• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 1... Stammtisch Berlin Juli 2012 - 14.07.2012 18:00

AW: Stammtisch Berlin Juli 2012

Zollpackhof bzw. dem Biergarten ... kenne beides (wir sind damals als Fotogruppe auch weitergezogen), das Eine gehobenes Ambiente und Preise, das andere eng besetzter Biergarten bei gutem Wetter und üblicherweise auch laut. Also das, was für eines der vergangenen treffen in der Kartoffelpfanne moniert wurde ...

Würde es mit der Enge und Lautstärke wie anno Zopp in der Giraffe/Tiergarten vergleichen wollen, wenn sich wer daran erinnert ...
 
AW: Stammtisch Berlin Juli 2012

Ich fahre Morgen mal zum Schöneberger Rathaus und peil mal die Lage.
Allerding hatten wir unsere Clubabende immer am selben Tag eines Monats
z.B. jeden 3. Freitag. Ich weis nicht ob die sich auf das ständige aussuchen eines Tages im Monat einstellen möchten oder können. Wir werden sehen.

Gruß Bernhard
 
AW: Stammtisch Berlin Juli 2012

Bin leider Heute nicht nach Schöneberg gekommen, Krankheitsfall auf Arbeit.
Muss um 3Uhr schon wieder raus, werde morgen Mittag hin fahren da habe
ich Zeit werde auch gleich nach den Preisen schauen.
 
AW: Stammtisch Berlin Juli 2012

Prima, wäre mit Sicherheit keine schlechte Ecke als Ausgangspunkt für ne Tour vor oder nach dem treff :top:
 
AW: Stammtisch Berlin Juli 2012

So hier kommt nun die angekündigte Abstimmung, welche Lokation von der Mehrheit bevorzugt wird.

Falls ich ein Lokal unterschlagen habe, bitte ich um Nachmeldung.
 
AW: Stammtisch Berlin Juli 2012

Experimentierfreude sieht anders aus :D. Aber allein das Chaosteam von der Pfanne mit seinen vergeigten Bestellungen ist schon einen Besuch wert.
 
AW: Stammtisch Berlin Juli 2012

hm...
Die vergeigen Bestellungen?
Ist mir noch nicht passiert...habe die eigentlich deutlich besser als das Team vom Ännchen in Erinnerung.
Aber der eine oder andere hat ja schon Fleisch wie Schuhsohle, etc. erwähnt...

Bin auch offen für andere Locations, aber bisher war das die beste Location für mich (erst seit 3 Jahren dabei).

Gruß,
Chris
 
AW: Stammtisch Berlin Juli 2012

War schon sehr störend, dass in der Pfanne beim letztenmal ständig die Bedienung versucht hat uns das essen von anderen Gästen anzudrehen.
 
AW: Stammtisch Berlin Juli 2012

War schon sehr störend, dass in der Pfanne beim letztenmal ständig die Bedienung versucht hat uns das essen von anderen Gästen anzudrehen.

ja und man sitzt eben mitten im Zentrum mit allen anderen Gästen

ich verstehe ja das vielen das Essen im Ännchen etwas langweilig ist (geht mir ja auch so) aber für den Stammtisch war der extra Raum immer ideal

also mir ist es egal, was ich von einem Stammtisch Lokal erwarte, Raum und Ruhe zum plauschen und wenn es noch was zu essen und zu trinken gibt ist OK.

Wenn ich bedenke wie wir in der "Brücke" saßen , an 5-6 Tischen in 2-3 Räumen, Horror ! und dann waren wir nicht mal willkommen !
 
AW: Stammtisch Berlin Juli 2012

Die Argumente stimmen irgendwie. Mitten im Raum ist doof, Andrehen war eher spaßig, aber die Pilze waren nicht so der Kracher. Und was ich vergessen habe: die furchtbare Parkplatzsituation. :mad:
Ich sag: Ännchen von Tharau. :top:
 
AW: Stammtisch Berlin Juli 2012

Hallo Leute,
war heut im Ratskeller Schöneberg, puh, dass ist ja nur noch was für Ratsherren alles neu, ist schon erher was für eine Hochzeit. Können wir vergessen.

Aber ich habe heute einen Tip bekommen, vielleich ist ja heute einer in der Nähe der Jannowitzbrücke dann könnte er ja mal in Richtung Chinesische Botschaft gehen da kommt man automatisch an ein Restaurant oder Lokal mit Küche Namens "Kapitäns -Klause oder Seemanns Klause" der mir den Tip gab weis den Namen nicht mehr so genau. Aber er hatte seinen 60. Geb. dort gefeiert und der Raum soll ca. 50 Personen aufnehmen können und die Preis akzeptabel.

Das wäre schön zentral gelegen, oder ??

Gruß Bernhard

Ps. Würde selber mich auf die Suchebegeben habe aber z.Z. Frühdienst
das heißt 3 Uhr aufstehen und danach bin ich vertig.
 
AW: Stammtisch Berlin Juli 2012

Steht nicht mehr drin. :confused:
 
AW: Stammtisch Berlin Juli 2012

Er war vorhin draußen, steht jetzt wieder drin. Aber wo genau liegt das Problem?
 
AW: Stammtisch Berlin Juli 2012

Beim Januar Treffen im Ännchen da gab es einen Eiersalat. Ich krieg aber kein Gesicht mehr zugeordnet. Es war das Alter Ego von jemand anderem.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten