• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ AT... Stammtisch in Wien

Wir warten 15min beim Aufgang Ring (da wo das Würstlstandl ist)

Ich nehm nur Kamera + 85/1,4 mit :) Gewicht sparen :D
 
Hat jemand in der Wiener Runde Interesse an Stadtbildfotografie bzw. dem
Nachstellen historischer Aufnahmen um den heutigen Zustand zu dokumen-
tieren?

Ich habe gerade wieder einmal eine Aufnahme von 1882 aufbereitet und jetzt
ist für mich mal der Zeitpunkt gekommen das Thema breiter anzugehen. Wäre
auch ein Thema für ein T-/TS-Workshop da was zu machen. Falls genug Inter-
esse könnte ich so was mal organisieren und durchführen, für Canonisten gäbe
es dann die Möglichkeit leihweise eines zu nutzen.

Zielvorstellung wäre alten Aufnahmen aktuellen gegenüber zu stellen um den
Wandel der Zeit darzustellen. Das könnte auch zu einer kleinen Ausstellung
in einem Bezirksmuseum führen.
Ich hab da so eine Idee zu dem Thema und aus dem Vergnügen könnte eine
schöne Zeitdoku erwachsen und die, die da nicht gerade Bauwerke im Sinn
haben könnten das Ambiente zum Thema machen. Gibt es da Interesse für
so etwas in der Wiener Community?


abacus
 
Klingt gut
 
Hi, hab gerade euren Thread entdeckt und wollte mal fragen, ob man da mal quer einsteigen kann? Soweit ich gesehen hab, steht noch kein Termin für so ein Treffen fest.

Wäre vll jemand so nett und erklärt mir kurz den üblichen Ablauf bei diesem Stammtisch?

lg Lukas
 
Achja: davor gibt es meist auch noch einen Prolog, wo sich Einige zum Fotografieren treffen. Wird alles hier im Thread verkündet bzw ausgemacht (wann man sich wo trifft).
 
So wie's zur Zeit ausschaut, findet das nächste Zamsitzen erst irgendwann im Juli statt.. irgendwie hat vorher kaum jemand Zeit (mich eingeschl. *g*)

Ach ja, willkommen bei der Bagasch' :)
 
Ich würde mich auch anschließen wollen :) Falls Anfänger (zumal aus Deutschland ;) ) auch willkommen sind.

Ich bin noch ziemlicher Anfänger: Ich kann zwar die Technik beherrschen und weiß in der Theorie auch ein bisschen was über Bildkomposition. Leider kann ich das theoretische Wissen aber noch nicht in die Praxis umsetzen und hoffe, ein paar Leute kennenzulernen, mit denen man mal auf Fototour gehen kann und sich austauschen kann.

In diesem Sinne beobachte ich den Thread ebenfalls mal weiter :)

Schöne Grüße,
G.F.
 
Ich würde mich auch anschließen wollen :) Falls Anfänger (zumal aus Deutschland ;) ) auch willkommen sind.

Ich bin noch ziemlicher Anfänger: Ich kann zwar die Technik beherrschen und weiß in der Theorie auch ein bisschen was über Bildkomposition. Leider kann ich das theoretische Wissen aber noch nicht in die Praxis umsetzen und hoffe, ein paar Leute kennenzulernen, mit denen man mal auf Fototour gehen kann und sich austauschen kann.

In diesem Sinne beobachte ich den Thread ebenfalls mal weiter :)

Schöne Grüße,
G.F.


Nur beobachten zählt nicht, mitmachen ist Trumpf. Es ist auch ziemlich egal
ob südlich oder nördlich vom Weißwurschtäquator.


abacus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten