• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SPIEGELREFLEX digital und Pentax - Neues Testratespiel?

AW: SPIEGELREFLEX digital - Neues Testratespiel?

Ich kenne das Heft nicht. Aus der "Bestenliste" entnehme ich, dass in der gleichen Ausgabe die beiden Olympus E520 und 420 sowie die Nikon D60 schlechter abgeschnitten haben. Richtig?
 
AW: SPIEGELREFLEX digital - Neues Testratespiel?

Naja. Man sollte fair sein. Wirklich negative Meinungen zu dem Blatt bestehen nur bei 2/3 der Teilnehmer zu diesem Thread. Die Abschätzung ist natürlich nicht repräsentativ, aber immerhin. Damit scheint Spiegelreflex digital bei nicht Wenigen einigermassen akzeptiert zu sein. Interessant.
 
AW: SPIEGELREFLEX digital - Neues Testratespiel?

AF bei der K20D "Die Pentax K20D ist schneller als viele Konkurrenzmodelle und bestens geeignet für schnelle Motive"

Was für Kameras habe die getestet? Also wenn ein Vergleich D300 - K20D wohl eindeutig ausfällt, dann der des AF - allerdings irgendwie anders...

Nun hatte ich die D300 noch nie in den Pfoten...

Ich hatte aber vor kurzem schon einmal davon berichtet, daß ich die Canon 30D und die Samsung GX20 gemeinsam mit zu einer Motorsportveranstaltung (VLN Langstreckenrennen) hatte, und mit beiden nacheinander an den selben Stellen fotografiert habe. Mit Absicht zum Vergleich AI-Servo bei der Canon und AF-C bei der Samsung. Die GX20 machte dabei den wesentlich flotteren und zuverlässigeren Eindruck, was die meisten hier wohl in großes Erstaunen versetzen sollte. Der prozentuale Ausschuß war allerdings bei beiden Kameras in etwa gleich.

Soviel zum angeblich sooo schlechten AF-C der Pentaxen. Es kommt also auch ein bißchen darauf an, was und wie man testet.

Probleme sehe ich allerdings nach wie vor beim AF-C im Nahbereich, da macht er schnell schlapp und beim AF-S, wenn er mal wieder stundenlang nachruckelt, was einem schon mal einen Schnappschuß versemmeln kann (in anderen Situationen dafür aber scharfe Bilder liefert, wo andere AF-Systeme längst resigniert haben).

Möchte hiermit ausserdem für's Protokoll festhalten, daß ich baeckus mit seinem Hundeproblem mit den obigen Aussagen nicht widersprochen habe! :D

Achja, ebenfalls vor kurzem war ich mit der Canon 30D und einem USM Objektiv mit AI-Servo und Serienbildfunktion Rallye fotografieren und habe dabei innen im Scheitelpunkt bzw. kurz hinter dem Scheitelpunkt von Kurven gestanden. Die Autos kamen vielfach im Zentimeter Abstand an mir vorbei. Da hätte die GX20 vermutlich Probleme bekommen (wg. Nahbereich). Das werde ich aber nächste Saison auf jeden Fall noch einmal mit großer Spannung und Freude antesten! :top:

Viele Grüße,

Heiko :cool:
 
AW: SPIEGELREFLEX digital - Neues Testratespiel?

Ich kenne das Heft nicht. Aus der "Bestenliste" entnehme ich, dass in der gleichen Ausgabe die beiden Olympus E520 und 420 sowie die Nikon D60 schlechter abgeschnitten haben. Richtig?

Wie kann ein gerade gestartetes Magazin eine "Bestenliste" haben :confused:
 
AW: SPIEGELREFLEX digital - Neues Testratespiel?

Möchte hiermit ausserdem für's Protokoll festhalten, daß ich baeckus mit seinem Hundeproblem mit den obigen Aussagen nicht widersprochen habe! :D
:cool:

baeckus? Habe ich da was überlesen?

Öhm...Wenn das ein Wink mit dem Zaunpfahl an meine oben geäusserte "Auswertung" gewesen sein soll. Ich bin eigentlich nicht so förmlich. Ich dachte nur: Zieh mal eine einigermassen positive Bilanz über das Blatt, sonst denkt man noch, ich sei notorisch negativ drauf.
 
AW: SPIEGELREFLEX digital - Neues Testratespiel?

Ich kenne das Heft nicht. Aus der "Bestenliste" entnehme ich, dass in der gleichen Ausgabe die beiden Olympus E520 und 420 sowie die Nikon D60 schlechter abgeschnitten haben. Richtig?

Platz 1-10:

Nikon D90
Canon 1000D
Sony Alpha 350
Canon 450D
Sony Alpha 200
Pentax K200D
Olympus E-420
Olympus E-520
Nikon D60
Pentax K-m

um genau zu sein :)
 
AW: SPIEGELREFLEX digital - Neues Testratespiel?

Ich schau mir grade Frontal 21 an und da kommt ein Beitrag zu Arzneimitteln mit gefährlichen Nebenwirkungen.
Frontal 21 hat die Probe aufs Exempel gemacht, ob man solche verschreibungspflichtigen Mittel (obwohl verboten) in Magazinen bewerben kann.
Dazu haben sie eine Firma und ein Produkt erfunden, dazu eine Hochglanzbroschüre gemacht, Firmenräume angemietet und dann Vertreter von Magazinen eingeladen.
Ergebnis: Alle Vertreter sagten, das mit dem Verbot sei kein Problem, man tarnt das dann etwas, bzw. schreibt einen wohlwollenden Artikel, der das Produkt empfiehlt. Bei manchen Magazinen wurde sogar die Möglichkeit angeboten, dass die Pharmafirma ihre eigenen Experten in die Artikel einbringen kann und (freies Zitat): "kein Wort gedruckt wird, das nicht von Ihnen abgesegnet wurde".
Übrigens wurden auch "unabhängige" Beratungsstellen von der Pharmaindustrie "gesponsort".

Wer glaubt, das sei bei Testberichten anders, sollte mal die rosarote Brille abnehmen.
 
AW: SPIEGELREFLEX digital - Neues Testratespiel?

Hallo.
In der Ausgabe 01/09 habe ich folgende Platzierung in der Zeitschrift Spiegelreflex digital.

Einsteigerkameras bis 1000 Euro UVP:
Testurteil zur Pentax K-m sehr gut **** Gesamtwertung 83,8
Zitat:
Die neue Firmware bringt die K-m ein ganzes Stück nach vorne.

6. Platz von 10 in der Gesamtwertung der Einsteigerkameras, noch vor der K200D, Wertung 82,3. Die K-m war nur noch nicht in der Liste aufgeführt.

Aufsteigerkameras:

  • 1. Canon 50D 91,3 Punkte
    2. Nikon D300 90,3
    3. Sony Alpha 700 87,6
    4. Pentax K20D 82,8
Vollformat:

  • Nikon D700
  • Sony Alpha 900

Wenn ich bedenke dass die Nikon D90 in der gleichen Liga spielt wie die K-m, finde ich das Ergebnis mehr als gut.
Die Wertung für die K20D ist doch auch schmeichelhaft, wenn ich bedenke gegen welche Kameras sie da antritt.
Ich halte im Grunde nichts von solchen Märchenheften,:rolleyes: ich habe diese Zeitschriften bei Sigma kostenlos bekommen, aber ich finde die Ergebnisse realistisch.:) Diese Zeitschrift werde ich mal im Auge behalten.
Wer über diesen Test meckert sollte mal die Vorteile der Pentax - Kameras gegen die der Mitbewerber aufstellen, ich komme dabei auch nicht auf andere Ergebnisse, leider.:(

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SPIEGELREFLEX digital - Neues Testratespiel?

Oje, jetzt kommen die Markenliebhaber :(

Es ging gar nicht darum, ob diese oder jene Platzierung angemessen ist, sondern nur darum, dass Werbung nicht automatisch für erste Plätze der Marken sorgt. Ob eine K-m mit einer D90 in einer Liga spielt, sollte lieber in den Fachbereichen besprochen werden.
 
AW: SPIEGELREFLEX digital - Neues Testratespiel?

...ist das jetzt ernst gemeint oder fehlt ein ;) ?
Da die UVP der Nikon D90 wohl unter 1000 Euro liegt, ja, sie sind in einer Liste (Liga) geführt.
Ich sehe es zwar auch anders, aber die Tester haben es so aufgeführt. Deshalb muss sich die K-m ja nicht verstecken wenn sie selbst dort noch mit sehr gut abschneidet.
Ich persönlich hätte die D90 auch eher zu den Aufsteigern gezählt, aber der K20D wäre es dann auch nicht besser ergangen, weil einfach noch zuviel fehlt, im Vergleich zu den anderen Modellen/Herstellern.
Wenn man sich mal alles genau betrachtet sind es wirklich nur Kleinigkeiten die diese Wertungen unterscheiden. Es hat ja keine der von mir aufgeführten Kameras weniger als ein sehr gut bekommen. Selbst die beiden Olympus 420 und 520 sind noch mit sehr gut bewertet, einzig die Nikon D60 hat nur ein gut bekommen. Daran erkannt man doch wie nah alle Kameras beieinander sind, es ist dann nur noch Geschmacksache und eine Frage des Geldbeutels was man kauft.

Gruß
det
 
AW: SPIEGELREFLEX digital - Neues Testratespiel?

Das ist trotzdem kein Kaufberatungsthread hier :rolleyes:

Könnten wir das Markenzeugs nun bitte raus lassen? Es geht doch um die Zeitschrift an sich. Insgesamt finde ich die nämlich gar nicht mal schlecht. Wie immer muss man bei den Tests aufpassen, weil die Ergebnisse natürlich etwas subjektiv sind.
 
Könnten wir das Markenzeugs nun bitte raus lassen? Es geht doch um die Zeitschrift an sich. Insgesamt finde ich die nämlich gar nicht mal schlecht. Wie immer muss man bei den Tests aufpassen, weil die Ergebnisse natürlich etwas subjektiv sind.
Nicht ganz, es geht um die Zeitschrift und Pentax darin, deshalb ist der Thread im Pentax-Unterforum. Nach den ganzen Beiträgen macht es keinen Sinn, das in Allgemein zu schieben. Wenn Du die Zeitschrift unabhängig von Marken diskutieren willst, mach bitte einen eigenen Thread im passenden Unterforum. Ich erlaube mir, den Titel des Threads hier zu ergänzen.
 
Ich wollte nur festgestellt haben, dass bei der Reihenfolge

Nikon D90
Canon 1000D
Sony Alpha 350
Canon 450D
Sony Alpha 200
Pentax K200D
Olympus E-420
Olympus E-520
Nikon D60
Pentax K-m

des ersten Heftes alle benannten Firmen Werbung in der Zeitschrift geschaltet haben. Pentax sogar dick und fett auf der ersten Seite. Also stimmt die Vermutung des TO nicht, dass Pentax abgewatscht werden soll, dass Werbung automatisch für gute Platzierungen sorgt, da sich das hier gegenseitig ausschließt.

Meiner Meinung nach wird die Zeitschrift zu sehr als Werbebüttel dargestellt. Das hat sie nicht verdient. Mehr sollte es nicht sein. Damit bin ich weg, beim sinnlosen Punktegezerre und Markenvergleich will ich nicht mitmischen.
 
.....immer das Selbe!
Jeder hat seine Vorlieben für die eine oder andere Kamera....
Beispiel:
Meine Freundin "anektiert" immer öfter meine kleine und handliche Olympus E-420.
"Ich liebe die kleinen "knubbeligen" Objektive!" (sie meint damit die Pancake´s)
Ihre 6 Jahre jüngere Freundin liebt die große 1DsMkII weil:
"Mann kann so schön durch das Kamera-Fenster hindurchsehen, wenn man was abfotografiert...." (Sie meint damit natürlich den Sucher! :ugly: :lol: )
Und ich selber gehe anders an die Sache ran:
1. Was will ich machen?
2. Welche Bildwirkung soll erreicht werden?
3. Wie bereite ich das Shooting vor bzw. wie bearbeite ich das Bild nach
....also welches Licht, natürliches Licht, Umgebung etc....pp....
Danach wähle ich dann das Objektiv und die Kamera aus.....


Aber die Sammlung an Kamera-Geraffel die ich mit der Zeit zusammen getragen habe, waren eben keine Kaufempfehlungen aus irgendwelchen Zeitschriften oder dergleichen.
Denn ich selber halte Zeitschriften eher für Unterhaltend, denn man kann immer sofort erkennen das ein Magazin Werbekunden orientiert ist.
Die SLRd halte ich selber eher für eine Orientierungshilfe als für eine echte Kaufempfehlung.
Denn wenn ich mir was an Ausrüstung kaufe dann habe ich damit schon "spielen" dürfen:
zum Beispiel im Fachgeschäft, bei Vorführungen, bei Profi-Fotografen-Kollegen/Freunden, auf Foto-Börsen oder bei einigen Workshops.....

Denn:
Wenn man wirklich gute und Gehaltvolle Informationen sucht, dann ist am Besten das DSLR-FORUM geeignet :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten