• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spinn ich oder meine D750? Hochzeit am Freitag

Green05

Themenersteller
[SIZE="3"]Hallo Leute

Meine Nichte Heiratet am nächsten Freitag, 7.7.17, Standesamtlich. Ich solle doch Bilder machen. Ich habe gestern Bilder gemacht und bin fast von Stuhl gefallen. Meine Bilder habe einen Rot Stich!!!:grumble:

Warum hat es auf einmal einen solche Rot stich in den Bildern und was kann ich in DER kurzen Zeit machen??
Für Ratschläge bin ich mehr als dankbar und hoffe auf Euch.:top:
Stehe echt am Berg........

1) Mit der normalen Einstellung[/SIZE]
D75_2719_00001.jpg

2) Versuch den Rotton zu eliminieren
D75_2722_00002.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
White Balance "Auto" und viel Grün im Bild.

Deine Kamera ist okay, der Fehler sitzt 12cm hinter dem Sucher.

Sieh's positiv - bis Freitag sind ja noch ein paar Stunden Zeit
um jemand anzuheuern der seine Kamera beherrscht.
 
Hallo "Hier könnte Dein Name Stehen"

Ich lese und schätze Deine Meinung ja sehr, aber in wie fern hilft mir
dieser, Dein Beitrag?


Gruss Sven:):)

PS: Es ist nicht das erste mal, dass ich Bilder mit viel Grün mache.....:rolleyes:

PPS: Kommst Du als Fotograf? Bekommst auch ein Essen, wie ich.....sonst nüüüchts. :top:
 
Graukarte kaufen? Weissabgleich manuell machen?

Nein ich komme nicht als Fotograf :D
 
... in wie fern hilft mir dieser, Dein Beitrag?

Er soll dir das Problem erkären und dich beruhigen - was deine Kamera angeht.
Die macht offenbar alles genau so, wie sie von den Herstellern - und dir - programmiert worden ist.
Da ist keine Fehlfunktion zu erkennen.
Alles im "grünen Bereich"! (Hier auch wörtlich zu nehmen :D) :top:

Dass er sich da noch ein wenig Sticheln nicht verkneifen kann, darfst du ihm nicht übel nehmen. In solchen Sachen zeigen sich Profis halt machmal etwas genervt. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Fotografiere in RAW, dann kannst du die Farben verlustfrei einstellen wie du willst. Gerade bei Kunstlicht empfehlenswert.
 
Ich sehe in den Bildern nix außergewöhnlich Schlechtes. Fotografier einfach in RAW+JPEG und korrigiere den WB dann im Converter.
Viel Glück!:top:

PS: auch ich fotografiere am 7.7.17 eine Hochzeit, nur eine kirchliche. Und auch bei mir wird D750 als Zweitgehäuse evtl. ein paar Bilder machen dürfen :)
 
In solchen Sachen zeigen sich Profis halt machmal etwas genervt. :lol:

Nunja, du nennst es sticheln. Aber, es ist schon ein wenig verwegen, einen Auftrag für Hochzeitsbilder anzunehmen, wenn man die Kamera nicht wirklich im Griff hat und ein querliegender WB schon zum Problem wird.
Ich finde es unfair den Heiratenden gegenüber, für die das ja ein großer Tag ist.
 
(...) aber in wie fern hilft mir dieser, Dein Beitrag?

Nun, er sollte dem normal verständigen Leser vermitteln können
daß die Kamera das tut was man erwarten kann wenn man AWB
einstellt und das Motiv vorwiegend aus einer Farbe besteht.
Der Beitrag sagt auch, daß nichts kaputt ist ausser dem Bediener.

Wie soll denn die Kamera entscheiden ob das trockenes Gras ist
oder ein von billigsten Leuchtstoffröhren beleuchteter Betonboden ?
Ist beides grün, wird beides in Richtung Mittelgrau korrigiert.

Jedenfalls wenn man AWB einstellt weil man selbt nicht in der Lage
ist die vorherrschende Lichtfarbe zu bestimmen oder sich gern viel
Arbeit in der EBV macht.

Nein, ich komme nicht als Fotograf, ich hab am Freitag schon
eine andere Buchung. Ansonsten hättest Du gerne anfragen
können, aber mit einer Schale Pommes wäre das nicht getan
gewesen.

If you pay peanuts, you get monkeys.
 
Aber, es ist schon ein wenig verwegen, einen Auftrag für Hochzeitsbilder anzunehmen, wenn man die Kamera nicht wirklich im Griff hat und ein querliegender WB schon zum Problem wird.
Ich finde es unfair den Heiratenden gegenüber, für die das ja ein großer Tag ist.

Es handelt sich wie oben geschrieben steht nicht um einen Auftrag, sondern um einen unentgeltlichen Freundschaftsdienst unter Verwandten. Anscheinend möchte/kann seine Nichte kein Geld für einen professionellen Hochzeitsfotografen ausgeben, dann trifft ihn meiner Meinung nach kein Vorwurf. :)

Hoffentlich ist sie sich auch dessen bewusst, dass das ordentlich in die Hose gehen kann und die Vollformatkamera von selbst keine guten Fotos macht :D:evil:
 
Da sieht man mal, wie toll so ein "Büro-Monitor" ist - bestenfalls am Beton hätte ich erraten können, ob die Bilder einen Rot-Stich hätten... :)

Nimm Dir mal nen Menschen, pack den unter einen schönen dicken, fetten Laubbaum, lass die Sonne da durch knallen und mach ein Foto - der Hulk würde grün werden vor Neid ob so einer Hautfarbe.... :D:p
Ist halt das elendige Problem bei Grüntönen.
 
Nein, ich komme nicht als Fotograf, ich hab am Freitag schon
eine andere Buchung. Ansonsten hättest Du gerne anfragen
können, aber mit einer Schale Pommes wäre das nicht getan
gewesen.

If you pay peanuts, you get monkeys.

Er soll die Bilder für seine Nichte machen, ich geh hier mal nicht von einem Auftrag aus. Ich denke auch nicht dass er Dich nach Deinen Bemerkungen ordern würde, nicht mal für ne Schale Pommes
 
Wenn man eine Aufgabe auf Anfrage übernimmt, ist auch das ein Auftrag, egal ob für Pommes oder Peanuts und dann trägt man auch die Verantwortung.
So "trallalla, egal, ich verlange ja kein Geld dafür" wird dem großen Tag für die Brautleute nicht gerecht.

(Wobei nicht der WB das Problem ist, das kann man leicht richten.)
 
Er soll die Bilder für seine Nichte machen, ich geh hier mal nicht von einem Auftrag aus.

Natürlich ist es ein Auftrag, er soll ja Bilder abliefern.

Bezahlung würde nichts daran ändern, am Ende werden Bilder erwartet.

Ich denke auch nicht dass er Dich nach Deinen Bemerkungen
ordern würde, nicht mal für ne Schale Pommes

So unterscheiden sich die Menschen. Ich buche diejenigen die
meine Probleme analysieren und klar bennenen können.

Bei denen ist die Chance am größten daß die Probleme gelöst
werden - oder Dinge gar nicht erst zum Problem werden.

Das Konzept jemandem der einem ehrlich die eigenen Fehler
aufzeigt dafür böse zu sein habe ich nie verstanden.
 
Quel malheur!

Ich habe mich da wohl oder übel, nicht richtig Ausgedrückt.

Etwas Detaillierter:
Diese Strecke auf den Bildern laufe ich Täglich.
Ich habe schon sehr oft, dort, Fotos gemacht mit derselben Einstellung.
Bei keinem der dort entstanden Bildern, konnte ich dieses Phänomen feststellen. Es betrift die Strasse resp. den Strassenbelag an dem man es sehr gut sieht.
Auch möchte ich mich Entschuldigen falls der Eindruck entstanden ist, ich finde ich sei ein guter Fotograf. Ich bin nur ein Knipser.
Ich kann den White Balance auch manuell einstellen, kenne mich mit den Farbtemperaturen etwas aus. Kann, falls es die Umstände erfordern, diesen auch selber einstellen. In dieser Situation brauchte ich es noch nie resp. musste ich es noch nie machen.
Bin daher erschrocken als ich das erste Bild gesehen habe, mit dem rötlichen Beton. Wie ich es, ich photographiere meistens in NEF, korrigieren kann in der EBV, weiss ich.
Mir ging es darum, warum macht die D750, für mich , auf einmal solche Ausreisser. Aber da das normal ist und mir es nie Aufgefallen ist oder es sich bis jetzt nie gezeigt hat, bin ich beruhigt und Danke den Mitgliedern des Forums, für Ihre Antworten.
Mein "Gottemeitli" kennt mich und auch mein könne was die Fotografie betrift. Auch ist es kein Auftrag und ich würde nie eine Hochzeit alleine begleiten. Als Ko-Fotograf war ich schon dabei und es wurde in jedem Fall kein Debakel.:rolleyes:
Ich mach das als Hobby und es macht mir Freude anderen eine Freude zumachen. Ich muss nicht für alles und jedes Geld bekommen. Auch ohne dabei ein Affe zu sein!

Hoffe das es jetzt klarer ist warum ich diese Frage gestellt habe.

Gruss
Sven:):)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Asphalt ist ja nicht auffallend rot. Hast du einen kalibrierten Monitor? Das kommt auch etwas auf den Monitor an. Wenn du eine Graukarte dabei hast und auch benutzt bist du auf der sicheren Seite.
 
@nex69
Eine Graukarte habe ich noch nicht. Werde diese mir Beschaffen, um zu sehen
ob es besser damit geht.

Gurss
Sven:):)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten