• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ AT... Stammtisch in Wien

:D Was meinst du damit? ....ständig fotografiert zu werden und alles anzugrabschen? :D;)

:confused:
wann hab ich dich angegrabscht, sonja?

eine infame unterstellung! :grumble:
 
Aha, da überleg ich es mir glatt nochmal *hehe*. Soll man da gleich was mitbringen, Fotos, die komplette Kameraausrüstung, wobei das vermutlich übertrieben ist, oder? Freu mich aber auf jeden Fall drauf.
 
Aha, da überleg ich es mir glatt nochmal *hehe*. Soll man da gleich was mitbringen, Fotos, die komplette Kameraausrüstung, wobei das vermutlich übertrieben ist, oder? Freu mich aber auf jeden Fall drauf.

Du wirst doch NIE deine Ausrüstung ALLEINE zuhause lassen... :evil:
Ausserdem will sie sicher andere Kameras kennenlernen.
Also mitbringen! :top:
Fotos sind aber auf alle Fälle auch mitzubringen ;)
 
Alles klar. Stimmt allein daheim fürchtet sie sich nur. Bin schon sehr gespannt, könn ma das Ganze nicht vorverlegen? Werd zum Abreagieren gleich mal eine Runde mir ihr drehen!
 
Alles klar. Stimmt allein daheim fürchtet sie sich nur. Bin schon sehr gespannt, könn ma das Ganze nicht vorverlegen? Werd zum Abreagieren gleich mal eine Runde mir ihr drehen!

Das ganze vorverlegen wird sich bei vielen nicht ausgehen, allerdings könnten sich jene zusammenfinden die vorher noch eine Runde fotografieren gehen wollen - Blaue Stunde - Wienerbergcity - und so. Allerdings haben wir dann bereits Winterzeit.
 
Das ganze vorverlegen wird sich bei vielen nicht ausgehen, allerdings könnten sich jene zusammenfinden die vorher noch eine Runde fotografieren gehen wollen - Blaue Stunde - Wienerbergcity - und so. Allerdings haben wir dann bereits Winterzeit.

Nicht schlecht, bin dabei :).

@all:
Uff, stehe vor einer schwierigen Entscheidung, die im Grunde auch sehr einfach ist (aber gerade für eine Waagegeborene, sehr schwierig:lol:):rolleyes:, will keinen Extrathread schreiben, aber da ich die Meinung der WienerGemeinschaft schon sehr ernst nehme :D bzw. auch sehr schätze, wollte ich euch was fragen:

Ich habe letztens wieder einmal bemerkt, dass meinem geliebten 28-105 ein WW fehlt (insbesondere bei Innenaufnahmen:() und jetzt bin ich am Überlegen, dass ich mir ein Sigma 17-70 zulegen werde. Dann gibt es die Fotos von einem Threat über das Tamron 17-50, die sagenhaft für mich sind.
Frage: Habt ihr das Sigma bzw. das Tamron schon ausprobiert und wenn, warum würdet ihr mir das empfehlen bzw. warum sollte ich die Finger davon lassen?? (Anfleh: help wanted!!!)

Ich hoffe sehr, dass sich jemand angesprochen fühlt...
Liebe Grüsse, Ginevra ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Michaela!

da können wir ja auch beim stammtisch - wenn es nicht zu spät ist - noch ausgiebig diskutieren.

Ich habe das Tamron 17-50 und nutze es als mein "Immerdrauf". Der Daniel hats auch und ist soviel ich weiß auch ganz zufrieden damit.

Ich habs mir gekauft, weil ich ein lichtstärkeres Objektiv als die Kit-Linse es war, haben wollte.

Ich bin mit dem Teil auch sehr zufrieden. Hier im Forum liest man oft von Serienstreuung (Fokusfehlern). Bei mir passt alles.

Kommt halt auch drauf an was du fotografieren möchtest. Wenn du viel Architektur fotografierst würd ich sogar über die Anschaffung eines UWW nachdenken.
Das 17-50er (oder gar das 17-70er) würde sich mit deinem 28-105er im Brennweitenbereich ja schon viel überschneiden. Die Lücke zwischen dem Sigma 10-20 (oder Canon 10-22) und dem 28-105er kann man glaub ich verkraften.

Kenn mich bei Canon nicht so aus, aber ich denke das 10-22 von Canon is recht teuer. Als Alternative gäbe es auch noch ein UWW von Tokina.

So, aber es gibt hier sicher Leute, die dir bessere Tipps geben können als ich.
Bin mal gespannt was noch für Vorschläge kommen. :)

lg sonja
 
Nein, nein war eher scherzhaft gemeint, weil ich schon sehr gespannt bin, aber wenn ihr vorher was machts, wäre ich vermutlich auch dabei. Werde einfach den Thread weiterverfolgen!
 
jop, tamron 17-50 is ein feines teil, du hast gegenüber dem 17-70er sigma den vorteil der durchgängigen 2.8er-blende, es ist klein und leicht... ideal zum immer mitschleppen ;)

und biiiittteeee biiiiittteeeee schreibts "Thread"
wir bedrohen hier doch niemanden, von wegen threat und so :rolleyes:

sorry for korinthenkacking :D
 
@ginevra:
ich muß da sonja recht geben, in deinem fall wär irgend so ein superweitwinkel fast die gscheitere lösung. andererseits kenn ich deine fotografiergewohnheiten nicht so wirklich.. oft ist ja der "standart"-bereich a la 28-80 (KB) recht praktisch.. hmm.. is schwer
(aber sag, hast du nicht noch das 18-55 von canon?)

@bagasch :D
mach ma ende november dann wieder einen stammtisch? und ende dezember auch einen? zu x-mas hat ma oft mehr um die ohren, als ma will.. drumm schlag ich mal vor, die termine ende november und ende dezember zu vergessen und anfang/mitte dezember was zu machen.. als location wär ich zb. auch dem christkindlmarkt vorm schloss schönbrunn ned abgeneigt :)
punsch rules *g*
 
jop, tamron 17-50 is ein feines teil, du hast gegenüber dem 17-70er sigma den vorteil der durchgängigen 2.8er-blende, es ist klein und leicht... ideal zum immer mitschleppen ;)

und biiiittteeee biiiiittteeeee schreibts "Thread"
wir bedrohen hier doch niemanden, von wegen threat und so :rolleyes:

sorry for korinthenkacking :D

sorry, wollte dir nicht zu nahe treten, ob nun thread oder nicht, ich habe die threadversion gemeint...:D - war wirklich nicht bös gemeint, aber beim tippen bin ich auf das -t- gerutscht - ich weiß doch...;)

Also zurück zum Objektiv:
also ich habe neulich einen Kindergeburtstag fotografiert, im Garten war mein 28-105 herrlich, aber dann drinnen im Grunde zum Vergessen :eek:, weil mir der WW fehlte :( und da ich nächste Woche doch nach Prag fahre und mir das zuwider ist wieder auf das Kit umzusteigen, dachte ich an das Sigma zuerst, sah dann diese genialen Fotos des Tamron...

Ich will im Grunde ein Ersatz für mein Kit, das UWW kommt wenn erst vielleicht später in Betracht ;). Jetzt kommen sehr viele Innenaufnahmen bei diversen Feiern auf mich zu, wo das WW angebracht wäre.

@Sonja:
Kinder bewegen sich sehr schnell, wie ist das scharf stellen des Objektives bei schnellen Bewegungen?
 
ich hab es eh jetzt ausgebessert :o, ich wußte es eh, hab mich vertippt...

Hey, ich will auch punschen gehen :D, wann, wo?? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Kinder bewegen sich sehr schnell, wie ist das scharf stellen des Objektives bei schnellen Bewegungen?

Canon-USM ist halt meistens ein euzerl schneller. Daher könntest du das Canon EF 17-55mm 1:2.8 IS USM in Erwägung ziehen. Als Vorteil bleibt die große Offenblende, die auch dem AF zugute kommt, sowie der Bildstabilisatorius.
 
Ich will im Grunde ein Ersatz für mein Kit, das UWW kommt wenn erst vielleicht später in Betracht ;). Jetzt kommen sehr viele Innenaufnahmen bei diversen Feiern auf mich zu, wo das WW angebracht wäre.

Warum willst du dein Kit-Objektiv nicht mehr? Ist das das 18-55? vom Brennweitenbereich her ja ideal.



@Sonja:
Kinder bewegen sich sehr schnell, wie ist das scharf stellen des Objektives bei schnellen Bewegungen?

Fotografiere auch oft Kinder und das Fokussieren funktioniert gut bei diesem Objektiv. Und es gibt ja auch noch die Möglichkeit des kontinuierlichen Fokus (AF-C, bei Nikon zumindest).
 
@ginevra:
ich muß da sonja recht geben, in deinem fall wär irgend so ein superweitwinkel fast die gscheitere lösung. andererseits kenn ich deine fotografiergewohnheiten nicht so wirklich.. oft ist ja der "standart"-bereich a la 28-80 (KB) recht praktisch.. hmm.. is schwer
(aber sag, hast du nicht noch das 18-55 von canon?)

Das habe ich mir auch schon überlegt, weil ich doch das Kit 18-55 hab, dann das 28-105 und jetzt das Tamron oder Sigma 17-50/17-70, da wäre im Grunde ein UWW schon angebracht, aber dann denke ich mir, ist das nicht zu extrem (wenn dann natürlich von Fremdhersteller). Wie oft habt ihr wenn das UWW oben?

@Sonja/Intimissimo:
welche Objetive habt Ihr in Zeltweg verwendet?
 
Canon-USM ist halt meistens ein euzerl schneller. Daher könntest du das Canon EF 17-55mm 1:2.8 IS USM in Erwägung ziehen. Als Vorteil bleibt die große Offenblende, die auch dem AF zugute kommt, sowie der Bildstabilisatorius.

Ist mir ein bisserl zu teuer. So viel will ich nicht ausgeben und überhaupt habe ich mir gedacht, ich versuch es mit einem Fremdhersteller.
Aber danke.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten