(hab nur die frage gelesen)
ich fotografiere auch ab und zu biker. (meistens fahr ich jedoch selbst.

) manchmal auch im wald. lichtstarke brennweiten bringen mich persönlich da nicht weiter.
ich nehme an, du hast schon genügen galerien nach guten bike-fotos durchsucht. was ist dir dabei aufgefallen? genau: die haben alle einen blitz verwendet.
das wäre denn auch mein tipp: leg dir einen blitz zu! das 18-105 ist dafür ideal oder sagen wir zumindest gut genug! das 35/1.8 oder 50 1.8 sind nämlich auch an der d90 noch relativ langsam. und um mit blende 1.8 fotografieren zu können muss der AF perfekt passen. gerade bei bewegung sehr schwer.
also zum blitz: die besten bilder (meiner meinung nach) haben den blitz von einer seite, also nicht direkt von vorne (aufgesteckt).
zum "entfesselten blitzen" gibts verschiedene möglichkeiten:
- sb800/ 900 (& co), die kannst du mit dem internen blitz auslösen. allerdings nur bis 1/250s. reicht oft aus, oft aber auch nicht. ausserdem müssen die lichtbedingungen so sein, dass das blitzlicht von der kamera vom blitz empfangen werden kann. also nicht zu viel sonne und sichtkontakt zw den beiden geräten.
- irgend ein blitz verbunden mit einem blitzkabel. voteile hier: günstig, schnelle verschlusszeiten, zuverlässige auslösung. nachteil: immer ein kabel.
ich würd empfehlen, kauf einen sb800 oder 900. 1/250 reicht oft aus. mitzieher sind ebenfalls möglich und du hast ein gutes blitzgerät, dass du sicher auch sonst gut gebrauchen kannst!
wenn dir die zeiten zu kurz sind: steck den blitz direkt auf die kamera oder nimm auch hier ein synckabel.
der rest ist dann ausprobieren. viel spass, erfolg, geduld und geduldige fahrer.