.02.2011 München Stammtisch.
Ort: Innenstadt (Museum, Fünf Höfe, Highlight Tower vllt)
Zeit: Ab 19 Uhr.
Treffpunkt: Stachus, unterm Karlstor
Erkennungszeichen: Foto und Stativ "am Hals":D
 
ich glaub, mehr Plan gibts noch nicht. Ich hätte auch nichts dagegen, das dann spontan vor Ort zu entscheiden.


Also am 25.2..... und ich renn heute noch schnell in den Sauter um mir ein vernümpftiges Stativ zu kaufen... na klasse, Meine Frau sagt mir gerade, dass sie da Mädels-Treffen hat und ich auf Julia aufpasen darf.

ANDI

wie lange hält deine Julia denn durch abends? Ich könnte evtl. meine Tochter mitnehmen, die ist im gleichen Alter, dann gehen halt nur so 1-1,5 Stunden. Ist aber besser als nichts, oder? (mein Mann will sowieso auch noch weg an dem Tag, ich werd mich dann vermutlich gegen 21.00 auf die Socken machen müssen)
 
@Radieserl
... wenn ich wüsste wie du heisst, könnte ich dich mit Namen ansprechen. Ich hatte schon mal geschrieben, dass es nett wäre wenn die Schreiber ihren Namen drunter setzen. Schiellich werden wir hier wohl eine nette Clique.

Deinen Vorschlag werde ich mal im Hinterkopf behalt, wobei ich davon ausgehe das es nicht viel mit Fotografieren wird wen ich Julia dabei habe. Meine kleine ist ziemlich entwicklungsverzögert und kann auch nicht richtig laufen. Bernhard kennt sie ja schon. Beim letzten Tierparkbesuch wars ja schon problematisch obwohl meine Frau auf Julia aufgepasst hat. Vielleicht finde ich ja noch jemanden.

ANDI
 
hallo Andi,

sorry - ich heiß Uli (von Ulrike)

Dann schau einfach mal, ob es klappt am Freitag und sonst gibts sicher bald eine andere Gelegenheit! Ich überleg noch, ob ich meine mitnehm, sie ist jetzt schon ziemlich fotobegeistert:rolleyes:

Grüße,

Uli
 
Aktuelle Planung:

Nachtexcursion: 25.02.2011 München Stammtisch.
Ort: Innenstadt mit dem Thema Architektur bei Nacht!
Zeit: Ab 19 Uhr.
Treffpunkt: Stachus, unterm Karlstor

Wer nimmt teit
- muenchner1989 (+2) Frauen
- swabos +1
- Radieserl
- kraxel69
(- Samsungknipser)
- alterhamlet

Laufroute:
Da ich kein Stadtführer bin, habe ich mal mit Hilfe von google Maps eine kleine Route zusammengestellt. Also getroffen wird sich gegen 19 Uhr am Stachus unterm Karlstor. Es wird die Richtung Marienplatz eingeschlagen und unser erster Stop findet am "Deutsches Jagd- und Fischereimuseum" statt. Vielleicht hat da jemand Lust ein kleines Foto zu schiessen *g*
Anschließend laufen wir den Färbergraben runter sowie dem Rosental.

Anschließend biegen wir rechts in den Oberanger ein und haben an Dieser Stelle auch schon ein wenig an Architektur. An Dieser Stelle finden wir das Münchner Stadtmuseum, Filmmuseum München und das Jüdische Museum München wo wir unsere Stative auspacken und schöne Fotos machen werden. Wie, wer und wo da die Fotos gemacht werden bleibt jedem frei überlassen. Über Hilfen für die Neulinge der Fotografie sollten unsere "Profis" Hilfestellung leisten :-).

Sollte wer ein Objektiv zuviel haben oder Zubehör sollte er diese auch gerne mal ausleihen ;-) er bekommt sie ja auch wieder :p. Wenn wir dies erledigt haben, werden wir direkt gegenüber; nachdem wir den Sebastiansplatz überquert haben die Münchner Schrannenhalle sehen die auch sicher ein paar Schnapsschüsse wert sind.

Die Frauenstraße entlang gelangen wir nun schließlich zum Karlstor und biegen dann Richtung Tal ein; dort befinden sich noch ein paar kleine Gasen - die sich alleine schon lohnen; aber wir finden dort auch z.B das Bier und Oktoberfestmuseum. Nun laufen wir Richtung Rathaus zurück und biegen rechts in die Weinstraße ein und laufen Richtung 5 Höfe wo wir uns ebenfalls ein paar Schnapsschüsse leisten (Passage, Kugel).

Nun laufen wir Richtung Odeonsplatz und leisten uns dort ebenfalls ein paar Schnapsschüsse von der Theatiner Kirche und der Feldherrnhalle.
Wer nun noch Lust hat, nehmen wir das MVV und fahren zum Nordfriedhof um dort zum guten Schluss die Highlight Towers von allenmöglichen Perspektiven zu Fotografieren.

:angel:
Wer Vorschläge oder konstruktive Kritik hat; melden! :)

Kevin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mein Auto bis zum genannten Termin repariert habe, komme ich auch mit. Ansonsten muss ich mein Zeit mit Schrauben verbringen ;)

Wenn Bedarf besteht, könnte ich ein paar Stative verleihen. ( kein HiTech, aber sie stehen stabil ;) )


Gruß Markus
 
Finde ich ein wenig zu viel - ich würde nur 3 Motive bevorzugen, schließlich muss man auch jedesmal alles aufbauen, einstellen, langzeitbelichten - wieder zusammenbauen weiterlaufen etc.

Oder was meinen die anderen dazu?

LG, Jandria
 
Finde ich ein wenig zu viel - ich würde nur 3 Motive bevorzugen, schließlich muss man auch jedesmal alles aufbauen, einstellen, langzeitbelichten - wieder zusammenbauen weiterlaufen etc.

Oder was meinen die anderen dazu?

LG, Jandria

ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass wir das alles vor Mitternacht hinkriegen, aber wir können ja trotzdem die Tour so planen und dann abbrechen, wenn es uns reicht. Immer besser, man hat noch ein paar Reserven.

Und Interesse besteht, können wir ja den zweiten (übrigen) Teil ein andermal nachholen.

Uli
 
Du schaffst es schon dein Auto zu reparieren; ich glaube an Dich! :top:
F2-Beamer du brauchst nur ein wenig Zeit und wenn es dich nicht überzeugt, bleibt es Dir frei immer zu gehen wann Du willst.
jandria also das Münchner Stadtmuseum, Filmmuseum München und das Jüdische Museum München stehen unmittelbar ganz am Anfang in der Route und sind auch unmittelbar nah beianander und sollten eigentlich locker zu schaffen sein.

Die Tower sind eig. nur das I-Tüpfelchen der ganzen Sache, ansonsten ist der Rest in einem guten Laufradius.
Ich hoffe mein Stativ kommt pünktlich sonst muss ich mir leider einen borgen von dir :)
 
Also meine Favoriten wären :

- Rathaus
- Olympiaturm (vielleicht als Abschluss und dann von oben auf die Stadt?)
- Königsplatz
- Alter botanischer Garten
- Neptunbrunnen
- Justizpalast
- Brunnen vor dem Karlstor
- Karlstor
- Frauenkirche
- Mariensäule
- Fischbrunnen
- Alter Peter
- Heilig-Geist Kirche
- Löwenturm
- Jakobsplatz
- Max Denkmal
- Maximilianeum
- Theatinerkirche
- Feldherrnhalle
- Hofgarten
- Friedensengel
- Residenz
- Schloss Nymphenburg
- Nationaltheater
- Münchner Freiheit
- Bavaria
- Walking Men
- Siegestor



Soll jetzt nicht heißen das wir alle Punkte in einer Nacht ablaufen sollten ;) sondern eher als Diskussionsgrundlage.

Wir sollten einfach uns ein paar Ziele ausmachen und dann fangen wir gemütlich und entspannt an und sehen wie weit wir kommen.

Ohne Stress und mit viel Spass :)
 
Uih, ein Münchner Stammtisch :)

Ich würde mich am 25. gerne anschließen wenn ich darf.

Gruß
Carsten

klar darfst du - ich hab mir auch schon sagen lassen, jeder ist willkommen:)


ich hab zwar auch ein paar Favoriten als da wären:

Rathaus
Brunnen am Karlstor
Nationaltheater
Theatinerkirche
Olympiaturm oben(das ist aber fast schon ein eigener Ausflug denke ich)

bin aber grundsätzlich mit allem einverstanden, weil es mein erster Versuch von Nachtfotos ist und ich das mehr als Übungsausflug nehme.

Uli
 
Hallo,

also eure Favouriten sind doch eher die Tourisattraktionen; sind wir Touris? Wenn ich ein "Ja" höre, gibts was mit dem Stativ :ugly:. Desweiteren finde ich, sind die Objekte wie Fischbrunnen und Rathaus ein wenig langweilig. Aber wenn Ihr wollt, baue ich einige Elemente in der "Tour" mit ein.

Wer nimmt teit
- muenchner1989 (+2) Frauen
- swabos +1
- Radieserl
- kraxel69
(- Samsungknipser)
- alterhamlet
- caryon
 
Ich oute mich als Touri - da ich mir sonst die Sachen nicht anschauen würde *ggg*.

Ich will nicht mehr +1 sein *schmoll*, daher:

Teilnehmer
- muenchner1989 (+2) Frauen
- swabos
- jandria
- Radieserl
- kraxel69
- alterhamlet
- caryon
(- Samsungknipser)
(- tieftaucher)
 
Ungeachtet dessen, ob das mit dem Babysitter klappt...

@Kevin
In deinem jugendlichen Leichtsinn hast du wohl übersehen das wir nicht alle Hochleistungssportler sind ;-) Die von Bernhard anvisierten 3-4 Stationen würde ich eher befürworten.

Ausserdem gebe ich zu bedenken, dass bis nächste Woche sicher kein Einbruch des Hochsommers zu erwarten ist und wahrscheinlich eher Temperaturen um die 0 Grad zu erwarten sind. An den Spots werden wir uns wohl eher weniger bewegen sodass eine "Aufwärmstation" vielleicht eingerechnet werden sollte - oder???

Wenn jemand was von meinem Material (siehe Sig.) probieren will -ein Problem.

ANDI
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten