Hypeo
Themenersteller
Hallo,
seit einiger zeit fotografiere ich nebenbei als Hobby mit meiner Analogkamera. Dabei geht es mir nicht um 1000 Fotos vom letzten Urlaub, sondern mehr um die Freude an der Sache. Mich reizt dabei vor allem das Ungewöhnliche, wie zum Beispiel die Langzeitbelichtung oder die Schwarzweißfotografie, in die ich nun einsteigen will.
Jedoch will ich dabei (außer in beabsichtigten Ausnahmefällen) möglichst ohne Blitz arbeiten und deshalb muss nun endlich ein Stativ her.
Zuerst wollte ich mir ein günstiges Stativ von Cullman holen, jedoch hat dieses Forum mich mal wieder eines besseren belehrt und deshalb habe ich, nach reichlich Überlegung, beschlossen, mir ein teureres Stativ zu holen, das dann dafür auch (hoffentlich) einige Jahre hält.
Wichtig ist mir vor allem die Minimal - und Maximalhöhe und die Stabilität. Das Gewicht ist vorerst egal, denn falls es mir tatsächlich zu schwer sein sollte, kann ich es ja innerhalb von 14 Tagen zurückgeben.
[x] Ich suche hier mein erstes Stativ.
Ich suche
[x] Stativ + Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra kaufen),
Verfügbares Gesamtbudget:
[150 - 200] Euro, davon
[ ] Euro für Stativ
[ ] Euro für Kopf
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
[ ] Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich (ansonsten bitte keine höherpreisigen Vorschläge als das Budget).
Verwendungszweck:
[ ] Architektur
[x] Landschaft
[ ] Panorama
[ ] Sport
[ ] Tierfotografie mit langen Brennweiten
[x] Makro
[ ] Astronomie
[ ] Reisestativ
[ ] Studio
[ ] Eierlegende Wollmilchsau (allrounder)
[x] Sonstiger: Langzeitbelichtung
Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
• Eine Pentax ME (Analogkamera mit Spiegel - Höhe des Suchers: 5cm) und diverse Objektive.
• Schwerste Austattung (Kamera + Tele-Objektiv
+ Blitz) wiegt 2 kg
Besondere Gründe für den Kauf:
• Die Belichtungszeiten sind bei bewölktem Wetter und in der Dämmerung zu lang und dadurch entstehen verwackelte Bilder
• Schwarzweißfotografie mit ISO 25
• Langzeitbelichtungen
Stativ
Stabilität:
[ ] möglichst leicht, Stabilität nicht so wichtig
[ ] möglichst leicht, aber so stabil wie möglich
[x] stabil, Gewicht egal
[ ] stabil, dabei so leicht wie möglich
[ ] sehr stabil, Gewicht egal
[ ] sehr stabil, so leicht wie möglich
Körpergröße:
[185] cm
Stativhöhe:
[ ] Stativ soll im bodennahen Bereich dienen, max. Höhe sekundär.
[ ] Stativ soll geringstes Packmass haben, auch wenn ich dafür sehr weit runter muss.
[ ] Stativ soll klein sein, dafür bücke ich mich auch.
[ ] Stativ soll in Ausnahmefällen höher reichen (Mittelsäule).
[x] Stativ soll bei hoher Stabilität aufrechtes Arbeiten ermöglichen.
[ ] Stativ soll für besondere Anwendungsfälle sehr hoch sein.
Material (Info):
[ ] Aluminium
[ ] Basalt
[ ] Carbon
[ ] Holz
[x] egal
Arretiersystem:
[ ] Twistlock
[ ] Leverlock
[x] egal
Mittelsäule:
[ ] ja
[x] ja, umlegbar
[ ] nein
[ ] egal
Besonders wichtig ist mir:
[x] Stabilität
[x] maximale Höhe
[x] minimale Höhe
[ ] geringes Packmass
[ ] geringes Stativgewicht
[ ] Libelle/Wasserwaage
[ ] Nutzbarkeit bei Nässe und im Wasser
[ ] gut zu reinigen / leicht zu zerlegen
[ ] Sonstiges:
Kopf
Kopfart:
[x] Kugelkopf
[ ] Getriebe-Neiger
[ ] 3-Wege-Neiger
[ ] anderer:
Stabilität:
[ ] möglichst leicht, Stabilität nicht so wichtig
[ ] möglichst leicht, aber so stabil wie möglich
[x] stabil, Gewicht egal
[ ] stabil, dabei so leicht wie möglich
[ ] sehr stabil, Gewicht egal
[ ] sehr stabil, so leicht wie möglich
Handhabbarkeit und Präzision:
[x] Friktion (Erklärung)
[ ] mehrere 90°-Kerben
[ ] Libelle/Wasserwaage
[ ] schnelles Einstellen ist wichtig
[x] exaktes Einstellen ist wichtig
[ ] Bedienung mit Handschuhen
[ ] guter Schutz gegen Feuchtigkeit
[ ] Unterstützung der Beinumlegung bei folgendem Stativ:
Gruß,
Hypeo
seit einiger zeit fotografiere ich nebenbei als Hobby mit meiner Analogkamera. Dabei geht es mir nicht um 1000 Fotos vom letzten Urlaub, sondern mehr um die Freude an der Sache. Mich reizt dabei vor allem das Ungewöhnliche, wie zum Beispiel die Langzeitbelichtung oder die Schwarzweißfotografie, in die ich nun einsteigen will.
Jedoch will ich dabei (außer in beabsichtigten Ausnahmefällen) möglichst ohne Blitz arbeiten und deshalb muss nun endlich ein Stativ her.
Zuerst wollte ich mir ein günstiges Stativ von Cullman holen, jedoch hat dieses Forum mich mal wieder eines besseren belehrt und deshalb habe ich, nach reichlich Überlegung, beschlossen, mir ein teureres Stativ zu holen, das dann dafür auch (hoffentlich) einige Jahre hält.
Wichtig ist mir vor allem die Minimal - und Maximalhöhe und die Stabilität. Das Gewicht ist vorerst egal, denn falls es mir tatsächlich zu schwer sein sollte, kann ich es ja innerhalb von 14 Tagen zurückgeben.
[x] Ich suche hier mein erstes Stativ.
Ich suche
[x] Stativ + Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra kaufen),
Verfügbares Gesamtbudget:
[150 - 200] Euro, davon
[ ] Euro für Stativ
[ ] Euro für Kopf
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
[ ] Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich (ansonsten bitte keine höherpreisigen Vorschläge als das Budget).
Verwendungszweck:
[ ] Architektur
[x] Landschaft
[ ] Panorama
[ ] Sport
[ ] Tierfotografie mit langen Brennweiten
[x] Makro
[ ] Astronomie
[ ] Reisestativ
[ ] Studio
[ ] Eierlegende Wollmilchsau (allrounder)
[x] Sonstiger: Langzeitbelichtung
Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
• Eine Pentax ME (Analogkamera mit Spiegel - Höhe des Suchers: 5cm) und diverse Objektive.
• Schwerste Austattung (Kamera + Tele-Objektiv
+ Blitz) wiegt 2 kg
Besondere Gründe für den Kauf:
• Die Belichtungszeiten sind bei bewölktem Wetter und in der Dämmerung zu lang und dadurch entstehen verwackelte Bilder
• Schwarzweißfotografie mit ISO 25
• Langzeitbelichtungen
Stativ
Stabilität:
[ ] möglichst leicht, Stabilität nicht so wichtig
[ ] möglichst leicht, aber so stabil wie möglich
[x] stabil, Gewicht egal
[ ] stabil, dabei so leicht wie möglich
[ ] sehr stabil, Gewicht egal
[ ] sehr stabil, so leicht wie möglich
Körpergröße:
[185] cm
Stativhöhe:
[ ] Stativ soll im bodennahen Bereich dienen, max. Höhe sekundär.
[ ] Stativ soll geringstes Packmass haben, auch wenn ich dafür sehr weit runter muss.
[ ] Stativ soll klein sein, dafür bücke ich mich auch.
[ ] Stativ soll in Ausnahmefällen höher reichen (Mittelsäule).
[x] Stativ soll bei hoher Stabilität aufrechtes Arbeiten ermöglichen.
[ ] Stativ soll für besondere Anwendungsfälle sehr hoch sein.
Material (Info):
[ ] Aluminium
[ ] Basalt
[ ] Carbon
[ ] Holz
[x] egal
Arretiersystem:
[ ] Twistlock
[ ] Leverlock
[x] egal
Mittelsäule:
[ ] ja
[x] ja, umlegbar
[ ] nein
[ ] egal
Besonders wichtig ist mir:
[x] Stabilität
[x] maximale Höhe
[x] minimale Höhe
[ ] geringes Packmass
[ ] geringes Stativgewicht
[ ] Libelle/Wasserwaage
[ ] Nutzbarkeit bei Nässe und im Wasser
[ ] gut zu reinigen / leicht zu zerlegen
[ ] Sonstiges:
Kopf
Kopfart:
[x] Kugelkopf
[ ] Getriebe-Neiger
[ ] 3-Wege-Neiger
[ ] anderer:
Stabilität:
[ ] möglichst leicht, Stabilität nicht so wichtig
[ ] möglichst leicht, aber so stabil wie möglich
[x] stabil, Gewicht egal
[ ] stabil, dabei so leicht wie möglich
[ ] sehr stabil, Gewicht egal
[ ] sehr stabil, so leicht wie möglich
Handhabbarkeit und Präzision:
[x] Friktion (Erklärung)
[ ] mehrere 90°-Kerben
[ ] Libelle/Wasserwaage
[ ] schnelles Einstellen ist wichtig
[x] exaktes Einstellen ist wichtig
[ ] Bedienung mit Handschuhen
[ ] guter Schutz gegen Feuchtigkeit
[ ] Unterstützung der Beinumlegung bei folgendem Stativ:
Gruß,
Hypeo
Zuletzt bearbeitet: