Es gibt auf beiden Seiten vor- und Nachteile - wer mal den AF einer z.B. Panasonic GH4 bei statischen Motiven erlebt hat, will z.B. keine Kamera mit klassischem Phasen-AF mehr haben, punktgenau, immer reproduzierbar und blitz schnell. Bei der Action-Fotografie würde ich aber vermutlich immer noch lieber eine Nikon D4s etc. in den Händen halten (keine Ahnung wie sich da eine GH4 schlägt).
Ich habe schon ein paar Kameras besessen und auch spiegellos und klassisch zeitgleich (Nikon1V1, Nikon D3 und Sony a7) Bei der Nikon 1 beeindruckt mich jedesmal wieder die Belichtungssicherheit & der Weißabgleich, die Schärfe der Aufnahmen und die AF-Geschwindigkeit - Aufnahmen aus der Kamera muss ich eigentlich nur "kosmetisch" nachbearbeiten. Bei der D3 ist die AF-C-Performance einfach
, die Bildqualität ist immer noch auf sehr hohem Niveau, ein echtes Arbeitstier... die Sony a7 ist eine Diva, zickt gerne mal bei wenig Licht, die Bedienung ist holprig (bei der 1v1 übrigens auch), aber sie hat einen tollen Sensor und ist schön klein + läuft mit alten, manuellen Objektiven zu Höchstformen auf. Jede der Kamera benutze ich sehr sehr gerne und werde jetzt (bis auf die Nikon1) alle verkaufen und in Zukunft mit einer GX8 unterwegs sein. Von ihr erhoffe ich mir, dass sie das, was ich an all den 3 Kameras schätze, in einem Gehäuse vereint und mir noch zusätzliche Features liefert. Wird sie das? Let's see...
Ich habe schon ein paar Kameras besessen und auch spiegellos und klassisch zeitgleich (Nikon1V1, Nikon D3 und Sony a7) Bei der Nikon 1 beeindruckt mich jedesmal wieder die Belichtungssicherheit & der Weißabgleich, die Schärfe der Aufnahmen und die AF-Geschwindigkeit - Aufnahmen aus der Kamera muss ich eigentlich nur "kosmetisch" nachbearbeiten. Bei der D3 ist die AF-C-Performance einfach
