• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 5... Stammtisch Koblenz

... als Aufheller auf jeden Fall. Was aber gut kommt ist der Goldreflektor...
damit kann man einem Bildausschnitt einen schönen warmen Sonnenuntergangton verpassen...

Grüße,
Tom

Styropor und ein richtiger Sonnenuntergang sind aber günstiger und zum "spielen" absolut ausreichend.
@Binifada Danke für den Tip! :top:
 
einfach mal bei google Bildersuche "Lichtmalerei Stahlwolle" eingeben.

... wems gefällt...:angel:

... könnte ich vielleicht eher was mit anfangen, wenn die Location entsprechend wäre, z.B. Lapadu.

Ist was neues, kann man ausprobieren. Und wenn man es noch nicht gemacht hat, braucht man dafür nicht sonstwohin fahren. Wenn einem die eigenen Ergebnisse gefallen, dann kann man über die "perfekte Location" für sowas immer noch nachdenken.
Ich mag´s probieren :)
@Heike: ... Auch das mit den Wunderkerzen. Hab glaub auch noch welche:top:
 
Styropor und ein richtiger Sonnenuntergang sind aber günstiger und zum "spielen" absolut ausreichend.
@Binifada Danke für den Tip! :top:

mit einem Reflektor lenkt man das Licht. Weder eine Mauer noch eine weisse Styroporplatte erzeugt ein wames Licht auf der zur Sonne abgewandten Seite, die man bei Peoplefotografie üblicherweise hat. Aber egal...
 
Um hier mal ein bisschen die Spannung rauszunehmen:

weißer Reflektor (z.B. Styroporplatte): relativ neutrales Licht
silberner Reflektor: kaltes Licht (nicht für jeden Teint geeignet, wirkt bei dunklem Teint eher nicht so gut)
goldener Reflektor: warmes Licht (nicht für jeden Teint geeignet, wirkt schön bei dunklem Teint, bei hellem muss man aufpassen, ob es passt^^)
silber-goldener Reflektor: Mischung aus kaltem und warmen Licht
Edit: einen vergessen: schwarzer Reflektor: Wenn Licht weggenommen werden soll (z.B. an sonnigen Tagen vor einem weißen Haus)

Nun kann sich jeder überlegen, was er probieren möchte. Ist wie bei allem Geschmackssache^^

Ich glaube es ist bekannt wofür Reflektoren eingesetzt werden^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Um hier mal ein bisschen die Spannung rauszunehmen:

weißer Reflektor (z.B. Styroporplatte): relativ neutrales Licht
silberner Reflektor: kaltes Licht (nicht für jeden Teint geeignet, wirkt bei dunklem Teint eher nicht so gut)
goldener Reflektor: warmes Licht (nicht für jeden Teint geeignet, wirkt schön bei dunklem Teint, bei hellem muss man aufpassen, ob es passt^^)
silber-goldener Reflektor: Mischung aus kaltem und warmen Licht

Nun kann sich jeder überlegen, was er probieren möchte. Ist wie bei allem Geschmackssache^^

Ich glaube es ist bekannt wofür Reflektoren eingesetzt werden^^

gut erklärt.

Man kann noch ergänzend sagen, die Dosierung ist auch wichtig. Den Reflektor den ich habe (hatte????) ist in der Basis eine weisse, milchig durchsichtige Scheibe, die dazu da ist, hartes Sonnenlicht abzumildern - Stichwort harte Schatten usw.
Dazu gibts ein "Überzug" der auf der einen Seite silber, auf der anderen Seite gold ist.

... und was ich mal gerne ausprobiere würde ist... wie das Ergebnis aussieht, wenn man mit unterschiedlichen Lee-Folien das der Sonne abgewannte Gesicht aufhellt. Ich habe nicht nur die typische Warmton/Kunstlicht 204er sondern auch was anderes. Diese sind noch "jungfräulich". Mit der Befestigungsmethode kann das jeder gerne an seinem eigenen Aufsteckblitz - ausprobieren.

Werdet Ihr Euch mal einig, ob wir die junge Dame/(-n) unter Vertrag nehmen oder nicht.

Für die Burgnummer würde vielleicht ein ganz anders Outfit passen.... Hexenartig dunkel geschminkt. Ich habe noch in der Karnevalskiste einen schwarzen Damenhut. nur so als Idee. Der ist allerdings glänzend. Kann mal ein Foto hochladen, wenns akut wird.

Grüße,
Tom
 
Um hier mal ein bisschen die Spannung rauszunehmen:

weißer Reflektor (z.B. Styroporplatte): relativ neutrales Licht
silberner Reflektor: kaltes Licht (nicht für jeden Teint geeignet, wirkt bei dunklem Teint eher nicht so gut)
goldener Reflektor: warmes Licht (nicht für jeden Teint geeignet, wirkt schön bei dunklem Teint, bei hellem muss man aufpassen, ob es passt^^)
silber-goldener Reflektor: Mischung aus kaltem und warmen Licht

Nun kann sich jeder überlegen, was er probieren möchte. Ist wie bei allem Geschmackssache^^

Ich glaube es ist bekannt wofür Reflektoren eingesetzt werden^^

Danke @Heike!
Mir geht´s einfach nur darum, dass man eben nicht immer nur das "beste" und "komplizierteste" annehmen muss und man zum Probieren durchaus auch mal zu "einfachen" Mitteln greifen kann - grad für ein ungezwungenes Forums-Gruppen-Treffen.

Das es Unterschiede gibt, ist mir durchaus bewusst und wenn man da eine Auswahl hat sicher spannend diese unterschiedliche Wirkung zu sehen.
Diskussionen darüber gibt es ja hier im Forum mehr als genug. Aber tut hier nichts zur Sache also egal und damit Punkt.
----------------
Bierhaus, die beiden Mädels ablichten und Burg.
Toller Plan für den 03.07. ab 17:00 im Bierhaus in Arzbach.
Soll ich da mal unverbindlich anrufen und uns "anmelden"?
 
... also den Gold-Silber-Weiss-Reflektor habe ich heute morgen nicht gefunden.
Entweder ist der noch in irgendeinem Umzugskarton oder wurde schon aussortiert. Ich kann da nochmal nach suchen,aber ich bin mir sicher, er ist mir bisher auch in keinem Umzugskarton begegnet.

Grüße,
Tom

ich hab mir grad einen kreisrunden Reflektor gegönnt, Gold, Silber + diffuser
106cm Durchmesser

Faltbaren Hintergrund wäre auch vorhanden
 
Huhuuu :angel:

... da jetzt hier des öfteren der nachvollziebare Wunsch kam, Diskussionen und Smalltalk auszulagern, habe ich einen neuen Tröt eröffnet.

Hoffe das ist so im Interesse Aller und findet reichlich Nutzung:evil:

Grüße,
Thomas;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffe das ist so im Interesse Aller und findet reichlich Nutzung:evil:

Grüße,
Thomas;)

Ich denke du hast den Nagel aufn Kopf getroffen! ;-)
War auch schon am überlegen wie man diese Situation am effektivsten "meistern" kann.

Außerdem ist mir gestern noch folgender Gedanke gekommen:
Wenn sich mal ein neuer hierher verirrt, muss er sich duch zig Seiten durchwühlen um herauszufinden wann wir unsere Treffen abhalten.

Da uns ja leider der Threadersteller abhanden gekommen ist, können wir den Eingangspost auch nicht mehr entsprechen anpassen.

Was haltet ihr denn von der Idee diesen Thread hier langsam ins Nirvana wandern zu lassen und einen neuen zu öffnen? Klingt doof... aaaaaaber:

Wir könnten einen Organisator (*hust*Heike*hust*:angel:) dazu verdonnern den Thread zu öffnen.
im Anfangspost könnten dann sachen stehen wie:
- Begrüßung
- aktuelle Teilnehmerzahl (Glaube eine Mitgliederlister muss es nicht unbedingt sein, oder was denkt ihr?)
- nächster Termin (klar... es gibt nen Kalender... aber da schaut glaube ich keiner rein!) + Location
- aktuelle Locations im Losbeutel
- Vergangene Termine + Link zu den jeweiligen Rückblicken
- Link zu unserem neuen Diskussionsthread
- was uns sonst noch so über die Zeit einfällt.

Und unsere Diskussionen bzgl. Locations / Planung / etc. würde dann halt einfach rüber wandern.
zur Not müssten wir einen Moderator fragen diesen Thread zu schließen damit er nicht nach Jahren inaktivität wieder hoch geholt wird.
 
Ich denke du hast den Nagel aufn Kopf getroffen! ;-)
War auch schon am überlegen wie man diese Situation am effektivsten "meistern" kann.

Außerdem ist mir gestern noch folgender Gedanke gekommen:
Wenn sich mal ein neuer hierher verirrt, muss er sich duch zig Seiten durchwühlen um herauszufinden wann wir unsere Treffen abhalten.

Da uns ja leider der Threadersteller abhanden gekommen ist, können wir den Eingangspost auch nicht mehr entsprechen anpassen.

Was haltet ihr denn von der Idee diesen Thread hier langsam ins Nirvana wandern zu lassen und einen neuen zu öffnen? Klingt doof... aaaaaaber:

Wir könnten einen Organisator (*hust*Heike*hust*:angel:) dazu verdonnern den Thread zu öffnen.
im Anfangspost könnten dann sachen stehen wie:
- Begrüßung
- aktuelle Teilnehmerzahl (Glaube eine Mitgliederlister muss es nicht unbedingt sein, oder was denkt ihr?)
- nächster Termin (klar... es gibt nen Kalender... aber da schaut glaube ich keiner rein!) + Location
- aktuelle Locations im Losbeutel
- Vergangene Termine + Link zu den jeweiligen Rückblicken
- Link zu unserem neuen Diskussionsthread
- was uns sonst noch so über die Zeit einfällt.

Und unsere Diskussionen bzgl. Locations / Planung / etc. würde dann halt einfach rüber wandern.
zur Not müssten wir einen Moderator fragen diesen Thread zu schließen damit er nicht nach Jahren inaktivität wieder hoch geholt wird.

@Dizore Du bist ein Schatz! Tolle Idee!
@Heikeeeeee ??? *lieb guck* und *auch hust* :angel:
 
Ja ich mach nen neuen thread auf. Die idee kam ja schon mal auf. Ich mach den erstmal nur auf und fülle den anfangspost nach und nach mit info. Nochmals im sinne aller gesprochen und damit nicht gleich der neuer thread mit unnötigen info beschrieben wird: da werden treffen und locations besprochen. Das allgemeine treffen wird wie mal ausgemacht jeden ersten Donnerstag im Monat sein, wenn es Abweichungen geben sollte, werden die da als letztes eingetragen bzw kurzzeitig im anfangspost. Damit jeder bescheid weiß. Hier in diesen thread werde ich dann als letzten Post den neuen thread eintragen mit dem Hinweis auf den Umzug sozusagen als Schlusswort. Dann schreibt hier bitte auch nichts mehr rein. Wie Anton sagt: wir können alle nur unsere posts ändern. Ich hatte mal vor ner weile den einen Moderator angeschrieben, der scheint aber auch aber mit dem eröffner dieses threads unterwegs zu sein:rolleyes::eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten