• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SPIEGELREFLEX digital und Pentax - Neues Testratespiel?

AW: SPIEGELREFLEX digital - Neues Testratespiel?

Kein Wunder, da die Alpha350 viel besser abschneidet, als die K 200D:
fud hatte ja gerade den Link geposet, der dann zu digitlakamera.de führt.
Und das wird schpn über die neue Zeitschrift berichtet...und oben drüber läuft ein Werbevideo für... na, welche Kamera wohl? Richtig. Für die Alpha350.
 
AW: SPIEGELREFLEX digital - Neues Testratespiel?

Cameralabs.com müßte man jedem Kamerakaufberatungssuchenden auf die Stirn brennen!
 
AW: SPIEGELREFLEX digital - Neues Testratespiel?

habe heute auch ne zeitung angeschaut wo k20 sich mit alpha 700 und d90 ind noch eine geschlagen hat und die war gar nicht schlecht war sogar nach eingaben bei vieles besser

genauso habe irgendwozeitung ctn liegen da gabs die k200 alpha 350 canon 450 und nikon d 80

da sah es anders aus unterschiede wahren minimal also mein fazit von der ganzen drückerei ist so dass die alle 2 monate gleiche kameras testen und jedesmal andere ergebnise glaube sow wie es geshmiert wird so wird es getestet


kp auf jedem fall glaube gar kein wort was die dort schreiben
 
AW: SPIEGELREFLEX digital - Neues Testratespiel?

Nicht durcheinandermischen: SPIEGELREFLEX digital scheint mit digitalkamera.de nicht in Verbindung zu stehen.

Der herausgeber von Spiegelreflex-digital hat dort wohl lediglich einen Blog.
 
AW: SPIEGELREFLEX digital - Neues Testratespiel?

Nicht durcheinandermischen: SPIEGELREFLEX digital scheint mit digitalkamera.de nicht in Verbindung zu stehen.

Der herausgeber von Spiegelreflex-digital hat dort wohl lediglich einen Blog.


ja ja, er hat da nur einen Blog. Einfach nur so. Ein Schelm der böses denkt.

Gruß
Michael
 
AW: SPIEGELREFLEX digital - Neues Testratespiel?

In der Zeitschrift wird digitalkamera.de als verantwortlich für die Internetpräsenz und zusätzlich als Standort des Blogs genannt, ok. Das machen die aber bestimmt nicht aus Lust und Dollerei, die werden da schon irgendwie mit drin stecken.
 
AW: SPIEGELREFLEX digital - Neues Testratespiel?

Ich habe heute mit etwas Überraschung festgestellt, dass es wieder mal eine neue Zeitschrift zum Thema DSLR gibt. Mein gefundens Heft: SPIEGELREFLEX digital, Ausgabe 1/09. Als ob wir schon nicht genug davon hätten. Nun geht natürlich erstmal der Kampf um Inserenten los. Wer noch nicht ausreichend oder gar nicht gebucht hat, wird abgestraft. Im Augenblick wird Pentax durchs Dorf gehetzt. Überall der letzte Platz. Neben den etwas undurchschaubaren Testmethoden, erlaubt sich die Redaktion zum Beispiel die Pentax km mit Nikon D700 und Sony A900 zu vergleichen. Der AF-540FGZ hat eine eingeschränkte Wireless-Funktion und ist auch sonst recht lahm. Meine Erfahrung sagen etwas anderes. Aber wie sieht es mit einem potentiellen Käufer einer neuen Kamera oder von neuem Objektiven aus. Erfüllen Testzeitschriften so ihre gerühmte Ratgeberfunktion, und das für 5 Euro bzw. sogar 10 Franken in der Schweiz. Ich bin entsetzt und enttäuscht gleichzeitig. Wie seht Ihr das?


Die Zeitschrift hat zum Teil den gleichen WW.Objektivtest, wie einne andere große Zeitschrift aus folgendem Link
http://www.digitalkamera.de/Meldung...otofachzeitschriften_in_Deutschland/5348.aspx


also ganz neu und unabhängig?

Übrigens ist Landt bekannt für seine Bücher zu Canon und NikonKameras (wess' Brot ich ess', des Lied ich sing...)

aes
 
AW: SPIEGELREFLEX digital - Neues Testratespiel?

Übrigens ist Landt bekannt für seine Bücher zu Canon und NikonKameras (wess' Brot ich ess', des Lied ich sing...)

Ach was, Sony Alpha vor Eos 450D, Nikon D60 auf Platz 9 hinter Sony Alpha 200 oder Pentax K200D. Pentax ist auf dem letzten Platz mit der k-m, das heißt aber nicht, dass die bei der Zeitschrift auf Canon und Nikon stehen. dann wäre der Test insgesamt anders ausgefallen.

Bei den Weitwinkelobjektiven: Sigma vor Nikon, Tokina und Olympus vor Canon usw.

Dieses verschnupfte Motzen über angeblichen Werbebimbes, wenn die Lieblingsmarke nicht gewinnt, ist überholt.
 
AW: SPIEGELREFLEX digital - Neues Testratespiel?

Die Zeitschrift hat den Vorteil, dass sie nur 1,50€ oder so kostet... und es sind bunte Bilder drin.

Das wars aber auch schon.

Ich kann diese xxxxx Nikon- und Canon-Lobhudelei auch nicht mehr lesen... Zumal es dafür kaum Anlass gibt.
 
AW: SPIEGELREFLEX digital - Neues Testratespiel?

Ach was, Sony Alpha vor Eos 450D, Nikon D60 auf Platz 9 hinter Sony Alpha 200 oder Pentax K200D. Pentax ist auf dem letzten Platz mit der k-m, das heißt aber nicht, dass die bei der Zeitschrift auf Canon und Nikon stehen. dann wäre der Test insgesamt anders ausgefallen.

Bei den Weitwinkelobjektiven: Sigma vor Nikon, Tokina und Olympus vor Canon usw.

Dieses verschnupfte Motzen über angeblichen Werbebimbes, wenn die Lieblingsmarke nicht gewinnt, ist überholt.

Ist es nicht. Was meinst du wie oft es passiert, dass der Chef komm und sagt, das muss kürzer oder anders, wir haben noch eine Anzeige bekommen...

aes
 
AW: SPIEGELREFLEX digital - Neues Testratespiel?

Was denn nun? Erst sagst Du, dass die Zeitschrift auf Canon und Nikon wegen der Werbeeinnahmen Rücksicht nimmt. Zeigt man anhand von echten Beispielen, dass es ein buntes Gemisch ist, weil Volumenmodelle von Canon und Nikon hinter Sony oder Pentax sind, bist auch wieder nicht zufrieden, und kommst mit irgendwelchen nicht genannten Chefs.

Klar, wenn die fette Anzeige kommt, wird man vielleicht den Verriss etwas abmildern, daraus keinen Aufreger machen oder ähnlich. Es ist aber nicht fair, in diesem Fall dieser neuen Zeitschrift pauschal Nachsingen der Werbeträger zu unterstellen.
 
AW: SPIEGELREFLEX digital - Neues Testratespiel?

Was denn nun? Erst sagst Du, dass die Zeitschrift auf Canon und Nikon wegen der Werbeeinnahmen Rücksicht nimmt. Zeigt man anhand von echten Beispielen, dass es ein buntes Gemisch ist, weil Volumenmodelle von Canon und Nikon hinter Sony oder Pentax sind, bist auch wieder nicht zufrieden, und kommst mit irgendwelchen nicht genannten Chefs.

Klar, wenn die fette Anzeige kommt, wird man vielleicht den Verriss etwas abmildern, daraus keinen Aufreger machen oder ähnlich. Es ist aber nicht fair, in diesem Fall dieser neuen Zeitschrift pauschal Nachsingen der Werbeträger zu unterstellen.

Das ist kein Widerspruch, wenn du richtig liest, sondern gängige Praxis aus meinem beruflichen Alltag bei der Zeitung
 
Ein Wintermärchen

Hallo,

kaum nimmt in unserem Land jemand ein Projekt in Angriff, schon wird es schlecht geredet. Ressentiments und Stereotype sind schnell bei der Hand.

Ist es denn so schlimm, dass eine Gruppe von Leuten so ein Projekt versucht zu realisieren. Ist jemand sofort verdächtig, weil er Bücher zu bestimmten Kameras schreibt. Und immer diese Verschwörungstheorien über die Abhängigkeit von Redaktion und Werbung. So einfach funktioniert die Welt nicht. Und Tests sind immer dann gut, wenn die eigene Kamera gewinnt, schneidet sie schlecht ab, ist der Test falsch.

Leute, übt doch einfach mal ein bisschen Toleranz und lasst den Leser entscheiden. Ich glaube an die Mündigkeit der Bürger. Wenn diese sich an ihr Heftchen klammern, dann sollen sie es doch tun. Wie soll man sich auch sonst in diesem Geflecht orientieren. Neulinge, die sich hier im Forum informieren, werden teilweise mit Sophistereien bombardiert und wollten eigentlich nur eine Kamera kaufen. Für diese ist es ggf. sehr hilfreich eine "blöde" Bestenliste zu haben.

Genauso wie der ewige Defätismus ist die Bewertung von Ergebnissen unverständlich. Es zählt nur die Nummer 1, ganz egal, ob zwischen den Ergebnissen die dritte Stelle nach dem Komma entscheidet. Und durch die ganze Diskussion wird das noch wichtiger gemacht.

Mal nebebei: Die ganze Aufmachung und Umsetzung des Heftes sehen nicht nach Reichtum oder Abzocke aus. Im Gegenteil, ich würde hier fast von Idealismus sprechen. Dass man nicht dazulegen oder gar verdienenwill, ist nur verständlich und nicht verwerflich.

Früher habe ich so gerne das Fotomagazin gelesen, dass ich jetzt nicht mehr ertragen kann, da es aus meiner Sicht völlig verflacht ist. Schön, dass da etwas Neues am Markt ist. Und noch besser ist es, dass ich entscheiden kann, ob ich kaufe oder nicht. Meinen Spaß am Hobby lasse ich mir doch nicht durch Testergenisse vermiesen.

Grüße

Oli
 
AW: SPIEGELREFLEX digital - Neues Testratespiel?

Bei dem Zeugs, dass die schreiben gibt es keine Toleranz mehr :ugly:

Beispiel:

AF bei der D300 "Die AF-Zeiten bleiben zwar hinter den Erwartungen, aber für Schnappschüsse und mittelschnelle Motive reicht es allemal"

Jetzt könnt man argumentieren, dass die den 3D-Tracking-Mode vielleicht aktiviert hatten, was schon nicht für viel Know How sprechen würde - aber dann kommts:

AF bei der K20D "Die Pentax K20D ist schneller als viele Konkurrenzmodelle und bestens geeignet für schnelle Motive"

Was für Kameras habe die getestet? Also wenn ein Vergleich D300 - K20D wohl eindeutig ausfällt, dann der des AF - allerdings irgendwie anders...

Und noch was bez. der Menüführung bei der K20D "Die Menünavigation ist umständlicher als bei der EOS50D oder der Nikon D300, aber man gewöhnt sich dran"

Ich finde die Menüführung bei der D300 als Rückschritt gegenüber der K20D - nur die vielen Direktzugriffstasten sind ein Verbesserung.

Und noch ein Fehler bei der D300 "Ab ISO800 bügelt eine nicht abschaltbare starke Rauschunterdrückung das Rauschen glatt". War wohl doch nicht so einfach, die Menüführung der D300 - sonst hätten sie den Punkt zum Abschalten der Rauschunterdrückung gefunden. ;)
 
AW: SPIEGELREFLEX digital - Neues Testratespiel?

Das ist kein Widerspruch, wenn du richtig liest, sondern gängige Praxis aus meinem beruflichen Alltag bei der Zeitung

Mein Nachbar ist LKW-Fahrer und saß schon mal im Knast. Heißt dass, dass alle LKW-Fahrer Knastis sind? ;)

Auch wenn Du bei Dir entsprechende Erfahrungen hast, so kannst Du vielleicht dafür sprechen. Pauschal das auf andere zu übertragen, die sich belegbar gegen Deine Pauschalisierung verhalten, ist kurios. Wie gesagt: Canon und Nikon öfter hinter den Nischenanbietern/Fremdanbietern. Das ist sehr wohl ein Widerspruch. Selbst wenn man (wie gesagt) annimmt, dass durchaus mal bei Werbekunden nicht allzu sehr drauf gehauen wird. Platz 9 für eine Nikon ist nicht gerade schmeichelhaft, das würde ein Werbekunde sicher nicht gerade gerne sehen, wenn er dadurch vordere Plätze erwartet :rolleyes:
 
AW: SPIEGELREFLEX digital - Neues Testratespiel?

Na na. Wir sollten uns doch hier nicht wegen irgendeines neuen Magazins in die Haare geraten.

Meine als Thread-Start geäusserte Frage nach Eurer Meinung war keineswegs als Marken-Bashing gedacht. Bin weit davon entfernt. Vielmehr geht es darum, dass wieder eine neue Zeitschrift mit zugegebenermassen schönem Layout daher kommt, aber bei näherem Betrachten inhaltlich fast nichts zu sagen und teilweise unverständliche Schlüsse zieht

Bei Licht betrachtet ist das Ranking auch verwirrend. Einerseits gibt es praktisch nur "sehr gut" und "super". Andererseits aber auch eine klare Punktedifferenzierung, wobei Pentax immer hinten ist. Das könnte den Eindruck hinterlassen: "Lieber Leser: Du kannst kaufen was Du willst. Du machst nie einen Fehler. Aber kauf bloss keine Pentax". Frei interpretiert.

Die ursprüngliche Frage war: Kann eine solche Zeitschrift eine Ratgeberfunktion erfüllen?

Bei ambitionierten Leuten sowie nicht, denke ich. Die wissen, was sie wollen. Die eigentliche Zielgruppe sind interessierte, also potentielle Erstkäufer.

Ich formulier die Frage mal anders: Wird dieser Zielgruppe mit dem Print-Produkt nicht vielleicht ein Bärendienst erwiesen?
 
AW: SPIEGELREFLEX digital - Neues Testratespiel?

Bei Licht betrachtet ist das Ranking auch verwirrend. Einerseits gibt es praktisch nur "sehr gut" und "super". Andererseits aber auch eine klare Punktedifferenzierung, wobei Pentax immer hinten ist. Das könnte den Eindruck hinterlassen: "Lieber Leser: Du kannst kaufen was Du willst. Du machst nie einen Fehler. Aber kauf bloss keine Pentax". Frei interpretiert.

Eigentlich nicht. Erstens ist die K200D im Mittelfeld, nur die kleinste Pentax auf dem letzten Platz. Zweitens sind solche Zeitschriften an sich kein Wertemaßstab, sondern eine nett verpackte Konzentration von Informationen, die man sich sonst zusammensuchen müsste. Quasi ein Anhaltspunkt, aber nicht die Bibel.

Dass immer irgendwer mit irgendwas nicht einverstanden ist, ist normal. Ich fand die erste Ausgabe eigentlich recht frisch geschrieben, und keinen Deut schlechter als die etablierte Konkurrenz.
 
AW: SPIEGELREFLEX digital - Neues Testratespiel?

Eigentlich nicht. Erstens ist die K200D im Mittelfeld, nur die kleinste Pentax auf dem letzten Platz. Zweitens sind solche Zeitschriften an sich kein Wertemaßstab, sondern eine nett verpackte Konzentration von Informationen, die man sich sonst zusammensuchen müsste. Quasi ein Anhaltspunkt, aber nicht die Bibel.

Dass immer irgendwer mit irgendwas nicht einverstanden ist, ist normal. Ich fand die erste Ausgabe eigentlich recht frisch geschrieben, und keinen Deut schlechter als die etablierte Konkurrenz.

Reden wir eigentlich vom Gleichen? Ich habe in meinem "Testheft" nichts von einer K200 gelesen. Dafür aber von einer K20, die auf dem letzten Platz steht, nach Punkten sogar hinter der K-m...

Übrigens interessant auch der Vergleich zwischen der Nikon D700 und der Pentax K-m.:evil:

Was den Vergleich zur etablierten Konkurrenz angeht, so mag es schon Magazine auf gleichem Niveau geben. Streitet ja auch keiner ab.
 
AW: SPIEGELREFLEX digital - Neues Testratespiel?

Reden wir eigentlich vom Gleichen? Ich habe in meinem "Testheft" nichts von einer K200 gelesen.

Ich beziehe mich, wie gesagt, auf die erste Ausgabe Oktober/November. Dort war ein Test von 10 Einsteigerkameras unter 1.000.- drin. Die D90 fiel zwar eigentlich raus, aber da auch unter 1.000.- , kam sie mit rein. Hat deshalb auch gewonnen, aber mit einem gewissen Vorbehalt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten